hallo zusammen, 
  
ich hoffe, mir kann jemand helfen bzw einen rat geben. 
  
ich stehe vor der entscheidung, ob ich den mcitp sa oder ea machen soll.  
die fortbildung wird von meiner firma übernommen, allerdings nur über den  
berufsbegleitenden weg, ich muss also ein halbes jahr lang jeden samstag  
zum schulungszentrum. 
  
ich arbeite aktuell seit 5 jahren in einem mittelgroßen unternehmen, ca. 350 arbeitsplätze, 500 user. 
habe zuvor eine ausbildung zum fisi gemacht und arbeite seitdem in der systemadministration.  
grundsätzlich weiss ich die server zu bedienen, wobei mir sicherlich noch wissen in der tiefe fehlt  
bezüglich der server- und active directory-konfiguration. 
  
meine täglichen aufgaben: 
- verwaltung active directory 
- citrix xenapp/xendesktop 
- checkpoint security 
- user support 
  
würde mich über ratschläge freuen!