Jump to content

Matatee

Members
  • Gesamte Inhalte

    1
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Matatee

  1. Folgendes Phänomen: Ich habe eine Access-Fachanwendung lokal als Fat-Client laufen, welche unter anderem per Export-Funktion automatisch eine .txt Datei auf einem Netzlaufwerk erstellt. Der Dateiname der *.txt Datei wurde bisher nach folgendem Schema erstellt: 1.08.1.23_20090915_xxx.txt Anstatt dem xxx wird eine fortlaufende Nummer vergeben. Neuerdings funktioniert der Export nicht mehr korrekt sondern es wird ohne ersichtlichen Grund 1. eine leere *.txt Datei erstellt welche die oben beschriebene Zeichenkonvention besitzt. Leider ist dies Datei nun komplett leer. 2. Gleichzeitig erstellt das Programm aber eine neue Datei z.B. 008 ohne jegliche Dateiendung. In dieser befinden sich nun meine Daten. Wenn ich im Programm manuell in den Export-Prozess eingreife und den Dateinamen manuell auf 8 Zeichen kürze und dann erst exportiere, dann wird wieder wie früher nur eine normale Textdatei erzeugt. Wenn ich die Datei auf mein lokales Verzeichnis C.\temp und nicht auf das Netzlaufwerk sichere funktioniert es auch ohne Probleme mit dem langen Dateinamen. Nur eben auf das Netzlaufwerk nicht mehr. Komisch ist das der Export nisher funktioniert hat, und nun plötzlich nicht mehr. Es gab auf dem Server oder in der Anwendung auch keine Updates die mit dem Phänomen direkt in Zusammenhang stehen. Hat jemand schon einmal ein ähnliches Phänomen gehabt, oder eine Idee?
×
×
  • Neu erstellen...