
freezooner
-
Gesamte Inhalte
118 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von freezooner
-
-
Hallo,
hast Du mal die Geschwindigkeit von den Netzwerkcontrollern festgelegt? Also nicht "automatisch" ermitteln sondern, z.B. 100Mbit/s Vollduplex.
Wenn das nicht hilft mal die Netzwerkports checken. Werden die Adressen über DHCP vergeben?
Habe grade einen aehnlichen Fall.
Grüße
-
Hallo,
sind an den Geräten vllt UMTS Geräte installiert? Aber das kann auch von den Blackberry Geräten kommen. Vermutlich versuchen die Clients beim hochfahren erst den Weg zur Domäne über die Blackberry Geräte zu suchen.
Grüße
-
Hallo,
erstmal danke, dass Du die Lösung hier preisgegeben hast.
Schön, dass es jetzt wieder funktioniert. Hatte dann auch schon die Vermutung gehabt, dass es am UMTS liegt.
Grüße
-
Hallo,
kann der Client auf andere Clients remote zugreifen? Wie schaut der Weg andersrum aus? Kannst Du vom Server aus remote auf den Client zugreifen?
Grüße
-
Hallo,
ich beschäftige mich zur Zeit auch mit diesem Thema. Will mir auch einen PC anschaffen, der nur für VM`s zuständig ist.
Hab mir vorher Gedanken gemacht. Hatte damals in meiner Ausbildung auch 3 VMware Server installiert (ESX, Linux mit VMware und Windows mit VMware). Natürlich kann man dies nicht mit den Servern zu Hause vergleichen.
Es kommt natürlich drauf an welche Betriebssysteme auf den VM`s installiert werden. Welche Dienste sollen darauf laufen und vorallem wieviele VM`s sollen gleichzeitig laufen. Also wenn es nicht grad Exchange oder SQL VM`s sind kannst Du pro Maschine mit ca 1 GB Arbeitsspeicher rechnen. Macht bei 3-6 VM`s 3-6 GB Arbeitsspeicher. Um bissl Luft zu lassen würde ich mindestens 8 GB verbauen. Festplatte würde ich auch nicht unter 1 TB gehen.
So werde ich meinen Server auch ausstatten.
Grüße
-
Hallo,
ich hab meine Ausbildung als FISI im Jahr 2008 abgeschlossen. Danach habe ich mich beworben. Bei verschiedenen Firmen in ganz Deutschland. Als Gehaltsvorstellung hab ich 30t € angegeben. Einige Firmen sind bereit es zu zahlen, einige nicht. Es kommt immer drauf an in welcher Region Du dich bewirbst und auch wie groß die Firma ist.
Bei meinem jetzigen Arbeitgeber habe ich ohne wenn und aber die 30t € bekommen. Das ohne Zertifikate.
Grüße
-
Hallo Freemann,
hat sich seitdem etwas am System geändert? Wurde Software installiert (insbesondere Sicherheit)? Das Sicherheitscenter von Windows 7 ist aktiv?
Grüße,
Stefan
-
Dann scheint wohl, dass der/die Speicherriegel einen weg haben. Bevor wir aber der Vermutung nahe kommen, dass es am Mainboard liegt versuch es erstmal mit anderen Riegeln. Du musst die Problematik Stück für Stück eingrenzen.
-
Hast Du die Möglichkeit mal komplett andere Speicherriegel zu verbauen? Also andere Hersteller usw?
-
Hallo,
sind die Speicherriegel vom selbern Hersteller? Sind beide Module identisch? Nimmst Du immer denselben Riegel raus? Hast Du mal unterschiedliche Speicherbänke probiert?
Grüße
-
Hallo fogzone,
also wenn Du bei Amazon schaust gibt es auch ein Buch für den MCITP.
Grüße
-
Hallo MaikHSW,
kannst ja dann mal davon berichten wie die Bücher sind. Damit die anderen User auch einen Eindruck bekommen bzw. bescheid wissen ob es sich lohnt die Bücher zu kaufen.
Grüße
-
Wie schaut es mit Firewall auf dem Client aus?
Hatte mal so einen ähnlichen Fall. Da lag es an dem Protokoll der Benutzerauthentifizierung. Vielleicht sollte in dieser Richtung nochmal kontrolliert werden.
Grüße
-
Hallo,
ich habe mir den Büchern von Borell keine Erfahrung. Habe bis jetzt auch noch nicht so viel von dem Verlag gehört.
Aber ich könnte Dir auch eine Alternative anbieten. Serh beliebt hier im Forum und nicht sehr viel teurer als das von Borell.
