Jump to content

kiservice

Members
  • Gesamte Inhalte

    19
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von kiservice

  1. Hallo Leute,

     

    so ich habe mal wieder eine Komische frage aber eine nützliche für mich *g* mein Hyper-V R2 rennt wie eine eins seit mehreren Wochen und es laufen auch eine menge an Virtuellen Maschinen darauf nun habe ich folgende Idee gehabt :

     

    1. Tv-Karte kaufen in die Hyper-V einsetzen

    2. Virtuelle Maschine mit Win XP Media Center Installieren

    3. Über die Virtuelle Maschine TV sendungen aufnehmen/schauen

     

    Ist das ohne Probleme möglich wenn ja muss ich was beachten?

     

    Grüße

    Kiservice

  2. Hallo Leute,

     

    ich habe hier mal ein neues Anliegen mein Hyper-V geht nun einwandfrei es laufen mehrere Server darauf und das sehr Stabil ich nutze eine reine Core Installation. Nun habe ich eine Neue VM erstellt mit windows 2008 und dort SCVMM R2 aufgespielt, auf meinem Windows 7 rechner habe ich nun die MMC Installiert und nun Connecte ich auf diesen Server.

    Das Klappt auch alles ohne Probleme nur leider hab ich das Problem wenn ich einen Host hinzufügen möchte in diesem Fall meine Hyper-V dann bricht er bei 75 % ab nun weiß ich nicht genau wo ich suchen soll alles läuft soweit ausser diese Sache. Per Hyper-V Manager komm ich ja auch ohne Probleme rein.

     

    Grüße

    kiservice

  3. Hallo vision311,

     

    ja da hast du recht diese Einstellung soll die Source gemeinsam verwendet werden, eine Empfehlung ist aber das c´t Updater nicht zu nutzen da es ja unsinnig ist doppelt Updates zu ziehen wenn dein Kunde ein sauber aufgesetzten WSUS hat verteilt er genauso und meiner Meinung nach viel besser die Updates. (Habe selber mit c´t Updater gearbeitet)

     

    Grüße

    kiservice

  4. :D war eigentlich deutlich geschrieben aber hier nochmal :

     

    Normalerweiße kann ich von einem zum anderen Rechner hin und herpingen das geht vom Hyper-V und vom Client aus nicht, sowie in der Netzwerkübersicht taucht der Hyper-V nicht auf das Symbol meine ich !

    Guten Abend,

     

    so ich weiss doppelposting ist nicht so toll aber ich wollte nur Mitteilen das ich das Problem mit dem Verbinden vom Hyper-V Manager gelöst habe der Rechner war Sofort sichtbar als der Hyper-V Server einer Domäne beitgetreten ist.

     

    Nun mein nächstes Problem nun kann ich nach dem beitritt in diese Domäne nicht mehr via RDP auf den Hyper-V zugreifen sondern nur noch via Hyper-V Manager obwohl RDP freigegeben ist für alle Hosts, eventuell habt ihr dafür eine Lösung ?

     

    Grüße

    Jan Küppers

  5. Als Client hab ich eine Windows Vista SP1 Installation dieser ist in der selben WorkGroup wie der Hyper-V.

     

    Einen Ping von dem Hyper-V auf die Vista Maschine ist möglich aber umgekehrt nicht die Vista Firewall ist komplett deaktiviert !

     

    \\EDIT

    Ich nehm es zurück von der Hyper-V maschine kann ich nicht auf die Vista kiste pingen

  6. Guten Morgen,

     

    ich mach nun seit gestern Abend damit rum das mein Hyper-V Server (Core Setup) leider nicht im Netzwerk erkannt wird. Ich habe dem Hyper-V einer Workgroup hinzugefügt und auch Remote Desktop freigegeben (was auch funktioniert) aber der Rechner wird einfach nicht im Netzwerk erkannt.

     

    Eventuell habt ihr eine Lösung für mein Problem und ich habe nur eine Einstellung vergessen, aso eventuell Hilft es ja ich hab auch noch in meinem Router geschaut nach angeschlossenen Geräten dort wird die IP zwar angezeigt aber nicht der Computername des Hyper-V Servers, komisch dabei ist aber das der Hyper-V Server bei einem Neustart kurz den Rechnernamen im Router anzeigt dann aber sofort wieder weg ist.

     

    Für eure Hilfe bin ich jetzt schon sehr dankbar!

     

    Grüße

    Jan

  7. :D Das muss möglich sein weil ich auf dem Host etwas laufen lassen möchte also wo ich mir am Bildschirm ansehen kann, und das sollte direkt von der Maschine gehen gibts da irgend eine Lösung ?

     

    Das ich die Maschinen nur von meiner workstation aus Steuern kann das ist mir klar!

     

    Für eure Denkanstösse wäre ich sehr dankbar, und vielen dank im vorraus.

  8. Sehr geehrte Forum,

     

    ersteinmal hallo an alle ich bin neu in diesem Forum und Realisiere gerade ein Projekt, für das ich ein reines Hyper-V einsetze und darauf mehere Virtuelle Maschinen aufsetzen möchte.

     

    Aber nun kommt meine Frage ist es möglich auf einen Hyper-V server wo es ja nur die Konsole gibt eine RDP Verbindung direkt zu einer der Maschinen aufzubauen so das ich auf der Hyper-V (Host) Maschine eine RDP Verbindung habe ist soetwas realisierbar ?

     

    Grüße

    Jan

×
×
  • Neu erstellen...