Jump to content

mistrex

Members
  • Gesamte Inhalte

    22
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von mistrex

  1. Hallo ich bins mal wiedr habe immer noch probs mit meinem .NET RIS Server.

     

    Verbindung zum Server funtzt.

     

    Auswahlbildschirm für die Images kommt und nach auswahl die passwordabfrage für einen Benutzer der dafür die rechte hat da der Rechner dank unattended inst. auch in die domain gehängt wird.

     

    Nach der gesamten installation kommt dieser begrüßungsbildschirm

     

    nun möchte ich es aber gerne so haben das wenn der rechner startet und er mit pxe die verbindung zum server hat er sofort automatisch eines der verschiedenen images welches für ihn gedahct ist auswählt und installiert.

     

    Kann ich irgendwo die Infos macadresse= das image+den benutzer hinterlegen oder wie kann man dieses am besten lösen?

     

    vielelicht hat ja jemand eine idee oder erfahrungen mit einem 2000server

     

    thk auf jeden mfg mistrex

  2. Hallo NG!

     

    Es gibt folgendes Problem: Über einen Server2003RC2 möchte ich per

    Gruppenrichtlinie das Office XP Packet verteilen. Dieses möchte ich mit

    einer MST Datei verändern.

    Um das MST File zuzuweisen tue ich folgendes: In den Eigenschaften des zu

    installierenden Packetes gehe ich auf den Reiter Änderungen. Dort ist das

    Feld hinzufügen allerdings ausgegraut. Was tun?

     

    Gruß von mistrex

  3. Ja ich bins wieder ;)

     

    habe ja einen .Ner RIS Server sollte nicht viel anders als ein 2000

    sein.

     

    Habe nun eine "Falt" image einer XP Pro CD gemacht diese dem RIS Server Hinzugefügt und erstelle nun für eine unettended install eine .sif Datei.

     

    Habe hier leider das prob das er noch nicht wirklich das macht was er soll, vielleicht wies ja jemand etwas.

     

    Nach der Installation die so eigentlich ohne Probleme durchläuft kommt dieser Willkommenbildschirm zur Konfiguration des System wo man gefragt wird ob man sich registrieren möchte wo man den User angibt etc. (Dieses würde ich auch gerne loswerden, ab besten sogar user vorgeben nur wie?)

     

    Außerdem wird er nicht wie er eigentlich sollte in die Domäne gehängt sondenr landet in einer Arbeitsgruppe! (warum das?)

     

    So und mein letztes Prob is das die vorgegebenen PC namen nicht genommen werden (ComputerName0=regio01 etc.)

     

    Vielleicht kann mir hier ja jemand von euch helfen is sehr wichtig wäre sehr Dankbar

     

     

    [data]

    floppyless = "1"

    msdosinitiated = "1"

    OriSrc = "\\%SERVERNAME%\RemInst\%INSTALLPATH%\%MACHINETYPE%"

    OriTyp = "4"

    LocalSourceOnCD = 1

     

    [setupData]

    OsLoadOptions = "/noguiboot /fastdetect"

    SetupSourceDevice = "\Device\LanmanRedirector\%SERVERNAME%\RemInst\%INSTALLPATH%"

     

    [unattended]

    UnattendMode=FullUnattended

    OemSkipEula=Yes

    FileSystem = LeaveAlone

    ExtendOEMPartition = 0

    TargetPath = \WINDOWS

    InstallFilesPath = "\\%SERVERNAME%\RemInst\%INSTALLPATH%\%MACHINETYPE%"

    LegacyNIC = 1

     

    [userData]

    ProductID=*****-*****-*****-*****-*****

    FullName="*******"

    OrgName="*******"

    ComputerName=* (dieses * is wirklich gesetzt)

     

    [GuiUnattended]

    AdminPassword=**************

    EncryptedAdminPassword=Yes

    OEMSkipRegional=1

    TimeZone=110

    OemSkipWelcome=1

     

     

    [Display]

    BitsPerPel = 16

    XResolution = 800

    YResolution = 600

    VRefresh = 60

     

    [setupMgr]

    ComputerName0=regio01

    ComputerName1=regio02

    ComputerName2=regio03

    ComputerName3=regio04

    ComputerName4=regio05

    DistFolder=D:\antworten

    DistShare=whistlerdist

     

    [Networking]

    InstallDefaultComponents=Yes

     

    [NetServices]

    MS_Server=params.MS_PSched

     

    [identification]

    JoinDomain=homnet.local DomainAdmin=Administrator DomainAdminPassword=*****

     

    [RemoteInstall]

    Repartition = Yes

     

    [OSChooser]

    Description="test01"

    Help="Hiermit wird Windows Professional mit einer Standardkonfiguration installiert."

    LaunchFile="%INSTALLPATH%\%MACHINETYPE%\templates\startrom.com"

    ImageType="Flat"

  4. hmmm kommt drauf an wie viel ahnung du von microsoft bzw. den system hast.

     

     

    Wennde 0 ahnung hast hmm

     

    wennde schon erfahrung gesammelt hast brauchste nur noch die lern cdß durchzuarbeiten und dnan geht das auch so.

     

    Bei uns im Haus haben 2 Techniker das innerhalb von 2 Wochen gemacht, wobei sie die übungs cd´s nur am wochenende durchgearbeitet haben.

  5. Hallo erstmal,

     

    ich bin hier doch grade an einem .Net Server und versuche mit diesem einen RIS Server aufzusetzten.

     

    Kann mir vielleicht jemand hier sagen mit welchen shit Tool ich die

    unattended client install Datei erstelle???

     

     

    Suche mich da schon blöde und finde dazu nicht wirklich was, und genau das is das wichtigste ^^

×
×
  • Neu erstellen...