Jump to content

mario_es1988

Members
  • Gesamte Inhalte

    5
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von mario_es1988

  1. Hallo,

     

    a) wenn es wirklich dringend ist, hol dir einen Dienstleister

    b) mit Powershell ist es eine relativ einfache Aufgabe, regelmässig (z.b. all 5 Minuten) ein Textfile einzulesen, zu Parsen und ggf. ein Programm neu zu starten. Bischen schwieriger wirds, wenn der Neustart unmittelbar nach Auftreten eines bestimmten Inhalts (also eventgesteuert) erfolgen soll.

     

    cu

    blub

     

    Danke erstmal für die Antwort.

     

    Nein es reicht auch wenn das erst nach 5 Minuten passiert.

  2. Moin Jungs!

     

     

    Und zwar brauche ich dringend mal eure Hilfe.

     

    Und zwar haben wir ein Netzwerk. In diesem Netzwerk gibt es einen Windows Server und 5 Windows Xp Rechner.

     

    Auf den Xp Rechnern läuft eine Flash Applikation welche ihren aktuellen stand mitloggt.

     

    So nun möchte ich falls ein Fehler auftritt (welcher dann mit geloggt wird) die Applikation neu starten. Sprich gibt es da eine Möglichkeit die Log Datei abzugleichen und wenn diese einen bestimmten Inhalt aufweist das die Applikation neu gestartet wird?

  3. Moin!

     

    Und zwar habe ich eine Frage, ich habe einen Windows Server (2008) an dem 4 Windows Xp rechner angebunden sind (Domäne).

     

    Nun nach ungefähr 6 Monaten kommt bei diesen Rechnern eine Meldung von wegen das Kennwort sei abgelaufen. Gibt es eine möglich das vollkommen auszuschalten? So das so etwas nicht nochmal vorkommt.

     

    Wie gesagt die Rechner melden sich per Domäne am Server an also muss ich wohl auch etwas am Server umstellen, oder?

     

    EDIT:

     

    Habe doch noch etwas gefunden (siehe Anhang). Jedoch kann ich das nicht editieren.

     

    lg Mario

    post-56415-13567389795429_thumb.jpg

×
×
  • Neu erstellen...