Jump to content

Hellkite

Members
  • Gesamte Inhalte

    6
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Profile Fields

  • Member Title
    Newbie

Fortschritt von Hellkite

Apprentice

Apprentice (3/14)

  • Erste Antwort
  • Erster eigener Beitrag
  • Eine Woche dabei
  • Einen Monat dabei
  • 1 Jahre dabei

Neueste Abzeichen

10

Reputation in der Community

  1. Hallo Sunny! Ja, danke!!! Die Seite hat mir echt weitergeholfen. Hast mir unglaublich viel Fußweg erspart! Danke Cya Hellkite
  2. Hallo mal wieder! Ich habe mehr oder weniger aus versehen die Gruppe der Administratoren (nicht lokales Konto, sondern Dömanengruppe), aus den Client-PC´s gelöscht. Wenn ich jetzt wüßte wie ich es gemacht habe, dann würd ich es vielleicht über den Umkehrweg wieder hinbekommen, dass sie wieder eingerichtet sind. Leider weiß ich es aber nicht. Da ich aber kein Freund eines Turnschuhnetzwerkes bin und nun jeden einzelnen meiner Client-PC´s aufsuchen möchte, hoffe ich auf Eure Hilfe. Kann ich das wieder über eine Gruppenrichtlinie einbinden oder ist ein Script dafür notwendig? Vielen Dank im voraus. Cya Hellkite
  3. Moin! Nils & Norbert ihr hattet beide Recht. Hier ist es so gewesen, das man die Erklärung nur bei den administrativen Vorlagen hatte, nachdem nun SP3 installiert ist, sind die Erklärungen auch in den anderen GPO´s zu finden. Also DANKE nochmal. Cya
  4. Ja klar. So nun zu meinem Problem. Ich weiß, dass in der AD OU -> GPO (dann zB computerkonfiguration/Windows-Einstellungen/Sicherheitseinstellungen/Lokale Richtlinien/Zuweisen von Benutzerrechten/Als Dienst anmelden) diesen eine Definition in einem 2. Reiter beigefügt worden ist. Wenn du diese Richtlinie bearbeitest("Als Dienst anmelden") ->RK Eigenschaften, dann öffnet sich ja ein neues Fenster: In dem rot eingekreistem Bereich findet sich ein Reiter, der erklärt, was passiert wenn man die Richtlinie aktiviert oder deaktiviert und welcher Zustand standardmäßig eingestellt ist, wenn sie nicht definiert ist. Ich hoffe ich konnte es jetzt verständlich machen. Vielleicht habe ich es auch falsch in Erinnerung und man findet es woanders. Cya
  5. Habe mir jetzt das Adminpak von der MS-Seite besorft: Downloaddetails: Windows Server 2003 Service Pack 2-Verwaltungsprogramme für x86 Editions Funktioniert aber leider immer noch nicht. Für weitere Lösungsvorschläge wäre ich echt dankbar. Cya
  6. Hallo! Ich hoffe es ist schon jemand wach. OS/Software: W2K3 Server WinXP SP2 + AdminPak 1 GPMC kein reine XP-Arbeitsumgebung So nun zu meinem Problem. Ich weiß, dass in der AD OU -> GPO (dann zB computerkonfiguration/Windows-Einstellungen/Sicherheitseinstellungen/Lokale Richtlinien/Zuweisen von Benutzerrechten/Als Dienst anmelden) diesen eine Definition in einem 2. Reiter beigefügt worden ist. Nur wenn ich wie hier im Bsp RK auf "Als Dienst anmelden", dann habe ich nur die Option zu konfiguration. Habe ich irgendwo ein Häkchen nicht gesetzt? An der GPMC kann es nicht liegen, bevor ich die installiert hatte, fehlten die Informationen auch schon. Vielen Dank schon mal!
×
×
  • Neu erstellen...