Jump to content

Aten

Members
  • Gesamte Inhalte

    4
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Aten

  1. Hab ich auch nicht so aufgefasst. :) Keine Frage, daß die auch seine Zeit braucht ist nachvollziehbar. Jedoch denke ich daß sowas schneller realisierbar ist als der IHK Abschluß. Vom MCSA bin ich ehrlich gesagt etwas ab. Ich tendiere jetzt eher zum MCITP Sa.
  2. Wow, so viele Antworten! Vielen Dank schonmal dafür! @Windowsbetatest Danke für die Tipps. Den FiSi würde ich jedoch eher im Nachgang machen wollen. Datenbankprogrammierung usw. sind für mich z.B. noch unbekanntes Land. :nene: In der "normalen MS Welt" fühle ich mich da doch etwas sicherer. Deiner Beschreibung nach wäre für mich dann wohl der MCITP SA als Einstieg recht interessant, da ich in beiden Welten (Desktop / Server) arbeite. @lebron Ich habe mir bereits alte Prüfungen angeschaut. Das ist für mich doch ein Stück Arbeit, was nicht bedeuten soll daß ich mich davor scheue. :) Als "kurzfristig erreichbares Ziel" sehe ich es allerdings skeptisch. @Daniel Kugler Danke für die Info! @kamikatze Ich habe im kaufmännischen Bereich angefangen. In der IT bin ich seit ca. 10 Jahren tätig. Projekterfahrungen habe ich eher weniger. Ich bin eher der "Zuruf Typ" ;) @Tobias_1 So in etwa hat es der Berufsschullehrer auch formuliert. :) Zumindest was einige Grundlagen usw. angeht. @Daniel Kugler die Zweite :D Die groben Grundlagen sind mir soweit wohl geläufig. Da ich beruflich recht viel mit Clientsystemen, Servern (wenn auch nur peripher) und Netzwerken zu tun habe. Ich würde halt gerne erstmal eine Zertifizierung erreichen, um überhaupt was in der Hand zu haben. Berufserfahrung allein reicht meiner Meinung nach in der heutigen Zeit nicht aus. Ohne irgendwelche Qualifikationen sehe ich leider für meine Zukunft schwarz.
  3. Hallo Windowsbetatest, danke Dir für Deine Einschätzung. Über de Möglichkeit der Prüfung habe ich mich schon erkundigt. :) Das ist mein nächstes Ziel, da mir auf einigen Gebieten noch das Fachwissen fehlt. Den Weg der Zertifizierzung wollte ich als "Vorbereitung" zur Prüfung bzw. zum Wissensaufbau nutzen, zumal mich ein Lehrer einer Berufsschule in diesem Vorhaben bekräftigt hat. Was genau spricht aus Deiner Sicht denn eher für den MCITP und welche Kernqualifikation sollte ich da anpeillen?
  4. Hallo zusammen, bei meinen Recherchen zum Thema Microsoft Zertifizierung, bin ich durch Zufall auf dieses Forum hier gestoßen. Vorab stelle ich mich mal kurz vor. Mein Name ist Alex und ich bin 29 Jahre alt. Durch eigene "Dummheit" und einige andere Faktoren auf die ich an dieser Stelle nicht weiter eingehen möchte, habe ich meine Berufsausbildung nicht zum Ende bringen können. Ich arbeite nun seit einigen Jahren im IT Support und möchte mein Wissen bzw. meine Qualifikation erweitern. Jetzt sind die Experten gefragt. Welche Qualifikation macht für eine "ungelernte" Arbeitskraft sinn? Soll ich gleich in die Vollen gehen und z.B. die Ausbildung zum MCSA / MCSE anfangen (wenn das überhaupt nebenberuflich möglich ist), oder sollte ich lieber "klein" anfangen und mich dann langsam vorarbeiten? Ich wäre wirklich für jeden Tipp dankbar, da ich aus der Suchfunktion nicht zu 100% schlau geworden bin.
×
×
  • Neu erstellen...