> Irgendeine Applikation, ein Updateverfahren, Softwareverteilung, Dienste?
Es betrifft quer durch die Bank XP Home PCs, XP Prof. und Server 2003.
Ich finde keine 100%igen Gemeinsamkeiten ausser SP2, IE7 und automatische Windowsupdates. Einer der Server, auf dem das Problem auftritt, ist nämlich sehr extrem schlank installiert.
Mit autoruns hatte ich es bereits bei einigen Rechnern versucht ... das Tool zeigt die doppelten Einträge an, aber wenn man einen davon entfernt, ist der andere auch weg. Hierzu gibt es zwar zig Lösungshinweise im Web (all-users/user-profil-regedits) und Workarounds, aber die aktuelle Häufung der Fälle legt nahe, daß hier was größeres faul ist.
Ein anderer IT-Dienstleister hat mir vor einigen Stunden per email von ähnlichen Problemen bei einem Teil seiner Kunden berichtet. Er meinte auch, sie hätten hierzu bei Microsoft einen Call offen, der jedoch bislang auch noch kein Ergebnis ergeben hat.
Betroffen sind die Programme, die Autostart-Ordner liegen, z.b
c:/DokumenteEinstellungen/username/Startmenü/Programme/autostart
; also das, was sich die Benutzer selbst dorthin verknüpft haben oder das, was sich beim Programmsetup selbst dorthin verknüpft hat, z.b. von APC die Überwachungssoftware der USV, um nur einmal ein Beispiel zu nennen.