Jump to content

carnap

Members
  • Gesamte Inhalte

    1
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Profile Fields

  • Member Title
    Newbie

Fortschritt von carnap

Newbie

Newbie (1/14)

  • Erste Antwort
  • Eine Woche dabei
  • Einen Monat dabei
  • 1 Jahre dabei
  • 5 Jahre dabei!

Neueste Abzeichen

10

Reputation in der Community

  1. Hallo, ich probiere auch gerade mit robocopy herum, bin aber nicht besonders erfahren, was Windows angeht. Sag ich gleich vorweg. Vielleicht helfen folgende Ideen (vielleicht sitz ich aber auch auf der Leitung, sorry in diesem Fall): Schalter /NP /LOG+:logfilename sollte das bringen. Nicht selbst probiert, nur als Idee: nimm doch den gesamten Timestamp mit rein in den Ordnernamen. Dann kannst du minütlich oder sekündlich Backups machen lassen. Ich arbeite mit Ordnernamen, die sich u.a. aus der %date%-Variable zusammensetzen, z.B. sieht eines meiner Skripte so aus: echo Haben Sie Geduld. Auch wenn in der Konsole keine meldungen ausgegeben werden, arbeitet das Programm ordnungsgemäß. echo Definiere Variablen, um Zeit und Datum i8m Format YYYY-MM-DD anzuzeigen ... @echo off for /f "delims=. tokens=1,2,3" %%a in ('echo %date%') do set datum=%%c-%%b-%%a echo Führe Skript config.cmd aus. Darin sind Variablen deklariert. call config.cmd echo Lege auf dem Ziellaufwerk den Ordner "logs" an, falls nicht bereits vorhanden ... md %zlw%\logs echo Lege als zu sichernde Ordner D:\backs und D:\docs fest set quelle1="%qlw1%\%source1%" set quelle2="%qlw1%\%source2%" echo Lege Pfad und Namen der beiden Zielordner fest ... set ziel1="%zlw%\%datum%-VOLL-%source1%" set ziel2="%zlw%\%datum%-VOLL-%source2%" echo Setze die Archivbits in allen Dateien der beiden Quellordner ... attrib "%quelle1%\*.*" +a /s attrib "%quelle2%\*.*" +a /s echo Starte VOLLbackup: %date% %time% von %quelle1% nach %ziel1% robocopy %quelle1% %ziel1% /M /E /COPY:DAT /V /NP /TEE /LOG+:"%zlw%\logs\%datum%-VOLL-%source1%.txt" /Z /R:10 /W:30 echo Starte VOLLbackup: %date% %time% von %quelle2% nach %ziel2% robocopy %quelle2% %ziel2% /M /E /COPY:DAT /V /NP /TEE /LOG+:"%zlw%\logs\%datum%-VOLL-%source2%.txt" /Z /R:10 /W:30 echo Starte Dateivergleich mit xcomp.exe ... xcomp %quelle1% %ziel1% /s /q xcomp %quelle2% %ziel2% /s /q echo Zeige die beiden Logdateien an: start %windir%\notepad.exe "%zlw%\logs\%datum%-VOLL-%source1%.txt" start %windir%\notepad.exe "%zlw%\logs\%datum%-VOLL-%source2%.txt" pause Das funktioniert bei mir. Den Monitor-Modus habe ich ich noch nicht ganz behirnt (bin derzeit krank und denke nicht klar ...). Gruß Carnap
×
×
  • Neu erstellen...