
DarkmindNew
-
Gesamte Inhalte
19 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von DarkmindNew
-
-
Hi leuts
also langsam weiss ich nicht mehr ob ich mich kapputlachen oder heulen soll...
bei der MCP virtual Businesscard wird nun unter Win2003:
Microsoft Certified Solution Assiociate: Windows Server 2003 :confused::suspect:
Microsoft Certified Solution Expert: Windows Server 2003
und unter 2008:
Microsoft Certified Systems Administrator: Windows Server 2008
angezeigt.
:eek::suspect::confused::shock:
äähm ja... :mad::jau:
-
Hi all
Stand bei mir gestern noch nicht.... gab aber immerhin einen üblen Fehler wenn man dann auf "Build" geklickt hat .. :D
ich hoffe bei der MCPVirtualbusinesscard wird es dann auch gleich angepasst.
hab gester ndas problem genauer geschildert und bis jetzt keine antwort mehr erhalten.
Grüsse
Darki
-
Habe den Microsoft Jungs einen Screeenhot gesendet mit dem falschen Logo... .
als antwort kommt dies:
We are happy to inform you that due to the certification changes, based on your credentials, you were automatically qualified for the new Microsoft Certified Solutions Associate (MCSA): Windows Server 2008 R2.
To find out more about the reinvented certifications, please visit:
Additionally, to assist us with updating the Microsoft Certified Solutions Associate (MCSA): Windows Server 2008 R2 logo, please provide us with the step by step screenshots upon return.
:suspect: :D
oke... werde "das Problem" mal genauer beschreiben.. :D:cool::rolleyes:
-
Wenn die schon selbst drüber stolpern...
:jau: :D
das wird lustig... :D
Naja zumindest bleibt der MCITP im Transcript bestehen.
-
Dito... :D
Laut Logo Builder: Microsoft Certified Systems Administrator : Windows Server 2008 (Schwarz blaues Logo :D:shock: )
:cool::D
Hab die Jungs mal drauf hingewiesen.... :D
-
Ja, wenn man weiß was man tut. Schrub ich hier im Thread glaub ich mehrfach.
Bye
Norbert
Also gut,
um Powershelladmins Anfangsfrage zu beantworten..
siehe bei einem älteren Exchange Postfächern nach ob noch im Attribut LegacyExchangeDN eine alte administrative Gruppe zu finden ist.
Hier sieht man ob migriert wurde oder nicht.
Alles andere hat Norbert schon beantwortet.
ich hoffe du bist mit dieser Antwort ebenfalls zufrieden Norbert. :rolleyes:
-
Hi
im Normalfall ist es so, dass man auf einem Benutzer Account der migriert wurde, via ADSIedit unter dem Attribut LegacyExchangeDN die alte administrative Gruppe findet. Dies wird beim Postfachverschieben nicht geändert.
Diese zu ändern ist auch nicht ratsam, da dies meist ein neues Outlook Profil zu folge hat. bei mehreren hundert Postfächern durchaus nicht praktiabel. :eek:
Übrigens IMHO ein weiterer Grund warum man die alte Administrative Gruppe via ADSI nicht einfach löschen sollte, auch wen nsich darin keine Server mehr befinden was bei einer sauberen migration üblich ist.
/edit:
hier noch weiteres dazu:
http://www.msxfaq.de/server/legacyexchangedn.htm
Grüsse
Darki
-
Hallo
Das im Windows Update angebotene Rollup 3 für SP3 ist anscheinend das, dass revidiert wurde! die erste Version kann eine Datenbank korruption hervorrufen.
bin auch fast darauf hineingefallen. :eek:
Es gibt eine V2 Version.. der KB Artikel ist der selbe nur die Grösse des Patches ist anders.
Als ich den Patch drauf hatte.. hat aber Windows Update die erste version immernoch vorgeschlagen :confused::suspect:
Ich würde diesen verbergen.
also rollup 3 SP3 (V1) so oder so auf keinen fall installieren.
