Hallo an alle,
wir haben einen Windows 2003 Server als DC und einen als TS eingerichtet. Per Gruppenrichtlinien (nach Anleitung von Gruppenrichtlinien - Übersicht, FAQ und Tutorials) haben wir den Zugriff beschränkt. Wie gewollt greifen die Richtlinien nicht beim Administrator, sondern nur bei den Benutzern.
Einzig das Deaktivieren des Windows Installers greift auch bei dem Administrator. Wir versuchen z.B. ein Datev Update auf dem Server laufen zu lassen. Das geht aber erst, wenn wir in der Richtlinie den Installer wieder aktivieren.
Ich kann es mir nur so erklären, dass die Richtlinie auch beim Admin greift, weil die Richtlinie Computergebunden ist. Habt ihr dafür eine Lösung? Ich möchte halt unter dem Admin sofort eine Installation vornehmen können, ohne dass ich eine Richtlinie abschalten muss, die ich vll. später vergesse wieder zu aktivieren.
Gruß
Torben