Jump to content

Papillion

Members
  • Gesamte Inhalte

    27
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Papillion

  1. vor 11 Stunden schrieb Operator:

    Ich hoffe nur offline (für unser aller IT-Security-Wohl). Business Prozesse mit Internetanwendungen auf dem Gerät abzubilden wäre mit Windows XP schon echt fahrlässig. 

    Das sehe ich auch so, aber sie lässt sich nicht belehren. Vielen lieben Dank für alle Antworten. Ich benutze auch noch einen alten Rechner mit XP, aber der wird nur offline benutzt.

     

    Liebe Grüsse und nochmal vielen Dank :-)

  2. vor 20 Stunden schrieb tesso:

    Drück mla beim Booten F8. Dann kannst du den Neustart nach Bluescreen deaktivieren und schauen was os ist.

    Wenn ich F8 beim starten drücke komme ich immer ins Abgesichertenmodus Fenster und kann nichts deaktivieren

    vor 15 Stunden schrieb Damian:

    Es kommt immer darauf an, wie und wofür das System noch genutzt wird.  ;-)

    Der wird von einer Bekannten noch aktiv genutzt für ihre Mitarbeiter

  3. Das werde ich später mal testen.

     

    Ich hab mich mal ein bisschen umgeschaut und bei Microsoft gelesen, dass es eventuell am Intel Controller Treiber liegen kann.

     

    Ich teste im Moment diese dort beschriebene Lösung :

     

    "Windows Setup konnte Windows nicht auf diesem Computer Hardware konfigurieren" Installationsfehler auf Windows 7-basierten oder einem Windows Server 2008 R2-basierten computer

     

    Also mit dem Treiber für den Controller während des Setups zu laden hat geklappt.

    Ich danke euch trotzdem für eure Hilfe. Einen schönen Abend noch

  4. Hier die Beschreibung des Systems:

     

     

    Prozessor: Intel Core i5-2400 (3,10 GHz, mit Intel Turbo Boost bis zu 3,50 GHz, 6 MB shared L3 Cache)

    Festplatte: 2000 GB SATA

    Arbeitsspeicher: 8192 MB DDR3-1333 RAM (4 x 2048 MB)

    Grafikkarte: AMD Radeon HD7770 mit 2048MB DDR5 (HDMI/DVI/DP)

    Laufwerke: 16x DVD+- RW SuperMulti Plus Double Layer

    Sound: High Definition (5.1)

    Netzwerk: LAN: 10/100/1000 on board

    Zubehör: Multimedia Tastatur und Maus

    Software: MS Windows 7 Home Premium 64-Bit, Microsoft Office Starter 2010, Nero 10 Essentials, Acer eRecovery

    Schnittstellen/Anschlüsse: u.a. 2 x USB 2.0 frontseitig, 6 x USB 2.0 rückseitig, 2 x USB 3.0 rückseitig, 2 x PS2, Cardreader, RJ45, 2x Audio-Anschluss vorne, 3 x Audio-Anschluss hinten, PCIe x16 Slot, 3 x PCIe x1 Slot

    Besonderheiten: Der neue Acer Predator G3 - Designed für Gaming und HD-Entertainment. Angetrieben von der neuesten CPU-Generation und von High-End Grafikkarten lässt er keine Wünsche offen und bietet für jede Anwendung die notwendige Performance. Er wird Ihre Erwartungen übertreffen!, Inklusive Maus und Tastatur, 8192 MB DDR RAM, AMD Radeon HD7770 mit 2048MB. Frontaler Festplatteneinschub.

     

     

    Den hat mein Sohn heute erst gekriegt. Er wollte halt nicht diese ganzen vorinstallierten Programme auf seinem System haben.

     

    Jetzt möchten wir eine 64 Bit Version der offiziell ladbaren ISO Datei mit dem Produktkey vom PC Aufkleber installieren. Dort kommt dann immer diese Fehlermeldung.

