Jump to content

Mr.Crime

Members
  • Gesamte Inhalte

    80
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Mr.Crime

  1. Ich hatte mal ein Problem wo ein Client Verseucht war und der Virus hat sich über Nezwerkshares Verbreitet sogar auf einem Server am Remotesandort der mit DFS angebunden war (Virus hat alle EXE Datein Versäucht)

     

    Clients mit Scanner, 2 Fileserver ohne.

    Fazit: 3 Tage Virus entfernung (Virenscanner knnte die Datein Reparieren ca 15000 am Stück) + Client Neuinstallation

     

    Jetzt kann mann sich ja denken was ich zu diesem Thema meine

  2. Hallo,

     

    habe meinen Fehler gefunden.

    den ISA Server kann man zwar als Proxy für HTTP und FTP verwenden, aber nur für Downloads und nicht für Updload der ISA Server 2004 unterstützt es nicht, dass Clients eine Verbindung per Proxy 8080 zu einen FTP herstellen ( zb. Updload) Wenn man also eine Regel im ISA anfertigt und dort FTP erlaubt muss man als GW den ISA Angeben und im FTP-Clients einfach nichts mehr. Also ist es nicht so wie bei HTTP wo man über den ISA laufen muss! Wenn der WEBPROXY-Filter Aktiv ist.

     

    Vielen Dank für eure mühe.

     

    Das ist nicht der Fehler! Im ISA gibt es einen Haken FTP Read Only der Standarmäßig auf jeder Firewall Regel gesetzt wird der ist einfach zu entfernen dann gehts.

     

    Auf die Firewall Regel Klicken (Rechte MAustaste) und dann auf "Configure FTP" HAken entfernen und es geht!

     

    LG Michi

×
×
  • Neu erstellen...