Ja, die Gruppe Benutzer gibt es ja standardmässig auf einem Server. Zumindest in der W2K8R2 Version Deutsch. In der engl. wären es die "users". Da hat Ms-Press wieder einmal was vergessen zu übersetzen. Aber halb so schlimm, habs ja gemerkt :) 
  
Habe soeben noch folgendes getestet - icacls C:\Dateien\ grant Domänen-Benutzer:M 
  
Ergebnis: Unter Sicherheit ist der Domänen-Benutzer aufgeführt. Mit folgenden Rechten:  Spezielle Berechtigungen. (Und sonst kein einziger Haken) Erst wenn man die Speziellen Berechtigungen anschaut sieht man was er wirklich bekommen hat. 
  
Was ich nicht verstehe - Wieso bekommt er nicht einfach bei Ändern & Schreiben einen Haken zusätzlich zu den Leseberechtigungen? Gemäss dem ersten Bsp. des Buches müssten eigentlich nur die Beiden oben genannten Berechtigungen dazukommen. Tun Sie natürlich nicht :( 
  
  
Kann es sein, dass wenn man mit icacls die Berechtigungen ändert man immer "Spezielle Berechtigungen" erhält? Wäre strange, meiner Meinung nach, aber vielleicht hat dies ja jemand schon beobachtet?