Jump to content

Monbro

Members
  • Gesamte Inhalte

    6
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Profile Fields

  • Member Title
    Newbie

Fortschritt von Monbro

Apprentice

Apprentice (3/14)

  • Erste Antwort
  • Erster eigener Beitrag
  • Eine Woche dabei
  • Einen Monat dabei
  • 1 Jahre dabei

Neueste Abzeichen

10

Reputation in der Community

  1. ach jetzt bin ich auf neues thema anstat antwort... hmpf :) sry ... nur ne neues seite , berplant naja havefun und goodluck
  2. hehe das mit WinProxy is ja mehr als einfach ;D aufjedenfall war es eine interesante erfahrung und ich habe einiges dazugelernt, das mit dem router und pc1 einstellungen ging nicht so genau-- das liegt daran das ich das nicht richtig beim router eingegeben habe oder aktiviert, wenn ich mal zeit habe werden ich mir das nochmal anschauen und ohne winproxy versuchen, danke und cya greeze Monbro :)
  3. ok mit den angegeben einstellunden das PC1 einen router spielt und der eingabe in die regedit und dem router funktioniert das INternet von PC1 einwandfrei jedoch ncoh nciht bei PC2, ich werde natürlich ncohein paar mal schauen und rumprobieren aber was ich fragen wollte: Stimmt das die IP die beim router angegeben wird: 192.168.1.0 SM 255.255.255.0 GW:192.168.0.2 oder nciht etwa 192.168.1.1 SM 255.255.255.´0 GW:192.168.0.2 da ja der PC1 zu PC2 die ip 192.168.1.1 hat! oder wird mit dem 192.168.1.0 der nun aktivierte router bei PC1 angesprochen? und ob bei der Einstellung (PC1 zu PC2) dabei kein GW hinzukommt und keine DNS? PS: Das Programm "WinProxy" habe ich noch eingesetzt fallst du es einbezogen hast aber nicht erwähnt!
  4. Bei deinem 1. Beitrag: 1.) ja pc1 kommt ja ins internet aber nur wenn keine netzwekbrücke besteht und ich die ip 192.168.0.9 mit GW 192.168.0.1 wie gesagt! Die DNS- beträgt atm 194.25.2.129 2.) 2.1) PC muss routen, darunter verstehe ich das der pc1 die internetfreigabe altiviert und das sieht dann bei mir so aus: da ist denke ich weil der DSL-Router ip: 192.168.0.1 hat! diese bild ist bei der karten-verbindung von pc1 zu pc2 angezeigt, wenn ich dasselbe bei der verbindung zu dem router einstelle kommt nicht diese meldung aber darauf ein fehler wie nach dieser aktion auch kommen würde! 2.2) Das verstehe ich nciht so ganz, denn der Dsl-router bekommt ja garnichts mit vom PC2 der an PC1 hängt. Ich dachte das die INformationen an PC1 geleitet werden und von dort aus via XP ;) an PC2 weitergeleitet werden sozusagen diese aktivierung (siehe bild oben) WinProxy und welche einstellungen? zu deinem 2. Beitrag: DIe ip´s habe ich alle so eingegeben wie ich sie vorgefunden habe ;) aber das hat auch nichts geholfen, wenn du vielleicht noch gob due zusamenhänge sagen könntest wie ich jetzt das mit ohne programm?, netzwerkbrücke?, ip´s so lassen wie angegeben? oder wie ich in dem bild vorgeführte problem lösen kann? danke das du dich da hineinarbeitest :wink2: falls die bild-datei nicht angezeigt wird als anhang...
  5. so, Ich habe einen PC mein 1. PC (der 2. Netzwerkkarten hat)der hat eine 100 mb leitunf zu einem switch und der ist am router und der router an t-dsl! PC2 ist an PC1 angeschlossen mit einem 10 mb kabel (dieses alte kabel da dasn n terminal bracuht und rund ist Nun möchte ich das PC2 über PC1 ins i-net kommt! Ich will aber nicht das PC2 an den switch angeschlossen wird, ich weiß auch das es so geht... will ned ;D OK, Zusammenfassen ich will das PC1 und PC2 ins i-net kommen aber davor ein router liegt! Beide PC´s haben WinXP! Wat muss ich anstellen das das geht? zuzüglich Router hat ip = 192.168.0.1 Pc1 = 192.168.0.9 habe versucht Gateway ** = 192.168.0.1 PC2 = 192.168.0.10 gateway = 192.168.0.9 ** = netzwekbrücke eingebunden zwischen den beiden verbindungen (1. V = Router 2. V = 2.PC) ! Wenn ich das mit der Netzwekbrücke gemnacht habe kann PC 2 den router anpinnen aber das internet geht nicht (internetexplorer)! und PC1 kann ebenfalls bei dieser methode nicht ins Internet! danke für alle hinweise!
×
×
  • Neu erstellen...