Jump to content

Pumuckel

Members
  • Gesamte Inhalte

    26
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Pumuckel

  1. Hallo, ich habe einen Pc mit WIN XP, Intel Core2, 2GB RAM, 500GB Festplatte. Der PC lief normal hoch, ich habe mein Kennwort für das Benutzerkonto eingegeben, danach blieb der Bildschirm schwarz, Anzeige "Kein Signal". Ich habe ihn neu gestartet, selbes Ergebnis. Er gib kein PiebTöne aus, scheint als ob Grafikkarte hochfährt (Lüfter dreht sich), Festplatte läuft auch hoch, alles scheint normal, aber Bildschirm schwarz, nicht mal BIOSanzeige. USB wird nicht geladen. Was denkt ihr, im Prinzip könnte es jede Hardwarekomponente sein, oder? Ist ein Softwareschaden ausgeschlossen (Schadsoftware?) Hat jemand eine Idee? Vielen Dank!

  2. Hallo, wir möchten ein VLAN erstellen. Ist zustand: 140 PCs in einer Arbeitsgruppe, Windows 2003 Server

    Nun haben wir einen Switch bekommen,einen Syslink SLM224G-5G. Es ist ein Layer2 Switch, um ein VLAN aufzubauen braucht man meiner Meinung nach einen Layer 3 Switch. So wie ich das verstehe switching mgl, damit der Aufbau des VLANs, aber kein Routing. Sehe ich das falsch? Ist das Gerät nun trotzdem geeignet? Wenn nein, kennt jemand eins, mit dem es sich realisieren läßt?

  3. Hallo, wir haben einen Win2003 Server (Arbeitsgruppen). Den Server soll ich neu aufstzen. Im Moment gibt es noch eine DOS Partiton für die Wiederherstellung. Das möchte ich nicht so übernehmen. Wie löst ihr die Wiederherstellung? Ich dachte an eine extra Partion, auf der ein Image liegt, was immer mal aktualisiert wird, und eine regelmäßige, externe Datensicherung.

    Der Server wird nur von ca 8 Personen genutzt, die dort Daten ablegen.

    Vielen Dank!

  4. Für einige Programme, die unsere Schüler brauchen, sind Hauptbenutzerrechte lokal nötig. Natürlich läuft auch eine Proxy, aber immerwieder werden Seiten gefunden, die noch nicht erfaßt sind. ich kann auch nicht veranlassen, das USB Sticks prinzipell nicht genutzt werden, da die Schüler ihre Daten speichern dürfen. Was kann man noch tun?

  5. Hallo, ich weiß das es sehr enge Richtlinien zur Überwachung gibt. In der Berufsschule ist es verboten, eigene software zu installieren und das Internet privat zu nutzen. Nun habe ich einen Virenarlam von einem Schülerrechner, der ein Spiel aus dem Netz installiert hat. Das würde eine Abmahnung rechtfertigen. Aber inwieweit darf ich verwenden. Muß ich einfach den Virus entfernen, oder darf es eine Abmahnung geben. Wie bewegt man sich da im legalen Bereich?

  6. Hallo, wir arbeiten mit Arbeitsgruppen. Für eine Officeschulung benötige ich Rechner, auf denen Office 2003 und 2007 paraell laufen. Beide habe ich vom Server installiert, das 2007 ohne Access und Outlook, weil davon nur eine Version zulässig ist. Alles läuft, aber bei Word 2007 beginnt er immer wieder ein Setup und läd Datein nach. breche ich das Setup ab, startet Word irgendwann trotzdem.Es dauert ca 5 Minuten, bis Word 2007 läuft. Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte und wie ich beide Versionen drauf bekomme, ohne Probleme?

     

    Danke!

  7. Haben leider keinen Dienstleister. Irgendwann hat hier jemand mal die server aufgesetzt, und nun läuft alles, keiner hat mehr was daran gemacht.

    leider habe ich gar keine Erfahrung mit der Planung. Die Lehrinhalte werden nur sehr kurz behandelt. Hab aber auch nichts gefunden, was mir bei der Planung helfen könnte.

    Ich müßte also beide hochstufen und dann vertrauensstellungen bilden?

    Oder geht das auch mit einer 2. Netzwerkarte im Server?

  8. Danke für die Antwort. Beide Win 2003S stehen an einem Standort, verwalten je ein Netz mit je einer AG , sind nicht miteinander gekoppelt. Die sollen auch getrennt bleiben.(da das mein Chef will , die GF darf ohne Proxy raus) Das eine Netz ist für die GF, das andere für MA. Die Mitarbeiter haben je nach Zugehörigkeit NLW verbunden. Ich würde gern die Netze getrennt lassen, aber sie über einen DC verwalten.

    Und ich bin allein mit der Planung :-( sind nur 150 Pcs auf dem einen, nochmal ca 20 auf dem anderen....

  9. Hallo, bisher haben wir 2 Windows 2003 Server, mit Arbeitsgruppen eingerichtet. Nun möchte ich einen hochstufen. Kann ich das 2. Netz, was bisher einzeln auf einem Server ist, mit in die AD aufnehemen?. Die Netze sind auch pysisch getrennt. Einige MA haben einen Proxy, den sie nutzen müssen, andere nicht.

    Auch laufen im Moment mehre andere Server auf dem Windows 2003 Server (Lizensmanager, Anitvirus..). Ich habe gelesen, das die nicht auf dem DC laufen sollen. Geht das wirklich nicht?

     

    Danke für eure Hilfe. Bin frisch von der Schule und es fehlt mir an praktischer Erfahrung.

  10. Vielen Dank für die Antwort. Konnte meinen Chef noch nicht ganz überzeugen (der "alte" läuft so zuverlässig und dann auch noch DNS....) Ich darf es aber versuchen, indem ich ein Image vom Server nutze, und dort das Senario durchspiele. Bin schon beim installieren. Mein Chef möchte auf c: eine Dos partition, zur Systemwiederherstellung. Ich halte das für ein Sicherheitsrisiko (keine Rechte) und auch für sinnlos, da es ja eine Wiederherstellungskonsole gibt. Wie seht ihr das? Und wo finde ich gute konzepte zum Aufbau einer Domaine?

    Vielen Dank für eure Hilfe!

  11. Vielen Dank. Ich würde das ja auch gern so machen, aber der Server darf nicht ausfallen. Gehen die Benutzerdaten nicht verloren, wenn ich den als Dc hochstufe? Und dann brauch ich ja noch einen DNS, bzw. muß ihn anpassen, oder? (läuft auf einem Linux, bind9, den darf ich nicht verwalten). Meine Befürchtung ist, das nach dem dcpromo nichts mehr geht...

  12. Wir haben 150 Pc in der Firma. Die benutzer und Gruppen sind auf dem Wind. Server angelegt, und jeder Benutzer lokal auf seinem PC. Die Benutzer speichern ihre Arbeiten (NLW verbunden) auf dem Server. Um dort zu verhindern, das sie sich gegenseitg Daten löschen und ähnliches, haben wir sie zur Beschränkung der Zugriffe auf dem Server angelegt, dh. jeder kann nur seinen eigen ordner ändern. Die Strukurierung war viel arbeit, die man sich nicht gern 2 mal macht....

    Vielen Dank.

×
×
  • Neu erstellen...