Jump to content

arthurdent

Members
  • Gesamte Inhalte

    3
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von arthurdent

  1. Hallo XP-Fan, das ist der einzige DC.
  2. Erst mal vielen Dank für die vielen schnellen Reaktionen. Ich bemüh mich mal, das ganze zu konkretisieren. Also: Ich hab ADPREP auf dem 2003er Server sowohl mit dem "normalen" Command prompt ausgeführt, als auch explizit mit vollen Rechten, und zwar jeweils lokal am Server angemeldet als (Domain-)Administrator. => kein Unterschied erkennbar. Weiter habe ich sowohl direkt von der 2008er CD (also aus \sources\adprep\ heraus) probiert als auch von einem Verzeichnis auf der lokalen Platte, in das ich vorher den Inhalt von \sources\adprep kopiert hatte. => kein Unterschied erkennbar zu den logfiles: Die Fehlermeldungen hab ich ja schon reinkopiert. Falls ich den Forest vor lauter Bäumen nicht sehen sollte, hab ich auch noch mal die logfiles angehängt. Ich bin jetzt nicht der Experte für Schema-Updates - aber ein Rechte-Problem halte ich für unwahrscheinlich. Schließlich sind die Upgrades von 30 bis auf 39 ja ohne Fehler in der gleichen Session gelaufen. Gruß, Joachim. ADPrep.log.txt ldif.log.txt
  3. Tach zusammen, ich hab folgendes Problem: Möchte einen W2K3-Server (SP2 installiert) mittels adprep auf die Schema-Version des W2k8-Server updaten. Der W2K3-Server ist der einzige Server/DC im Forest/in der Domain. dcdiag lief vorher ohne Probleme. Habe adprep /forestprep von der 2008er-CD ausgeführt. Lief alles normal, bis in der Datei sch40.ldf der Eintrag Nr. 66 scheitert. Ich bekomme die Fehlermeldung: Adprep meldet dann: Ein erneuter Aufruf von adprep /forestprep reproduziert die Meldung exakt. Vielleicht kann ja jemand damit was anfangen?! Jede Hilfe ist willkommen. Vielen Dank, Joachim.
×
×
  • Neu erstellen...