Die Rollups sind kumaltiv.. musst also ältere Versionen nicht "vor" installieren
Grüsse
Darki
-
OK... Heute also der offizielle Tag der Trauer...
70-693 mit 674 Punkten versemmelt und 70-659 mit 646..
haha.... hatte auch 674 :D und mich schwarzgeärgert :)
-
heiho...
gestern kam mal einer bei mir :) (70-693)
Gruss
Darki
-
Verstehe nicht wieso sie das nicht einfach per Mail versenden.
Full ACK!
habe schon Mails verfasst deswegen und wegen den fehlenden ergebnissen. Nun ja... bis jetzt ohne Rückmeldung.
Das man nicht mal eine Antwort erhält finde ich das letzte.
Tja, scheint mir das Prometric ihr Monopol in vollen Zügen ausreizt.
Habe es jetzt bei Microsoft mit dem obengenannten Link versucht.
Besten Dank dafür BrainStorm!
-
Wir haben dpm im einsatz. allerdings experimentiell :)
aber klappt gut.
-
Ich fluche hier schon seit Stunden und bin noch nicht weiter... :(
hmmmm... ohje :( evtl. mit mehr hmm.. "temperament" fluchen ? :shock:
ich wünsche Dir und allen weiteren auf jedenfall viel Erfolg. Vielleicht können wir ja durch ein "böses" mail etwas ändern ?
Grüsse
Darki
p.s. hmm naja... bei monopolen wird wohl auch eine böse mail nichts helfen :(
-
bei mir hats nun geklappt... fluchen hilft wohl :D
p.s. bei mir hats ebenfalls bei der überprüfung des promocodes gehapert.
-
grrr.. sowas nervt gewaltig!
Wahrscheinlich müssen die Promtric techniker mal selbst in die Schule.
ich empfehle Load Balancing für Dummies... :suspect::rolleyes:
-
HAllo Leute
ich war gestern und würde es in etwa so aufteilen:
35% Hyper-V Clusterling
35% SCVMM (:eek:!)
10% VDI,APP-V,MED-V
10% DPM, Backup usw.
5% Licencing, SCOM
5% andere Betriebssysteme bzw. Virtualisierungs technologien.
Fragen waren zum grossen Teil gut gestellt und teils echt heftig :D
Ich bin überzeugt davon das ich sie nicht bestehen werde, da sich meine SCVMM kenntnisse (hab nur p2v erfahrung) in grenzen halten.
Gruss
Darki
-
hi
hast du die snapshots gelöscht und dann auch im offline modus zusammenführen lassen? ohne die zusammenführung lauft die aktuelle machine weiterhin auf einer differienzellen VHD (letzter Snapshot).
Fahr den Gast mal runter und sieh dann nach ob die Zusammenführung fortgesetzt wird (dauert sehr lange). WEnn du das system wieder startet wird die zusammenführung wieder angehalten. Falls diese abgeschlossen wird sollte dein problem behoben sein. Ab dann wird wieder auf den Festen VHD gearbeitet.
gruss
darki
-
hi
muss da den docusnap support verteidigen.
ist zwar schon ein zeitchen her.. aber ein solch guter Support hab ich selten erlebt.
Das damalige unternehmen wo wir docusnap sogar mit speziellen lizenzen erhalten hatten (günstiger ) und wir sicherlich als kleinkunde zählten verblüffte mich der Docusnap support.
wir hatten mal ein problem mit einem eingabefeld des GUI von docusnap..
promt (innert 3 Tagen) wurde uns eine docusnap spezialversion (umprogrammiert) geliefert, damit wir unseren Kundenauftrag erfüllen konnten.
damals hatte ich mit itelio telefoniert.
da sage ich einfach nur Top!
Gruss
darkmind
MCSA/MCSE wird wieder eingeführt (2012)
in MS Zertifizierungen — Allgemein
Geschrieben
Natürlich nicht.. so wie es sich für ein Layer 8 gehört... :rolleyes:.. :D
Besten Dank für den Hinweis hat geklappt :D :jau:
Grüsse
Darki