Jump to content

ibicis

Members
  • Gesamte Inhalte

    79
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von ibicis

  1. Hi ibicis,

     

    schaue einmal hier hinein: WMI Isn't Working!

     

    D.h. heißt im Umkehrschluß, daß die Fehlermeldung nicht mehr auftritt, wenn Du den Client aus dem Wirkungsbereich der GPO entfernst (etwa über Sicherheitsfilterung)?

    Evtl. habe ich deine Frage falsch verstanden, aber auf diesen einen Client werden auch noch weitere GPOs ohne Fehlermeldungen angewandt, nur bei dieser neuen Richtlinie kommt obiger Fehler auf der Ereignisanzeige des Clients. Deaktiviere ich das GPO, werden die anderen Richtlinien auf diesem Client wie immer und fehlerfrei abgearbeitet.

     

    Ggf. könntest Du einmal ein WBEM Log erzeugen, um auf Fehler zu prüfen: Logging WMI Activity (Windows)
    Gute Idee, ich lese es gerade gespannt. Mal schauen, was dabei rüberkommt.

     

    Als Test würde ich vielleicht auch noch einmal die GPP CSEs drüberbügeln, vielleicht wird das Problem ja bei einer erneuten Installation der CSEs behoben.
    Sorry, aber GPP CSEs sagt mir nichts... :schreck: Bitte um Erklärung. :)

     

    BTW: Um welche Einstellung handelt es sich denn konkret, die nicht in den ADM / ADMX Dateien vorhanden ist?
    Eigentlich etwas Triviales, es ist die Option "Internet- und Netzwerkpfade durch Hyperlinks" in "Word: Optionen > Dokumentprüfung > Autokorrektur-Optionen > Autoformat", die deaktiviert werden soll. Ich suchte in den Office-ADMs, fand aber nichts, womit ich diese Option hätte realisieren können. Also exportierte ich den Reg-Wert und verteile dieses Setting halt auf diesem Weg. Wie gesagt, auf allen Clients funktioniert es, nur einer gibt diesen Fehler aus, obwohl das GPO auch auf ihm erfolgreich angewendet wird.
  2. Hallo olc,

    danke für deine Antwort.

    ...

    Ggf. kann man die WMI Namepsaces / Provider neu aufbauen, aber das sollte immer erst der "letzte Schritt" sein, wenn man keine andere Lösung findet.

     

    BTW: Wie genau wendet Du den Registry Eintrag an? Manuell per Startup Script oder GPP? Falls ja, wären vielleicht die Office ADM / ADMX Templates eine gute Alternative (würde sicher nicht die Fehlermeldung in den Eventlogs beseitigen, äre aber grunsätzlich "sauberer")?

     

    Viele Grüße

    olc

    Oben genannten Tipp habe ich noch nicht praktiziert, gibt es im WWW ein HowTo dafür? Ich suche/lese gerade etwas dazu im WWW; mal schauen, ob/wie ich weiterkomme.

    Die aktuellsten ADMs habe ich bereits heruntergeladen und auf diese Einstellung überprüft, es gibt diese Option vorgefertigt leider nicht. Deshalb legte ich im GPO-Editor im zuvor genannten Pfad (Benutzerkonfig > Einstellungen > Windows-Einstellungen > Registrierung) den Eintrag zum Import dieser Reg.Einstellung an. Wie gesagt, er funktioniert auf allen Clients bislang problemlos, abgesehen von dem einen Vista-Ausreißer, der trotz Warnung das GPO auch erfolgreich anwendet.

  3. Hallo,

     

    ich habe ein GPO erstellt, in welchem ich einen Reg.-Eintrag auf Clients anwende. Es soll eine Word-Option verteilt werden. Konfiguriert habe ich im GPO:

    Benutzerkonfig > Einstellungen > Windows-Einstellungen > Registrierung

    Aktion: Aktualisieren

    Struktur: HKCU

    Pfad: Software\Microsoft\Office\12.0\Word\Data

    Name: Settings

    Typ: Reg_Binary

     

    Das GPO wird auf allen Clients (XP, Vista) einer OU erfolgreich angewandt, lediglich ein Vista-Client, dessen Updatestand aktuell ist mit allen anderen Vista-Clients (SP1), gibt im Event Viewer folgenden Fehler aus, obwohl das GPO auch hier greift:

     

    Protokollname: Application

    Quelle: Group Policy Registry

    Datum: 08.06.2009 14:25:33

    Ereignis-ID: 4099

    Aufgabenkategorie: (2)

    Ebene: Warnung

    Schlüsselwörter:Klassisch

    Benutzer: SYSTEM

    Computer: vclient1.xxx.local

    Beschreibung:

    Die clientseitige Erweiterung konnte keine RSoP-Daten protokollieren, da ein Fehler mit Fehlercode "0x8004401e <unknown-message-text>" aufgetreten ist.

    Ereignis-XML:

    <Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">

    <System>

    <Provider Name="Group Policy Registry" />

    <EventID Qualifiers="34305">4099</EventID>

    <Level>3</Level>

    <Task>2</Task>

    <Keywords>0x80000000000000</Keywords>

    <TimeCreated SystemTime="2009-06-08T12:25:33.000Z" />

    <EventRecordID>2750</EventRecordID>

    <Channel>Application</Channel>

    <Computer>vclient1.xxx.local</Computer>

    <Security UserID="S-1-5-18" />

    </System>

    <EventData>

    <Data>0x8004401e <unknown-message-text></Data>

    </EventData>

    </Event>

     

    Meine Suche im Web blieb bislang leider erfolglos, sowohl nach der EventID, als auch nach ähnlichen Fehlern. Hatte evtl. jemand ähnliche Fehler und weiß etwas dazu zu sagen? Danke vorab.

×
×
  • Neu erstellen...