
Gruffy
-
Gesamte Inhalte
182 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von Gruffy
-
-
Moin,
Du wirst dich noch wundern was da so noch für Fehler auf dich zu kommen werden..
Auf der Microsoft Seite findest du allerdings Korrekturen:
Viel Erfolg
-
Genau das werde ich jetzt machen :)
Danke
-
Hallo,
Das habe ich jetzt auch mal schnell in meine VM nachgeschaut.
Hier ist der Eintrag eindeutig zu erkennen.
Mittlerweile habe ich die anderen DC´s unter die Lupe genommen und sehe - nix da
Nun weiß ich den BPA zu schätzen…
Ich frage mich jetzt: Ist das in diesem Zustand eine Frage der Zeit bis ich fehlerhafte Replikation im Umlauf habe ?
-
Moin Nils :)
Leider gibt es da diesen Eintrag nicht.
Ist das der Grund warum die Warnung erscheint ?
-
Sawa Yusuf ):
Best Practice Analyzer Warnung:
Problem:
Die strikte Replikationskonsistenz ist auf dem Domänencontroller ... nicht aktiviert.
Der DC (2k8 R2 ) ist vor kurzem neuaufgesetzt worden (wegen grössere Platten .
Wir haben 3 DC´s (2 x 2k8 und 1x2k8 R2 )
Nun was soll ich davon halten ?
-
Es geht hier um Aktualisierung von nicht vorhandenen Objekten ( AD Replikation )..
Wird die strikte Replikationskonsistenz auf dem DC aktiviert kann es verhindert werden..
-
Hallo Community,
Mein Frage ist:
Wird die bei euch pauschal aktiviert oder wie geht ihr damit um ?
-
-
Hallo,
Nein das reicht nicht..
Schau mal bei Yusuf vorbei.. :)
LDAP://Yusufs.Directory.Blog/ - Die FSMO-Rollen verschieben
Das Kapitel Die FSMO-Rollen offline übernehmen.
-
Hallo,
Das kannst du dir doch selbst beatworten oder ?
Es gibt da einen Unterschied zwischen Freigabe und NTFS..
Jemand will mir weissmachen, dass das SYSTEM automatisch in die Freigabeberechtigung eingefügt wird.Da verwechselt diese jemand was... :suspect:;)
-
Hallo,
Schon mal DNS-Servercache wie auch DNS-Clientcache gelöscht ?
-
Hallo,
Schau mal hier:
http://office.microsoft.com/de-de/outlook/HA101179451031.aspx#3
http://office.microsoft.com/de-de/outlook/HP052422601031.aspx
Gruss,
Gruffy
-
Hallo,
Wo sind denn die MCSEboard VIP´s denn ?
Ich denke dessen Tipps würden uns allen helfen…
-
Hallo,
Alles was du brauchst findest du hier :
System Center Operations Manager 2007 Unleashed: Amazon.de: Kerrie Meyler: Englische Bücher
-
-
Hallo,
@pomfiedel
Die CA Fragen sind nicht ohne... DNS ist nicht schwer - hier die dnscmd befehle nicht vernachlässigen ;)
-
Danke für den Tipp,
Kann jemand so einen Script Posten ?
-
Hallo Community,
Wie kann ich eine Desktop Verknüpfung per GPO von Server 2003 Ausbringen?
Es handelt sich hier um eine TS RDP Verbindung die auf mehrere Rechner verteilt werden sollte.
-
Hi,
Du weisst wie viel du dafür getan hast oder ? :) Na Also..
Glückwunsch ! :)
-
@NorbertFe
Ich habe eine Interessante Unterhaltung gefunden.. : https://www.administrator.de/index.php?content=109554
Deinen Vorschlag haben wir auch verwirklicht und die Aufgabenbereiche wie auch den ganzen Kunden Support zusammengefasst..
Was dabei rauskam ?
Hmm nicht wirklich hat sich unsere Geschäftsführer dazu geäußert.. Erst mal hat er natürlich gesagt " Ich schau mir das mal an.. " .
Morgen steht wieder ein Gespräch vor. Diesmal werden alle von uns dabei sein.. mal schauen was dabei raus kommt.
-
Dieses Thema wurde schon mal öfter angesprochen hier im Forum..
Als Beispiel:
http://www.mcseboard.de/windows-forum-allgemein-28/viel-user-pro-administrator-148828.html
-
Hallo,
Das gleiche Problem oder auch Phänomen hatte ich bei einem Dell Server...
Es lag tatsächlich am Treiber.
-
Hi,
Wen das MSPress 70-642 ist dann..Sry, Ich meinte 70-640 ;)
-
Hallo,
Erst mal eine Frage :)
Mit welchen Mitteln bereitest du dich vor ?
Wen das MSPress 70-642 ist dann empfehle ich dir das 9 Kapitel (Integrieren von DNS) gründlich durchgehen.. dann geht es weiter mit dem Kapitel 10 wo du die Gesamtstruktur installierst und lernst mit umzugehen ;)
Schau mal hier z.B.:
Galileo Computing :: Windows Server 2008 – 9 Netzwerkdienste im AD-Umfeld
Rechteproblem Installation per Gruppenrichtlinie
in Active Directory Forum
Geschrieben
Erstmals nicht alles auf mal.. Verschaffe dir etwas Übersicht.. das hilft ;)
Die GPO auf Computer ebene setzten.
Die Freigabe rechte auf Vollzugriff - jeder setzten. Die NTFS auf lesen und ausführen..
So sollte es gehen.
Viel Erfolg