Jump to content

Jotscha

Members
  • Gesamte Inhalte

    2
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Über Jotscha

  • Geburtstag 09.06.1967

Profile Fields

  • Member Title
    Newbie

Fortschritt von Jotscha

Rookie

Rookie (2/14)

  • Erste Antwort
  • Erster eigener Beitrag
  • Eine Woche dabei
  • Einen Monat dabei
  • 1 Jahre dabei

Neueste Abzeichen

10

Reputation in der Community

  1. Nun, die IP Adressen beziehen die Rechner von meinem Router. Da kann ich einstellen "Router to act as a DHCP". Dann kann ich start IP Adressen festlegen (192.168.69.51) und wieviele IP's er zu Verfügung stellen soll. Die sache mit den Handeinträgen habe ich schon versucht. Doch leider habe ich damit keinen Erfolg gehabt.
  2. Hallo, ich habe eine kleines Netzwerk in dem ich einen Home PC (Win98) und ein Notebook(w2k) betreibe. Der Home PC ist direkt im Router (Linksys) gesteckt. Der Notebook wird über eine Funkkarte betrieben, wobei der Access-Point (Netgear) ebenfalls direkt im Router gesteckt ist. In meinem Router habe ich die Funktion "DHCP Server Enable" aktiviert. Bei den PC-Netzwerkkarten habe ich IP automatisch beziehen aktiviert und DNS Serveradresse automatisch beziehen aktiviert. Der Zugriff zum Internet funktioniert bei beiden Rechnern. Nur der Zugriff von einem Rechner auf den anderen funktioniert nicht. Ich habe bei beiden Rechner die selbe Arbeitsgruppe (Home) eingestellt. Ich bekomme auch die Meldung "Auf Home kann nicht zugegriffen werden. Die Liste der Server in dieser Arbeitsgruppe ist zurzeit nicht verfügbar". Kann mir jemand weiterhelfen !?
×
×
  • Neu erstellen...