     

    Merkwürdig ist, dass meine alte Vista Ultimate (32 Bit) beim ersten Versuch installiert ging.

     

    Ich bin auf jeden Fall für jede Hilfe dankbar

  5. Die Fehlermeldung kommt gleich weil ich das System gerade neu aufspiele aber ich finde es merkwürdig.

     

    Edit: Die Fehlermeldung ist :

     

    Windows kann nicht für die Ausführung auf der Hardware dieses Computers konfiguriert werden.

  6. Guten Abend ich habe ein Problem bei der Windows7 Home Premium.

    Mein Sohn hat einen neuen Rechner mit vorinstallierten System und Programmen.

    Habe von Microsoft die Iso-Datei für Windows runtergeladen und besitzte auch einen offiziellen Key, aber am Ende der Installation kommt die Fehlermeldung das die Regristierungsdatei fehlt.

    Der PC ist ein Acer Predator G3610.

    Kann man mir weiterhelfen?

    Liebe Grüsse und Danke im voraus

  7. Hallo Necron,

     

    Habe noch einen anderen Ckeck gemacht (Security-Check.ch)

     

    MS - RPC Dienst 135/TCP offen

     

    Remote Storm Dienst 1025/TCP offen

    NetSpy

    md5 Backdoor

    Fraggle Rock

     

    Ping okay, Betriebssystem konnte nicht erkannt werden, kein Systemzugriff via NetBIOS und

    via SNMP.

     

    Ich benutze XP-Pro und die Firewall ist ZoneAlarm Pro.

     

    Laut Microsoft hat mein System eine verstärkte Sicherheit. Hab das von Microsoft checken lassen.

     

    Gruss

  8. Hallo Leute,

     

    habe einen Port-Scan gemacht und das Ergebnis lautet wie folgt:

     

    Der "Remote Procedure Call" (RPC) ist sowohl unter Windows als auch unter Linux bekannt.

    MS-RPC - Microsoft Remote Procedure Call (Port 135)

    Unter Linux heißt der Dienst nur "RPC" und liegt auf dem Port 111.

     

    Der MS-RPC ist Bestandteil des Microsoft-Netzwerk-Dienstes und ist ab Windows 2000 bei allen MS-Betriebsystemen verfügbar. Mit RPC-Aufrufen kann von einen entferntem System aus, das Zielsystem administriert werden. So können Netzwerkfreigaben und Drucker konfiguriert werden, oder auch Systemdienste gestartet und beendet werden. Auch das Abschalten oder der Neustart eines Systems ist per RPC möglich.

     

    Weiter Informationen zu msrpc finden Sie unter Welcome to the MSDN Library.

     

    Dieser Dienst sollt unbedingt deaktiviert bzw. geblockt werden!

     

    Kann mir einer sagen wie man diesen Port schliessen kann???

     

    Danke im voraus

  9. Hallo !

     

    Kurze Anmerkung, auch wenn Thema erledigt....

    Um Windows XP auf S-ATA HD´s zu installieren, kannst Du entweder eine eigene XP CD erstellen, die diese S-ATA Treiber enthalten erstellen oder Du stellst im Bios deines Computers auf den Alternate (Compatibility-Mode) um und kannst später die XP S-ATA Treiber installieren und anschließend im BIOS wieder auf S-ATA-Mode umstellen.

     

     

     

    Hallo!

     

    Danke für die Info. Mit welchem Programm kann ich denn so eine XP-CD erstellen? Kenne nur Nlite. :)

  10. Defrag auf jeden Fall regelmässig, denn dadurch beschleunigst du den Zugriff auf die Dateien und erhöhst die Lebensdauer der Festplatte. Ich mache es vor und nach jeder Installation. Nur vorher die Datenträgerbereinigung nicht vergessen. Das kannst du auch den Taskplaner erledigen lassen das er es z.B. jeden Freitag um 16 Uhr automatisch erledigt. Rechner muss an sein. ;-)

×
×
  • Neu erstellen...