Jump to content

crime4549

Members
  • Gesamte Inhalte

    64
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von crime4549

  1. Sorry für die schlechte laune doch die zwei server bringen mich nun schon seit zwei wochen auf die palme.

     

    Also falls ich Thomas zu nahe getreten bin tut mir das leid.

    Fackt ist das zu meiner Ausbildungszeit hisen primery /master Controller und Backup Domain Controller somit wäre ich bei den PDC und BDC im übertragen sinne.

    @Hacko ja sind beide in der ADS unter Domaincontrollers eingetragen.

     

    @pic leuts die sich versuchen zu profilieren und versuchen sich an kleinigkeiten festzunageln, die sollten besser nicht antworten. da kommt "meisten nur mist raus." und dienlich war und ist sein eintrag nicht. den hätte er sich sparen können.

     

    ich habe sämtliche Schritte die in der Knowledge Base hinterlegt sind versucht. jedoch ohne erfolg.

     

    Meines erachtens ist dort ******e passiert bei der Übergabe an den jetztigen Master Domain Controller (PDC ). Den am Exchange kann ich m ich mit der Administrator Kennung Lokal anmelden und am W2k Server eben nicht. So ist mein Verdacht das die beiden DC anscheinend unterschiedliche SID bekommen haben .

    Leider ist dies kein W2k3 Server mit dem könnte man einfach die SID überschreiben.

     

    dcdiag /v brachte keinen Fehler

    netdiag /v brachte keinen fehler

    Die policy wurde über die mmc , sicherheists - snapp in hinzugefügt und die gpo überprüft alles ok

     

    beim find /i brachte auch keinerlei hinweise.

    die rechte habe ich mit ntrights gesetzt jedoch ohne erfolg

    Die Verdammte dreckskiste verweigert mir die Konsolen anmeldung ob ich nun den "local" oder an der DOM Versuche !!

     

    So ausführlich genug???

     

    ------------------------------------------------------------------------------------

     

    Nochwas zu Erklärung: Es läuft alles die replika, wins, DNS und weiterleitung, etc... nur die lokale anmeldung an den Server die Dringend benötigt wird geht nicht.

     

    ------------------------------------------------------------------------------------

     

    So und nun mein Vorraussichtlicher Lösuingsvorschlag: ich werden den Master DC zum Backup DC Stufen und den Exchange zum Master ! Anschliesend werde ich sämtliche regestreieeinträge entfernen ( Reg.- Sicherung von vor der ADS ).

    Anschliesend werd ich den Verschiessen W2k Server erneut in die ADS als BDC integrieren und werd ihn nochmals hochstufen ! sollte es dann noch immer nicht funken so hab ich nen Vorschlaghammer im Auto der hilft mir meinen Streß aubzubauen :)

     

    Achja die DNS abgleich nicht vergessen und den DNS auf dem Exchange wieder löschen :)

     

    ------------------------------------------------------------------------------------

     

    best regrads

     

     

    p.s. danke für den Tipp mann muss nur etwas gereizt sein um eine Antwort zu bekommen *LOL* :D

  2. Servuz,

     

    Wir nutzen bei unseren Mandaten ebenfalls Arcserve. das problem ist alt bekannt. meistens tritte es nach der Insatallation von Windows Service Packs / Sicherheitsupdates auf. unter ca.com findest du für Arcserve einige Service Packs Installiere diese und du hast ruhe.

    ahcja wir nutzen zwar nur die 9er Version abber mit den CA - Service Packs läft die wunderbar eqal ob Mylex, Adaptec ... oder welche Controller auch immer !

     

     

    best regrads

  3. @ThomasAussem

    So WER LESEN KANN IST DEUTLICH IM VORTEIL !!

    Nun ist der Primery geschossen: RAID Crash 2 Platten Ausgefallen.

    In einer W2k Server Umgebung gibt es Primery Domain controller uns Serkundary Domain Conroller Also PDC ( Primery Domain Controller/Master Role mit FSMO GC) und BDC ( Backup Domain Controller/ Secundary Role ) !!! Aber was soll ich dir das erklären ? ALS MCP haste wohl blos das Windows Client ( W2k / XP Prof. ) Zertifikat und versuchst dich hier zu profilieren !!

     

    zum Prob.:

     

    Uffm Exchange läft Windows 2000 Server sowie uffm w2k Server. beim W2k vielen 2 Platten aus alles klar soweit oder soll ich es dir noch aufzeichenen ??

     

    Ich hasse so sa* - ****e komentare !! Dann Schreib lieber nichts !!

