Jump to content

isakarim

Members
  • Gesamte Inhalte

    15
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von isakarim

  1. Ist denn der Dienst als Hauptbenutzer gestartet? Wenn nein, dann stell ihn als Admin auf automatisch, starte ihn und mach einen Neustart.

     

    Ich hab das Programm hier auch auf ca. 15 Clients am laufen, die User sind nur normale Benutzer und alles funktioniert einwandfrei. Irgednwas passt also bei Deiner Installation nicht.

     

     

    Vielen Dank Sunny,

     

    ich habe die Dienst auf automatisch eingesetzt. Trotzdem fonktioniert nicht.

     

    ich bekomme immer den gleichen fehler.

     

    Bei der Installation muss man nicht machen,nur setup starten und alles geht automatisch.

     

     

    MFG

     

    isakarim

  2. Hallo ,

     

    Kann mir jemand helfen?

     

    ich habe vodafone mobile connet installiert. Unter Administrator fonktioniert alles super. Leider unter Hauptbenutzer läuft nicht.

     

    Wenn ich versuche unter Hauptbenutzer neune DFÜ hinzufügen "Internet optionen->Verbindungen-> DFÜ und VPN EInstellungen", bekomme ich die Fehlermeldung "der Dienst Ras-Verbindungsverwaltung kann nicht gestartet werden Fehler 5 :zugriff verweigrt"

     

    Weiß jemand, wo kann das liegen?

     

    Ich habe das Start-Option aller Dienste, die vom Ras abhängig sind, auf automatisch gesetz.

     

     

     

     

    MFG

     

    Isakarim

  3. Hallo.

     

    outlook 2007:

     

     

     

    wie kann ich das häkchen bei extras-> optionen-> weitere -> "bei Programmbeendigung Ordner "gelöschte Objekte" leeren" aktivieren? . Bei mir ist immer grau (deaktiviert). Gibt es im Registry eine Variable, die man ändern kann?.

     

     

     

     

    Vielen Dank.

     

     

    Isakarim

  4. Bei was authentifizieren? In einer Publishing Rule? Dann ja. Bei Webproxy Verwendung, dann nein.

     

    grizzly999

     

     

    Hallo,

     

     

    danke für die Antwort.

     

     

    in der Publishing Rule ist die Rede nur von MS Verzeichnisdienst aber nicht von Novell Verzeichnisdienst (Edirectory).

     

     

    Vielen Dank.

  5. Was für einen Port benutzt du? Was steht bei den Warnmeldungen im ISA?

    Was amchst du mit einem ISA wenn du nur eine Netzwerkschnittstelle hast?

     

    LG Michi

     

     

    Zum Testen benutze Http danach will ich Https benutzen.

     

     

    ich will Owa veröffentlichen. Isa Soll die Rolle von dem Proxy spielen.

     

     

    Vielen Dank

  6. Was willst du genau machen? Exchange OWA publishen? Wie regelst du die Authentication (LDAP, RADIUS)? Hast du schon bei Microsoft ISA Server Firewall Resource Site: Articles & Tutorials geschaut?

     

    Gruss

    Miguel

     

    Danke für die Antwort.

     

    ich möchte Owa veröffentlichen. Ich habe keine Radius Server ich muss die Authentifizierung an Front End Server, der sich auf die Auth. kümmert.

     

    neben Http und Https solle ich andere Port öffenen?

     

     

     

    Vielen Dank.

  7. Hallo Leute,

     

    seit einer Woche versuche ich Isa Server 2006 zum Laufen zu bringen. Leider klappt es aber nicht.

     

    In der Protokollierung sieht es so aus:

     

    Ziel-Ip und Ziel Port sind richtig. Es wird alles richtig an Front End Server weitergeleitet.

    Aktion: verweigerte Verbindung.

    Client-Ip:192.168.1.3 ist auch richtig

    clientbenutzername: anonymous

    Quellenetzwerk:intern

    ZielNetzwerk:leer.

     

     

    Der isa server hat nur eine NetzwerkKarte.

    ich glaube.Es kann an die Authenfifizierung liegen.

     

     

    bitte helfen

     

    Wo kann es liegen und was soll ich beachten.

     

     

    Vieln Dank.

     

     

    Isakarim

×
×
  • Neu erstellen...