
figo-deluxe
-
Gesamte Inhalte
14 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von figo-deluxe
-
-
und was soll man da am besten einstellen?
für mich ist hier nichts ersichtlich was das problem behoben soll
-
Servus,
folgendes Problem wir haben hier ein Laptop mit Windows 7 Ultimate und einen Small Business Server 2008.
Wir haben das Laptop in die Domain aufgenommen und jetzt bleibt das Laptop beim hochfahren bei "Bitte Warten" ca 1 - 1,5 Minuten stehen. Egal ob er mit einem Netzwerk verbunden ist oder nicht.
Weis jemand einen Rat?
Gruß
figo
-
Dann solltest du auch über remote.domain.de zugreifen. Allerdings musst du in dem externen DNS-Server einen Alias namens remote erstellen, der auf die DynDNS-Adresse verweist.
Vielen Dank Stephan. Habe es gerade bei uns in einer Testumgebung getestet und jetzt funktioniert es :D:D
-
Dann ist das Zertifikat auf den falschen Namen ausgestellt oder du verwendest die falsche Adresse.
Greifst du denn von extern über remote.deinedomain.de zu? Hast du beim Erstellen des Zertifikates die externe Internetdomain angegeben?
ich hab nen dyndns account erstellt und greif darüber zu. .http://www.domain.dyndns.org/remote
ich kann mich dann anmelden owa funktioniert auch nur die verbindung zum server geht nicht.
das zertifikat ist für remote.domain.de ausgestellt
-
Welchen Port hast du freigegeben?
Was für ein Fehler wird denn angezeigt, wenn du dir den Zertifikatsfehler anzeigen lässt?
Also ist sind die Ports 443 & 987 freigegeben.
Wenn ich den Zertifikatfehler anklicke kommt folgende info:
"Fehlerhafte Adresse Das Sicherheitszertifikat wurde für eine andere Adresse der Website ausgestellt...."
gruß
-
Hallo und guten Tag allen,
hast du mal versucht ein Zertifikat vom Server an zu fordern? Stimmt die Systemzeit?
wie geht das?
Ich hab das Zertifikat vom server runtergeladen und installiert.
Intern funktioniert es ja nur von extern nicht.
-
So hab den Port freigegeben jedoch bekomm ich immer noch die Fehlermeldung
"Zum Herstellen der Verbindung mit dem Remote-Webarbeitsplatz müssen Sie das richtige Zertifikat installieren"
Im IE wird rechts angezeigt "Zertifikatfehler"
-
Mit RDP meinst du 3389? Das wird dir nichr weiterhelfen ... RWW nutzt einen RDP Proxy der auf Port 4125 erreichbar ist ...
Gruß
Dennis
ok dann werd ich den mal aufm router freigeben und gib dann nochmal bescheid
-
Welche Ports hast du denn zum Server durchgeleitet?
von außen der HTTPS HTTP & RDP Port
-
weis jemand schon was?
-
hast du dein problem jetzt beheben können?
ich hab das selbe problem aber das mit dem server manager hat bei mir nicht funktioniert es kommt immer noch die selbe fehlermeldung
-
Kann mir keiner helfen?
-
Hallo Zusammen,
Server:
Windows Server 2008 SP 1
Client:
Windows XP SP 3
ich hab ein Problem mit dem Remote Web Workplace.
Und zwar folgendes.
Wenn ich mich domain.de/remote am Remote Arbeitsplatz anmelde
kann ich z.b. meine e-Mails abrufen das funktioniert noch.
Bin ich im selben netzwerk funktioniert auch die Verbindung zum server.
Aber sobald ich mich mit dem Server außerhalb verbinden will z.b. von zuhause aus und ich die Benutzerdaten eingegeben habe, kommt folgende Fehlermeldung:
Zum Herstellen der Verbindung mit dem Remote-Webarbeitsplatz müssen Sie das richtige Zertifikat installieren...
Ich hab das Zertifikat was unter servername public downloads liegt auf dem Client importiert in Vertrauenswürdige Stammzertifizierungsstellen.
Am Server unter Servermanager - Netzwerkrichtlinien - Gernal Connection Authorization Policy Einschränkungen Authentifizierungsmethode hab ich das Zertifikat ausgewählt was ich erstellt habe.
Kann mir jemand weiterhelfen das ich das zum laufen bekomme?:
Domainanmeldung dauert lange
in Windows 7 Forum
Geschrieben
natürlich :)
nslookup funktioniert auch ohne probleme