     

    :suspect:

     

    Wie kommst ud auf die schnapps idee das es keine PDC und BDC mehr gibt ??

     

    "Renn mit dem kopf gegen die Wand" <-- ICH

     

    kein Wunder das die deute IT Branche so leided wenn es solch helle köpfe wie dich dort gibt !! BEFASS DICH LIEBER MIT DEM PROB !!!

     

    ACHJA MEISTER WICHTIG JAAAAAAAAAAAAAAAAAA ES SIND 2FESTPLATTEN GLEICHZEITIG SCHROTTGEGANGEN !!! GLEICHER HERSTELLER GELEICHES BAUDATUM 100 % identisch !! gibt es auch zwar selten aber gibt es :ARGL:

    Ich hasse leuts die keine Ahnung haben und nur dummes zeug babbeln also lasse es einfach und meld dich zu einem Thema von dem du ne Ahnung hast ( z.b. in die windeln machen)

     

    mfg

  4. Hi

    Ich habe da folgendes Problem und wäre um jeden guten Rat dankbar.

    Und zwar folgende Situation :

     

    Exchange Server als BDC Konfiguriert

    W2K Server als Primery Konfiguriert mit DNS, WINS.

     

    Der Exchange mit seinen Postfächern bekam folgende Konfiguration:

     

    Einziger Exchange Server mit teilweise Postfächer extern, und für alle mitarbeiter Intern.

    Sowie BDC.

     

    Nun ist der Primery geschossen: RAID Crash 2 Platten Ausgefallen. Also wurde kurzerhand ein neuer Server Aufgestellt. Der bekam als name wieder den vom alten Server ("zwangsweise wegen der daruflaufenden Firmensoftware".

    wir haben den bdc zum PDC herraufgestuft. Leider auch hier nicht korrekt. Fehler : Masterdatenbank defekt, nicht gefunden

    das haben wir über ndtsutil behoben.

    Der neu Server wurde als BDC in die ADS eingebunden und haben die Server Repliziert.

    Anschließend haben wir den Neuen Server zum PDC und den Exchange wieder zum BDC gestuft.

    nach getaner arbeit wollten wir uns später am neuen Server anmelden und der bingt uns nun folgende Fehler meldung : Interaktives Anmelden Verweigert. Wenden Sie sich an den Systehm adminstrator.

    Am Exchange kann ich mich parardoxer weise als administrator anmelden. Darauf hin haben wir die Gruppenrichtlinien Lokal, lokale Domäne; global Domäne den Administrator erlaubt sich lokal anzumelden. wie gesagt am Exchange klappt es am neuen W2k server immer noch nicht.

    Leider hab ich die unterlagen über die DNS konfiguration im geschäfft vergessen. Ich bin mir nicht sicher ob ich da was falsch gemacht habe.???

     

     

    Best regrads

     

    Danke

     

     

     

    Beitrag einem Moderator melden |

  5. Hi

    Ich habe da folgendes Problem und wäre um jeden guten Rat dankbar.

    Und zwar folgende Situation :

     

    Exchange Server als BDC Konfiguriert

    W2K Server als Primery Konfiguriert mit DNS, WINS.

     

    Der Exchange mit seinen Postfächern bekam folgende Konfiguration:

     

    Einziger Exchange Server mit teilweise Postfächer extern, und für alle mitarbeiter Intern.

    Sowie BDC.

     

    Nun ist der Primery geschossen: RAID Crash 2 Platten Ausgefallen. Also wurde kurzerhand ein neuer Server Aufgestellt. Der bekam als name wieder den vom alten Server ("zwangsweise wegen der daruflaufenden Firmensoftware".

    wir haben den bdc zum PDC herraufgestuft. Leider auch hier nicht korrekt. Fehler : Masterdatenbank defekt, nicht gefunden

    das haben wir über ndtsutil behoben.

    Der neu Server wurde als BDC in die ADS eingebunden und haben die Server Repliziert.

    Anschließend haben wir den Neuen Server zum PDC und den Exchange wieder zum BDC gestuft.

    nach getaner arbeit wollten wir uns später am neuen Server anmelden und der bingt uns nun folgende Fehler meldung : Interaktives Anmelden Verweigert. Wenden Sie sich an den Systehm adminstrator.

    Am Exchange kann ich mich parardoxer weise als administrator anmelden. Darauf hin haben wir die Gruppenrichtlinien Lokal, lokale Domäne; global Domäne den Administrator erlaubt sich lokal anzumelden. wie gesagt am Exchange klappt es am neuen W2k server immer noch nicht.

