Jump to content

devilsfriend

Members
  • Gesamte Inhalte

    5
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von devilsfriend

  1. Das wäre in der Tat schlecht..hast du keine möglichkeit dich mit dem Kunden abzusprechen?? der Catalyst 3750 kann bis zu 255 HSRP-Gruppen verwalten. Ich denke mal eher nicht dass die alle ausgeschöpft werden oder?? die letzte Alternative wäre dass du deine ID mit 255 belegst und hoffst dass der Kunde von unten anfängt zu zählen und nicht so hoch kommt.

     

    P.s. Das mit der "authentication" kann so auch nicht funktionieren, weil sich Gruppen mit gleicher ID immer austauschen wollen, mit unterschiedlichen "authentication-strings" geben die dann halt nen Fehler aus...

  2. Hallo,

     

    ich greife nochmal das Thema aus diesen Beitrag auf:

    http://www.mcseboard.de/cisco-forum-allgemein-38/redundanz-2-121346.html

     

     

    Ich habe folgende Frage:

     

    In der angehängten Datei findet ihr mein Netzwerk.

     

    STP, HSRP alles richtig und komplett eingerichtet. in diesem Netzwerk laufen 3 VLANs über die Trunks. Die Server sind mit Adapter-Teaming redundant an die 2960 angeschlossen. Sollte jetzt eine Leitung vom 2960 zum activen HSRP-Switch ausfallen, wird STP so geändert dass der Weg über den zweiten 3750 zum activen 3750 verläuft. damit wandern die Pakete leider über einen Umweg zur ROOT. Den aktiven HSRP-Switch könnte ich ja mit "standby track" bei Ausfall einer angeschlossenen Leitung verlegen aber damit ist die ROOT nicht mehr der Aktive HSRP-Switch. Bekomm ich den ROOT-Switch eventuell auch automatisiert verlegt oder hat jemand eine andere Lösung um das Problem mit dem Umweg zu lösen??

     

    Hoffe auf Antwort

     

    Grüße Christian

    post-47305-13567389513627_thumb.jpg

×
×
  • Neu erstellen...