Jump to content

lulimann

Members
  • Gesamte Inhalte

    5
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Über lulimann

  • Geburtstag 25.03.1983

Profile Fields

  • Member Title
    Newbie

Fortschritt von lulimann

Rookie

Rookie (2/14)

  • Erste Antwort
  • Erster eigener Beitrag
  • Eine Woche dabei
  • Einen Monat dabei
  • 1 Jahre dabei

Neueste Abzeichen

10

Reputation in der Community

  1. Ich denke mal, es liegt momentan vielleicht an den beiden Fehlermeldungen, die ich bekomme, wenn ich ein Zertifikat ausstellen will für einen Client mit Hilfe der certsrv-page. Dann kommen nacheinander die beiden Fehlermeldungen, die ich als Screenshot angefügt habe. Von der Microsoft Homepage habe ich jetzt auch schon wieder einiges an Info entnehmen können. Danke für den Link.
  2. Genau. Melde mich in der Domäne mit dem Client an, enterprise CA ist installiert.
  3. Wenn ich über die mmc-Konsole mit einem Domain-User ein Zertifikat anfordern will, wie in dem Link beschrieben, bekomme ich die Fehlermeldung: "Der Assistent kann nicht gestartet werden, da keine Verbindung mit dem Active Directory besteht"
  4. Das Zertifikatsthema ist ganz neu für mich. Bin auch kein Win2003 Spezi. Vielleicht mache ich schon beim Ausstellen der Zertifikate einen Fehler. Ich habe in der Enterprise CA die Templates für Smartcard-Benutzer und Smartcard-Logon hinzugefügt. Ich schreibe hier einfach mal meine Schritte für das Ausstellen des Zertifikates rein. 1. Ich connecte vom Client, der sich übrigens in der von mir erstellten Domäne befindet, auf die http://x.x.x.x/certsrv. Um hier jedoch alle Zertifikats-Templates verfügbar zu haben, muss ich mich auf der Page mit dem Administrator des Servers anmelden. Der User hat bei Zertifikatsanfrage nur 2 Optionen. 2. ---> "Zertifikat anfordern" ausgewählt. 3. ---> "erweiterte Zertifikatsanforderung" ausgewählt. 4. ---> "Eine Anfrage an die Zertifizierungsstelle erstellen und einreichen" ausgewählt. (Hierzu muss ich noch sagen, das es hier eine dritte Option gibt, die sich "Ein Smartcard-Zertifikat für einen anderen Benutzer mit Hilfe der Smartcard-Zertifizierungsstelle anfordern" nennt. Wenn ich jedoch darauf gehe bekomme ich eine Fehlermeldung, dass ein Dialogfeld nicht geöffnet werden kann, da keine Pfade gefunden wurden + Die richtige Vers. der Active X Steuerelemente konnte nicht installiert werden. Übrigens auch bei anderen Clients, sollte also nicht an der Client-Konf. liegen. Daher o.g. Option genommen) 5. Bei der Ansicht für erweiterte Zertifikatserstellung habe ich nun folgende Details angegeben: Zertifikatsvorlage: Smartcard Logon Schlüsseloptionen: Neuen Schlüssel erstellen (default) Kryptografiedienstanbieter: RSA Sign-on Manager CSP Automatischer Schlüsselcontainername ausgewählt (default) Zusätzliche Optionen: Anforderungsformat CMC (default) Hashalgorithmus: SHA-1 (default) Habe hier sonst keine zusätzlichen Optionen ausgewählt. ____________________________________________________ Da von RSA absolut Garnichts über die Zertifikatserstellung beschrieben ist, kann es natürlich sein, dass ich hier gerade alles falsch mache.
  5. Hallo, gibt es hier Leute mit KnowHow bzgl. RSA Smartcard Client Authetisierung? Ich habe einen Win2003 Server mit einer CA installiert und die Templates für Smartcard Logon und Smartcard Benutzer Zertifikate hinzugefügt. An einem Testclient kann ich mir auch über die CA ein Zertifikat installieren, welches ich auch auf den RSA-USB-Token installieren kann. Auf den Stück Software von RSA (RSA Authentication Client) sollte alles richtig eingestellt sein. Beim Windows Login kommt dann allerdings folgende Fehlermeldung nachdem ich die vierstellige Smartcard-PIN eingegeben habe: "You entered an invalid account and cannot log in to the computer. Check that you entered the correct account information." Da die Account-Informationen ebenfalls richtig eingegeben sind, vermute ich, dass es irgend etwas mit den Zertifikaten zu tun hat. Da in den RSA Dokumentationen absolut garnichts über die Zertifikate beschrieben ist, hoffe ich, dass evtl. hier Jemand einen Tipp hat. Beste Grüße
×
×
  • Neu erstellen...