Jump to content

AlSharif

Members
  • Gesamte Inhalte

    34
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von AlSharif

  1. Sorry...ich nehme alles zurück. Habe die Begriffe Wert und Schlüssel ein wenig vertauscht. Eigentlich meinte ich sozusagen nicht nur die Belegung des Wertes löschen sondern den Wert an sich. Hat zugegeben nichts mit dem Schlüssel zu tun :D MfG
  2. Deleted
  3. Hi, Ist es eigentlich möglich über ADM-Dateien nicht nur Values zu beeinflussen, sondern z.B. auch einen Schlüssel zu löschen? MfG
  4. Also um das Ganze einfach mal abzuschließen (denn ich bin inzwischen auch recht ernüchternd auf dem Boden der Tatsachen angelangt): Es gibt also keine Möglichkeit ohne den GP-Editor Gruppenrichtlinien zu ändern? Per Skript, Schnittstelle oder sonst etwas? Danke! (auch für eure Geduld ;) )
  5. Welche Schlüssel genau betroffen sind kann ich am Montag schreiben. Sehe ich das richtig, das man im Fall, dass es nicht unter Policies fällt, man mit Hilfe dieser neuen Group Policy Preferences relativ einfach Registry-Einträge einstreuen kann ja? Dann werde ich mir diese erst einmal zu Gemüte führen und mich melden wenn weitere Fragen auftreten :) Danke an alle!
  6. Hallo, ersteinmal: Wahnsinn, wie schnell hier Antworten kommen - Respekt ;) Und zum Thema: Eigentlich sollen die Einstellungen nicht täglich geändert werden. Es geht eher darum ein zentrales Tool zu haben, da der entsprechende Anwender (abgesehen jetzt von der Situation es gäbe einen Admin) eventuell mit GP-Editor u.ä. überfordert ist. Registry-Einträge sollen nicht allzuoft, dafür aber Domänen-weit bei den Clients getätigt werden - da fiel mir nur eine Art Group Policy ein...
  7. Hallo, mir geht es grundlegend um die Möglichkeit, verschiedene Einstellungen an Rechnern einfach zentral über das AD festzulegen. Und dies am Besten nicht über den GP-Editor von MS, sondern auch in selbstprogrammierten Sachen (sprich: gibt es Schnittstellen o.ä.) Ein Beispiel für eine Änderung: An jedem Rechner soll das Anmelden nur noch per SmartCard möglich sein (Es gibt ja solch eine Einstellung in der Sicherheitsrichtlinie) Nun habe ich ein selbst gebasteltes Admin-Tool, an dem der Administrator die wichtigsten Funktionen bedienen kann (z.B. diese Anmeldung de-/aktivieren) Tut mir leid wenn ich nicht genauer werde - aber das ist ja eben mein Problem. Ich habe keine Ahnung ob sich soetwas machen lässt ;) Danke schonmal!!!
  8. Danke! Weisst du eventuell eine Möglichkeit einen Registry-Eintrag bei allen Clients der Domäne einzutragen. Mir ist dort nur die Gruppenrichtlinie der Domäne eingefallen... MfG
  9. Hallo, ich bin gerade dabei mich in das Thema ADM-Dateien etwas einzuarbeiten. Ich habe nun ADM-Dateien erstellt und in die Gruppenrichtlinien des AD gehängt. Nun habe ich einige Fragen rund um diese ADM-Datein: 1. Kann ich per Skript oder ähnlichem in die Gruppenrichtlinie eben diese ADM-Dateien einbinden, sprich nicht über den GP-Editor von Windows? 2. Die Einstellungen für eingefügte Einstellungen per ADM sind standardmäßig "nicht konfiguriert". Lässt sich das auf "Aktiviert" ändern? (Ebenfalls ohne Zuhilfenahme des GP-Editors) 3. Lassen sich die Einstellungen in der Gruppenrichtlinie, genauer in den Kategorien, die ich per ADM erstelle per Skript oder aus selbst programmierten Applikationen heraus ändern? Gibt es bereits Programme die das tun? Ich danke schonmal allen für die Hilfe. Tipps dazu wären einfach Klasse! MfG
×
×
  • Neu erstellen...