Jump to content

Elaay

Abgemeldet
  • Gesamte Inhalte

    30
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Elaay

  1. Hallo nochmal, folgender Befehl löst das Problem vorerst... ICACLS C:\Users\USERNAME\AppData\Local\Temp /setintegritylevel (OI)(CI)low Wobei dies dann bei jedem User und auch auf jedem TS durchgeführt werden muss... Also für eine echte und gute lösung halte ich dies jedoch nicht. Jemand noch weitere Ideen !?
  2. Jubb... Ist drauf... Komplett durchgepatcht.
  3. Hallo zusammen, habe folgendes Problem auf einem Win2K8 R2 Terminal Server. User verbinden sich per RDP direkt auf den TS. Beim ausdrucken aus dem IE kommen nur leere Blätter raus. Auch in der Druckvorschau wird nur ein leeres Blatt angezeigt. Das einzige was auf dem Blatt drauf ist, ist oben rechts die Seitenzahl und unten folgende Zeile: file:///C:/Users/xxxxxxx/AppData/Local/Temp/3/Low/xxxxxxx.htm Das problem existiert bei allen Usern mit unterschiedlichen Druckermodellen. Das ausschalten vom geschützen Modus des IE behebt das Problem und sowohl die Vorschau als auch der Ausdruck sind korrekt. Aber das kanns ja wohl nicht sein... Jedenfalls würde ich sehr ungerne den geschützten Modus wegen dieses Problems deaktivieren. Jemand eine Idee !? Elaay
  4. Hmmmm Desktop Icons sollte das kleine Übel sein.... Naja nicht so wichtig, dann muss ich halt schnellstmöglich die 2003er auf 2008 hochziehen.... Dennoch danke...
  5. Hallo zusammen, kleine frage, wir sind derzeit dabei in unserer bestehenden Win2003 Dom. Win2008 Server hochzuziehen um schleichend alle 2003er gegen 2008er abzulösen. Zur Zeit gibt es da auch noch Citrix und und und.... Bin derzeit die User von Citrix XenApp am wegmigrieren nach Win2003 Terminal Server und stelle den User Desktop's zur Verfügung. Da der Win2003 Server langsam gut ausgelastet ist, dachte ich mir das der 2. TerminalServer ein Win2008 werden soll.... Problem ist aber, wenn ein User der auf Win2003 Terminal Server arbeitet, sich dann auf einem Win2008 TerminalServer einloggt, dass Profil welches er beim Win2003 hatte nicht erhält sondern ein neues Profil mit .v2 erstellt wird. Klar könnte ich jetzt einfach die Desktop Icons etc. die ich da zur Verfügung stelle einfach auch in den .v2 ordner kopieren und das ganze Scripten das hin und her kopiert wird, aber gibt es da nicht eine elegenatere Lösung ? Bevor ich jedoch Scripte und Kopiere, ziehe ich lieber direkt alle 2003er Server auf 2008 hoch und gut ist, aber für die Übergangszeit wäre mir das schon recht, dass die User sowohl 2003 als auch 2008 connecten dürfen... (Habe leider von 2008 nicht so die Ahnung, ist ja doch einiges anders als bei 2003) Danke und Gruß Elaay (MCSE 2003, CCA 4.5/5, CNA)
×
×
  • Neu erstellen...