Jump to content

Lawe

Members
  • Gesamte Inhalte

    245
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Lawe

  1. Morgen zusammen,

    gibts die Möglichkeit die UAC per bat / registry abzuschalten? Ist dies sinnvoll? An dem Pc arbeiten sowieso nur "normale" Benutzer die von Domänenseite her keine Adminrechte haben.

    Wie kann ich passen dazu per Script oder so die Warnmeldungen abschalten? Bei XP war dies ja mit einem Registry eintrag möglich :-)

  2. Hallo, habe für WinXP ne kleine Bat Datei mit der ich allerhand Dinge vorinstallieren kann. So das gleiche Möchte ich nun mit Vista machen und schon fangen die Probleme an:

    Ich mappe mir per Bat datei ein Laufwerk X:

    geht...

    Danach per cd programm1 in den ordner programm1 wechseln

    geht auch...

    so nun fängts an

    xcopy programm.exe "c:\Users\All Users\Desktop" /y

    mal abgesehen davon, dass die Datei nun das Atribut versteck haben würde, kommt aber die Meldung Zugriff verweigert... Klasse, ich bin admin und darf nich?

     

    2tes Problem, gibts inzwischen schon einen Opensource / FreeWare PDF Drucker für Vista?

    Und nun die Masterfrage, wie kann ich OEM Informationen reinwursteln? Bei XP waren es ja die oem.ini und oem.bmp sowie 2 Registry Werte, wie mache ich das ganze in Vista?

    Wie kann ich die Sidebar per bat abschalten?

    Danke schon einmal für eure Hilfe!

  3. Ich hoffe mal, das verstößt hier nicht gegen irgendwelche regeln, wenn ja, bitte sofort löschen ;-)

     

    Habe einen WinXP PC bei nem Kunden, wurde wie damals üblich bei den meisten firmen scheinbar nicht richtig lizensiert. So nun hat er ein XP Pro gekauft und ich habe versucht mit dme Microsoft key Update Tool den Key zu ändern, nun kommt aber folgende Meldung:

    0x80004001

    und ich kann den Key nicht ändern. Muss ich die kiste nun wirklich neu installieren?

  4. Hallo zusammen, ich sollte 2 PC Systeme bezüglich Ihrer Netzwerkverbindung überwachen, Sprich sind sie online, wie ist die paket qualität usw. Nagios kenne ich, aber für 2 Pcs nen Nagios schnell hinstellen beim kunden ist doof, gibts da nichts kleineres feineres? wie gesagt 2pcs sollten überwacht werden, beide windows.

  5. Also in dieser Größenordnung würde ich eine Library / kleinen Autoloader einsetzen. So nen AIT 4 oder so, dann bekommste deine 400GB auf 1 Band und kannst 8 Bänder im Loader haben. Das wäre dann 5 tage, 1 woche, 1monat und ein Reinigungsband. die monatsbänder natürlich monatlich aus dem loader raus und an einer sicheren stellen außerhalb der firma lagern. Alternative ein kleinerer Loader mit 4 Slots oder so, ich finde es geht nichts über eine Sicherung auf band...

  6. Das hört sich nach genau dem an was ich gesucht habe, nur kommt folgende meldung...

    Betriebssystem Microsoft® Windows®

    Wiederherstellungsprogramm für Standardgruppenrichtlinien v5.1

     

    Copyright © Microsoft Corporation. 1981-2003

     

    Beschreibung:

    Stellt die Standardgruppenrichtlinienobjekte für eine Domäne wieder her.

     

    Syntax: DcGPOFix [/ignoreschema] [/Target: Domain | DC | BOTH]

     

     

    Dieses Programm kann die Standarddomänenrichtlinie oder die Standarddomänen-

    controllerichtlinie (oder beide) wieder auf den Zustand wie unmittelbar nach

    einer Neuinstallation zurücksetzen. Sie haben nicht die Berechtigung, diesen

    Vorgang auszuführen.

     

    WARNUNG: ALLE ÄNDERUNGEN AN GRUPPENRICHTLINIENOBJEKTEN GEHEN VERLOREN.

    DIESES PROGRAMM IST NUR FÜR DEN ZWECK DER NOTFALL-WIEDERHERSTELLUNG GEDACHT.

     

    Die Active Directory-Schemaversion der Domäne und die vom Programm

    unterstützte Version stimmen nicht überein. Das Gruppenrichtlinienobjekt

    kann mit dem Befehlzeilenparameter /ignoreschema nicht wiederhergestellt

    werden. Sie sollten auch eine neuere Programmversion ausprobieren, die evtl.

    eine neuere Version des Active Directory-Schemas enthält.

    Die Wiederherstellung eines Gruppenrichtlinienobjekt mit einem nicht

    korrekten Schema kann unverhersehbare Verhalten hervorrufen.

    Die Wiederherstellung ist fehlgeschlagen. Weitere Informationen finden Sie

    in den vorherigen Meldungen.

  7. Also der erste Vorschlag half nicht, netdiag läuft durch, das wurde beanstandet:

    NetBT name test. . . . . . : Passed

    [WARNING] At least one of the <00> 'WorkStation Service', <03> 'Messenge

    r Service', <20> 'WINS' names is missing.

    NetBT name test. . . . . . . . . . : Passed

    [WARNING] You don't have a single interface with the <00> 'WorkStation Servi

    ce', <03> 'Messenger Service', <20> 'WINS' names defined.

     

    DCDIAG rennt durch ohne Fehler, ich versuche mal den rebuild artikel von dir...

  8. So nach einer Migration folgendes Problem. Alter DC steht noch in der Domain(läuft noch zur Sicherheit mit) Neuer DC rennt, geht alles. Nur im Ereignisprotokoll kommen die oben genannten IDs andauernd. Ebenso kann ich die Standart Domain Policy nicht öffen "Zugriff verweigert". Was ist denn da passiert? Und vor allem wie bekomme ich das gelöst, habe schon diverses ausprobiert, was ich hier in der suche gefunden habe, aber tut nicht.... Kann man irgendwie nicht den kompletten SYSVOL Ordner neu erstellen lassen? Ist noch nichts eingerichtet an GPO usw....

  9. Hallo, bitte schreibt mal alles an Software rein, mit der man Disclaimer(Signaturen) Global für alle einrichten kann.

     

    Wir setzen im moment erfolgreich GFI MailEssentials ein. Nur kostet diese Lösung ja leider nicht gerade wenig und ich suche eine Möglichkeit für "kleinere" Firmen die auch dementsprechend günstig ist. Daher bitte einfach mal alles reinschreiben was ihr kennt. Preisvergleiche usw. kann ich dann selber machen ;-)

  10. Hallo, seltsames Problem:

    Outlook 2003 mit POP Konto

    Rechner ist mit Avast gechützt und ist Clean, habe ich mit TrendMicro und diversen anderen Programmen gegengeprüft.

     

    Also in jeder Email die versand wird steht auf einmal beim empfänger folgendes dabei:

     

    [edit]

    http : // EMMAHOLLIDAY . CO . UK / basement / Rechnung.rar

    [/edit]

    ;-) Wo kommt das her?

     

    edited by marka: Link entfernt!

×
×
  • Neu erstellen...