MCSEboard.de Shop | | Server 2003 | Der Windows Server 2003 Trainer Netzwerkinfrastruktur 70-293
Grüße
-
Hallo,
wie ist der Client mit dem Netzwerk verbunden? Per Kabel oder WLAN? Hast Du schonmal eine andere Netzwerkdose probiert?
Grüße
-
Hallo,
haben die MACs die selbe Betriebssystem Version, die selben Updates (OS und Office)?
Grüße
-
Hallo,
im MCSE Shop gibt es ein Buch dazu (von Nicole Laue):
MCSEboard.de Shop | | Server 2003 | Der Windows Server 2003 Trainer Security 70-298 und 70-299
Bei Microsoft Press hab ich auf die schnelle nichts gefunden. Aber kannst ja mal auf der Homepage schauen ob Du was findest.
Grüße
-
Hallo Marcel!
Bitte gib mal in dem Script die volle Pfadangabe an.
Ich mach das in meinen Unattended XP`s auch immer so. Ohne Pfadangabe hat das bei mir noch nie funktioniert.
Grüße,
Stefan
-
Ja die Bücher sind leider nicht ganz ohne. Aber sind auf jeden fall Ihr Geld wert. Du könntest höchstens mal bei Amazon schauen. Dort werden ab und zu auch gebrauchte angeboten.
Hast Du nicht die Möglichkeit es über deinen Arbeitgeber zu kaufen. Besser gesagt geschenkt zu bekommen. Du kannst ja das Buch auch dann später von der Steuer absetzen oder wenn Du mit der Prüfung durch bist kannst Du es wieder verkaufen.
Grüße
-
Er hat gemeckert, weil das System die Datei nicht finden konnte.
Wie schaut es denn mit dieser Batch File aus? Funktioniert die ohne Probleme (z.B. wenn Du die Datei manuell startest)?
Grüße
-
Hallo,
die Dateien werden auch in den angegebenen Pfad kopiert?
Hast Du bei dieser Angabe
[GuiRunOnce]Command0=%systemdrive%\install\install.cmd
den Pfad in "" gesetzt?
Was wird denn mit diesem Batch File ausgeführt? Hast Du dieses Batch File mal so probiert ob es funktioniert?
Grüße,
Stefan
-
Hallo,
schau mal im MCSE Shop. Da gibt es eins von Nicole Laue. Oder von Microsoft Press. Mit beiden Herausgebern bist Du sehr gut gerüstet.
MCSE Shop (Nicole Laue)
Microsoft Press
Grüße,
Stefan
-
Hallo,
ist das alles ein und derselbe Pfad bzw. Ordner, wo die Dateien gespeichert werden sollen? Tritt dieser Fehler nur bei einem Nutzer auf oder bei jedem?
Grüße,
Stefan
-
Ich bin schon seit über 15 Jahren begeisterter Formel 1 Fan. Mich hat von Anfang an der Fahrstil von Michael Schumacher gefallen. Gebe es auch zu, dass ich ein kleiner Fan von Schumi bin.
Ich denke auch, wie andere User hier schon geschrieben haben, dass Schumi das nicht wegen dem Geld macht sondern weil er Spass am fahren hat. Er hat so viele Veträge, dass er jährlich genug Geld bekommt. Aber man muss schon ehrlich zugeben, was Schumi da teilweise auf die Strecke gebracht hat war phänomenal.
Da ich jährlich mindestens einmal zur Formel 1 fahre kann man auch live sehen was die Jungs da auf die Strecke bringen. Egal ob Schumi oder Sutil. Alle Fahrer leisten sehr viel auch wenn viele nicht das erreichen was Sie sich erhoffen.
Ich gebe auch zu, dass die Saison mit Schumi teilweise langweilig war, weil Schumi alles dominiert hat. Die letzten 3 Jahre waren Abwechslung pur. Es hat richtig Spass gemacht den jungen Fahrern zuzuschaun. Die letzte Saison hat es deutlich gezeigt. Man hätte nie erwartet das Vettel sich so präsentieren kann. Auch wenn Schumi diese Saison wieder dabei ist, denke ich, dass es schwierig für Ihn wird und die Saison einiges zu bieten hat.
Schumi wird es wohl nie lassen können schnelle Autos / Motorräder fahren zu können.
MfG
Logonskript wird bei manchen Clients sporadisch nicht ausgeführt
in Windows Server Forum
Geschrieben
Hallo,
ja so ist es bei meinem aktuellen Fall auch so. Sobald die Geschwindigkeit auf 100Mbit/s Vollduplex gestellt wird spürt man deutlich wie langsam der Client reagiert.
Muss bei mir nur schauen ob es am Port oder am Netzwerkcontroller liegt.