Jump to content

Roadrunner81

Members
  • Gesamte Inhalte

    5
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Profile Fields

  • Member Title
    Newbie

Fortschritt von Roadrunner81

Rookie

Rookie (2/14)

  • Erste Antwort
  • Erster eigener Beitrag
  • Eine Woche dabei
  • Einen Monat dabei
  • 1 Jahre dabei

Neueste Abzeichen

10

Reputation in der Community

  1. hab einfache einen Process gemacht, dem ich als Filename "rasphone.exe" übergebe, Parameter sind -d VPNName... jetzt bau ich nur mehr die Netzlaufwerkverbindung auf und krall mir die Daten killen der VPN über den gleichen Process nur mit -h... so geht es am schnellsten... danke euch, vor allem fürs ärgern über meine Posts... – hab einfache einen Process gemacht, dem ich als Filename "rasphone.exe" übergebe, Parameter sind -d VPNName... jetzt bau ich nur mehr die Netzlaufwerkverbindung auf und krall mir die Daten killen der VPN über den gleichen Process nur mit -h... so geht es am schnellsten... danke euch, vor allem fürs ärgern über meine Posts...
  2. ja ich möchte dann Daten über den VPN übertragen, also per WAN die Dateien kopieren... OS vom Dienst und Webserver sind die gleichen... Windows Server 2003 Web Edition SP1 hab ich noch was vergessen???
  3. also der Dienst ist ein selbstgeschriebener Dienst... Webserver OS Windows XP Datenbank SQL Server... Daten einlesen aus der DB funktioniert ohne Probleme. Verbindung mit dem anderen Rechner möchte ich über den VPN aufnehmen. ich hab einen anderen Ansatz gefunden, wenn ich rasphone.exe -d "VPN-NAME" ausführe stellt er die Verbindung her, gebe ich das aber im Code ein als Filename für den Process bekomme ich eine Exception aus der system.dll. Kann es ein Berechtigungproblem sein??? entschuldigt meine schlechten Erklärungen, das ist das erste mal das ich sowas machen muss...
  4. also die genaue Beschreibung... ich möchte in der Datenbank die VPN Verbindung konfigurieren, heißt also pwd etc dort eintragen... Der Dienst den ich habe läuft auf unserem Webserver und der soll stündlich eine Verbindung zu einem anderen Rechner aufbauen, einen Ordner durchsuchen und etwaige Daten sich holen, Verbindung schließen, und dann geht das ganze wieder von vorne los... klar??? Also ich will mit .net eine Verbindung zu einem anderen Rechner herstellen... falls ich mich noch nicht richtig ausgedrückt habe, bitte nochmals fragen... danke für die Hilfe!!!
  5. Hallo erstmal!!! nachdem ich neu bin hier im Forum, entschuldige ich mich gleich mal, weil ich sicher in den falschen Threat poste... Ich habe folgende Anforderung zu erfüllen: Wir haben einen Importdienst auf unserem Webserver laufen (XP), bei dem ich jetzt eine VPN Verbindung zu einem anderen Rechner aufbauen soll... also IP Adresse bzw. Name steht in der DB und den und Pwd und Username lese ich aus... und daraus soll ich über C# eine VPN Verbindung basteln können, die ich verwalten kann, also schließen etc. hab schon überall gesucht, aber noch nix brauchbares gefunden, geht das nur über die API Calls??? Wenn ja, welche brauche ich??? oder gibt es da eine Componente dafür??? vielen Dank schon mal im Voraus... mfg Roadrunner
×
×
  • Neu erstellen...