Jump to content

Palpatine

Members
  • Gesamte Inhalte

    5
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Palpatine

  1. Danke für die Antworten.
  2. Hallo zusammen, obwohl ich mit der AD von Anfang an vertraut bin, ist mir gerade eben zum ersten Mal so richtig folgender Menüpunkt aufgefallen. Also gesehen habe ich den sicherlich schon öfters mir aber nie etwas dabei gedacht, habe das aber jetzt zum ersten Mal ausprobiert: Danach kommt folgendes Fenster: Da ich im Netz nichts Vernünftiges darüber finde, wo der Vorteil davon liegen soll, habe ich mir folgendes zusammengereimt: Vermutlich ist das ein Überbleibsel aus Windows 2000 und dank des folgenden Hakens (im Verzeichnis anzeigen) einfach nicht mehr notwendig, Drucker manuell in der AD anzulegen. Diese Option ist seit spätestens 2008R2 verfügbar: Ich habe Drucker eigentlich schon immer (seit NT4 Server) über ein Kixtart-Skript verbunden, daher hatte ich auch nie den Bedarf, diese in der AD anzulegen. Vielleicht kann mich jemand aufschlauen. Grüße
  3. Ich habe gerade dieses Script implementiert, aber damit ist es nicht möglich, den Titel wieder zu löschen. Es dürfte ja mitunter an dieser Zeile liegen, aber wenn ich die rauswerfe, bringt das leider nichts. Man muss doch den Rückgabewert der Input-Box auch anders abfragen können? If strPersonalTitle = "" Then WScript.Quit 'User clicked Cancel
  4. Hi Norbert, keine Ahnung, aber mir geht's ja nicht ums rechtliche, sondern ums technische. Also die Frage ist, wo soll ich den Zusatz eintragen? Im Feld Nachname bekomme ich ein Sortierungsproblem. Lies hier mal hier den zweiten Absatz, da wird das erläutert: Namenszusatz in der Wikipedia Wenn ich "von der" vor den Nachnamen setze, wird danach sortiert. Und das ist einerseits falsch und von mir auch nicht gewollt. Im Moment habe ich das Wörtchen "von" nach dem Vornamen eingetragen. Ist zwar nicht schön, weil es ja zum Nachnamen gehört, dafür stimmt aber die Sortierung und auch der Zusammenbau. Noch mal im Detail: Eintrag im Feld Vorname: Ursula von der Eintrag im Feld Nachname: Leyen Zusammengebaut: für Mailsignatur (Vorname + " " + Nachname): Ursula von der Leyen für Listen: (Nachame + " " + Vorname): Leyen Ursula von der Für meine bisherigen Anforderungen reicht das. Probleme sähe ich nur, wenn mal den Vornamen alleine braucht, z. B. für einen Serienbrief (ok, dafür wird man kaum die AD benutzen).
  5. Unter dem folgenden Thread ist sehr schön beschrieben, wie man Titel (wie z. B. Dr., Prof. etc.) in der AD pflegen kann: http://www.mcseboard.de/active-directory-forum-79/doktortitel-active-directory-eintragen-2-110726.html Ich habe jetzt das Problem, Namenszusätze wie "von" pflegen zu müssen. In der AD scheint es kein Feld dafür zu geben, eventuell "middleName". Am Beispiel unserer Familienministerin: Der Anzeigename sollte so aussehen: Leyen, Ursula von der Aber für die Mailsignatur, die scriptgesteuert erstellt wird, sollte der Name so geschrieben werden: Ursula von der Leyen. Mein Script sieht im Moment so aus, dass Vorname und Nachname mit einem Leerzeichen versehen aneinander gehängt werden. Ich könnte "von" jetzt natürlich einfach nach dem Vornamen eintragen, dann würde es passen. Aber so ganz richtig erscheint mir diese Lösung nicht. Eigentlich würde mir die Lösung mit "middleName" am besten gefallen. Was meint ihr?
×
×
  • Neu erstellen...