    Leider hab ich die unterlagen über die DNS konfiguration im geschäfft vergessen. Ich bin mir nicht sicher ob ich da was falsch gemacht habe.??? :confused::confused:

     

     

    Best regrads

     

    Danke ;)

  6. gar nicht !!

     

    neu installieren. evtl. haste deine Platte mal geteilt in C und D ??

    also eine Aktive Primäre und wars***einlich eine Logische SEcundäre. ich hatte nen Virus der bei mir die Logische in eine Aktive Primäre verwandelt hat. dan kannst rausfinden in dem du auf allen festplatten nach NTLDR suchst. findest du sie mehr als 1 Mal so ist deine Patition geschossen. Mann hätte es vor deinen Spielchen im Bios etc mit fdisk /(fix)mbr oder chkdsk /(fix)mbr wiederherstellen können.

    Achja nen kleinen Tipp sichere deine Daten und ,formnatiere und installiere deinen PC neu wenn dir der Buchstabe E auf den sack geht !

    Sonst haste keine werteren Probleme. Ich hab zwei Server rausen die Als Startpartition auf D: liegen und bootet davon. bis dato ohne Probs.

    Auser beim Prog. installieren die nur nach C: gehen ! aber dafür gibt es "subst "

     

     

    mfg

  7. wenn du die PC via name nicht anpingne kannst, dann sind das mangelnde DNS Kentnisse.

    Was ich in deiner Beschreibung vermisse ist die Reverse lookup zone !! also in deinem Fall 0.168.192-in-addr.arpa

    dort müssen die ip mit den "PC Namen" verbunden werden.

     

    z.b. pc01.deine_Domain.local. (der Punkt muss sein) PTR 192.168.0.230

     

    Wie soll der PC sonst die verknüpfung zwichen namen und ip wissen ??? Zaubern ??? kann er nicht und gedaneken lesen auch nicht

     

    mfg

  8. Servuz,

     

    wo zum geier ist dein Prob???

    nimm d-link; Bintec; etc ... richte uff dene ne VPN ein, istalliere die client-software uff deinen und uff die annere Mühle. fertig .

    achja was für einen TS client verwendest du ??

    welche Farbtiefe, Datenkompriemierung, Bitmapcache??

     

     

    fragen über fragen.

     

    achja

    ------------------------------------------------------

    CLIENTS:

    5 x amd 2,8 ghz mit 512 mb ram, windows xp peofessional mit packs und patches. DSL-Leitung

    -------------------------------------------------------

     

    Äbissle schnell fürn nen TS client

    wir setzten 133er ein mit 32MB Ram 120/500 MB hdd, 2MB Grafik PCI/AGP, win98, Tastatur, Maus und der Moni Fertig

  9. edit Favoriten.vbs

    ------------------------------------------------------------------------------------

    Set WshShell = WScript.CreateObject("WScript.Shell")

     

    WshShell.RegWrite "HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Shell Folders\Favorites", "a:\Favoriten", "REG_SZ"

    WshShell.RegWrite "HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Shell Folders\User Shell Folders", "a:\Favoriten", "REG_SZ"

    ------------------------------------------------------------------------------------

     

    so zum beispiel ;)

     

     

    best regrads

  10. So nun mal bildlich:

     

    1.

     

    [OK]

    |

    ["gpedit.msc"]

    |

    _<Ausführen>

    |

    |

    [start]

     

    2.

     

    Treffe deine Individuelle Wünsche was du erlauben und

    verbieten möchtest.

     

    3. RDP Richtlinien nicht vergessen

     

    4. Am "TS" (am besten mit eine Domäne (mit?) aufzusetzten (besser auf einem sep. PC ) Beschränkst du alle user bis auf "UserX" der darf sich am Terminal Server anmelden ( Häcken setzten bei den User eigenschaften)

     

    5. Locale / Domäne Richlinien festlegen Unter Doppel Anmeldung verweigern . "UserX"

     

    Richtline Aktivieren

     

     

     

    ;)

     

     

    best regrads

  11. servuz,

     

    das mit dem Reg. Key HKLM/System\Cor.Con.Set\Servives\Lanmanserver\Autodisconnect

     

    funkzt bei uns auch net.

    ich hab in vb ne kleine konsolenanwendung gebastelt, die alle 3 sec. nach einen Laufwerk und einen daruf befindlichen Ordner sucht.

    Die Anwendung greift auf den ordner zu uns simuliert einen schreibzugriff ob das laufwerk nun da ist oder nicht. spätestens nach 3sec. isses wieder do !!

     

    nun hab ich ne woche ruhe gehabt.

×
×
  • Neu erstellen...