Jump to content

BennyO

Members
  • Gesamte Inhalte

    2
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von BennyO

  1. Danke für die Antwort. Ja, es wird eine zweite Netzwerkkarte erzeugt. Wie entferne ich denn das Default Gateway bei der Karte, das das LAN erzeugt? Ich meine, ist alles standardmäßig konfiguriert, Da ist einfach "nichts" eingetragen. Das wird dann automatisch konfiguriert. Bei Leitung 1 steht da die IP vom T-DSL-Router/Modem und bei Leitung 2 steht da die IP vom KabelBW-Modem (Default Gateway, meine ich). Beide unterschiedlich. Ich wüsste jetzt ehrlich gesagt auch nicht, wie ich es forcieren kann, dass da "nichts" steht. Danke für die Hilfe im voraus ^^
  2. Hallo, Ich habe die Suchfunktion bereits verwendet, konnte aber kein äquivalentes Thema finden. Mein Problem: Ich habe ein Netzwerk mit 4 PCs laufen. Diese sind per T-DSL 16 000 ans Internet angebunden. Alles fein ("Leitung 1", Local Area Connection 1). Habe nun eine zweite Leitung geholt von KabelBW 25 Mbit ("Leitung 2", Local Area Connection 2). Leitung 2 wird direkt an einem PC angeschlossen (USB, jaja, ich weiss, nur zu Testzwecken :) ). Dieser PC ist aber auch im Netzwerk angeschlossen, das normalerweise Leitung 1 fürs Internet verwendet. Ich will, dass dieser eine PC NUR Leitung 2 fürs Internet verwendet und Leitung 1 sozusagen ignoriert. Jedoch sollte das Netzwerk bestehen bleiben, da dieser PC immer noch auf die anderen PCs zugreifen sollte. Das Problem ist, dass egal, was ich einstelle, immer Leitung 1 verwendet wird. Wenn ich jedoch den PC vom Netzwerk nehme, verwendet der PC automatisch Leotung 2 fürs Internet. Gibt es eine Möglichkeit irgendwie Leitung 1 zu ignorieren bzw. Leitung 2 zu priotisieren? Ist etwas umständlich erklärt, ich weiss ^^ Ich bin für jede Hilfe dankbar.
×
×
  • Neu erstellen...