Jump to content

gag

Members
  • Gesamte Inhalte

    4
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von gag

  1. gag

    DHCP Relay Agent

    Ja das ist alles gelaufen. ich kann mir nicht vorstellen was da gelaufen ist. Habe beide Server neu aufgesetzt, jetzt funktioniert das ganze einwandfrei???????? Ich habe keine Ahnung wieso. Aber nochmals besten Dank für die Hilfe. :confused:
  2. gag

    DHCP Relay Agent

    Die Anfrage wird weitergeleitet. Der DHCP gibt auch ein Reply jedoch wen ich im Netzwerkmonitor nachschaue geht diese anfrage an den IP 192.168.2.5. Das ganze funktioniert wenn ich dem DHCP Server als Gateway die IP 192.168.3.5 angebe. Wenn ich jedoch im Protokoll nach schaue sehe ich die anfrage von. Der IP 0.0.0.0 welche dann von der IP 192.168.3.5 an die IP 192.168.1.4 weitergeleitet wird. Die 192.168.1.4 antwortet wie oben beschrieben an die 192.168.3.5 wird dann aber an die 192.168.2.5 weitergereicht. Und diesen weg verstehe ich nicht. schönen abend gag
  3. gag

    DHCP Relay Agent

    Ja habe mich vertippt ist natürlich die 192.168.1.5. Das weiss ich nicht, habe mich bis anhin mit Microsoft Support herumgeschlagen aber bis anhin noch keine brauchbare Lösung erhalten.
  4. :eek: Hallo zusammen Ich habe ein grosses Problem mit dem einrichten des DHCP Relay Agent. Zu meine Umgebung Ich habe 3 teil- Netze WAN 192.168.2.X LAN1 192.168.1.X LAN2 192.168.3.X Standart Gateway ist 192.168.2.5 (ISA Server) Auf dem 192.168.1.X Netz ist der DCHP Server eingerichtet mit den 2 Bereichen 192.168.1.X und 192.168.3.X. ISA LAN 1 192.168.1.5 LAN 2 192.168.3.5 WAN 192.168.2.5 Auf dem ISA Server welcher die beiden Sub- Netze trennt ist der DHCP Relay Agent installiert, mit folgender Konfiguration: Weiterleiten an DHCP Server 192.168.1.4 Schnittstelle 192.168.1.5. Die anfrage funktioniert auch, der DHCP Relay Agent sendet die anfrage an den DHCP Server und dieser antwortet auch, jedoch übermittelt er die antwort an den Standart Gateway und somit aufs Internet und nicht zum anfragenden Client. Hier noch die Einstellungen der einzelnen NIC’s DHCP Server IP 192.168.1.4 Subnetzmaske 255.255.255.0 Gateway 192.168.1.5 ISA Server LAN 1 IP 192.168.1.5 Subnetzmaske 255.255.255.0 Gateway: LAN2 IP 192.168.3.5 Subnetzmaske 255.255.255.0 Gateway WAN IP 192.168.2.5 Subnetzmaske 255.255.255.0 Gateway: 192.168.2.1 Für Hilfe währe ich sehr dankbar. Denn ich begreife nicht wieso der DHCP Server diese Anfrage zum Internet weiterleitet obwohl er die IP der DHCP Relay Agent kennt. Diese ist im Netzwerk Monitor ersichtlich. Vielen dank im Voraus an alle gag
×
×
  • Neu erstellen...