Jump to content

conger890

Members
  • Gesamte Inhalte

    8
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Profile Fields

  • Member Title
    Newbie

Fortschritt von conger890

Apprentice

Apprentice (3/14)

  • Erste Antwort
  • Erster eigener Beitrag
  • Eine Woche dabei
  • Einen Monat dabei
  • 1 Jahre dabei

Neueste Abzeichen

10

Reputation in der Community

  1. sorry mein Fehler, die erste mail über den zweizeiler dachte ich hätte ich nicht abeschickt. Sie war irgentwie weg. Deshalb kommt sie quasi doppelt. Sorry nochmal und vielen Dank für deine Mühen gruß jens
  2. hi, Danke für das Taschentuch, mir wäre aber eine anleitung, Tutorial oder aber nur ein Zweizeiler lieber, der mir sagt, wie ich die pst's in den exch-Server bekomme, copy and paste wird wohl nicht funktonieren und eine Importfunktion des Exchangeservers 2007 habe ich noch nicht entdeckt. bye Jens
  3. hi, also das taschentuch brauch ich wohl nicht. Eine Anleitung, tutorial, oder aber nur ein zweizeiler, wie ich die pst's in den server packe, wäre schön, copy and paste wird es wohl nicht sein, eine Importfunktion in Exchange habe ich nicht gefunden. bye jens
  4. Gut also ich war eben ein wenig verwirrt. ich möchte die pst oder besser den Inhalt der localen outlook 2007 auf den exchangeserver 2007 der bestandteil eines SBS 2008 ist so sichern (exportieren), das ich sie entweder in den exchangeserver exportiere oder ober nach der Umstellung von pop3 nach exchange sie wieder zurück importieren kann. Geht das, wenn outlook diese e mail konten nicht mehr hat, sie sind ja jetzt im exchangeserver. also alfa@meine-firma.de im exch wird dann zu alfa@meindomain.local Ich habe leider keine testumgebung. alles was ich tue ist gleich online und .... ich habe angst gruß jens ps. wir haben keine MAC's
  5. hi norbert, ich meinte natürlich wie kann ich die pst in exchange 2007 importieren? Wie gesagt, wir verwenden outlook 2008 gruß jens
  6. Hallo Norbert, wir verwenden outlook 2007. Entschuldige die Frage, wie kann ich die PST in outlook importieren? bis gleich Jens
  7. moin, ich habe mein Problem im Forum gesucht und nicht gefunden, deshalb meine Frage: wir haben ein kleines Firmennetz (ptp), das jetzt mit sbs 2008 auf "ordentliche" Füsse gestellt werden soll. Das Problem sind die 5 Mitarbeiter, die ihre alten (bis zu 3 Jahre) e-mails "dringend" brauchen. Ich gehe davon aus, wenn ich auf exchange konto umstelle, dass die mails weg sind, zumindest nicht mehr sichtbar. Wie kann ich meinen sicheren Untergang vermeiden? Danke für eure Mühen.
  8. Nach mehr oder weniger erfolgreicher Installation eines SBS 2008 mit Exchange 2007 meldet der Best Practices Analyser: Auf dem Server xxx.yyy.local sind sowohl die Hub-Transport-Serverfunktion als auch der IIS-SMTP-Dienst (Simple Mail Transfer Protocol) installiert. Nur eins dieser Programme wird für die Unterstützung von SMTP benötigt, und es wird empfohlen, den IIS-SMTP-Dienst zu deinstallieren. Leider kann ich keinen Weg finden, dies zu tun. Für entsprechende Hilfe bin ich dankbar
×
×
  • Neu erstellen...