Jump to content

Frosch_1977

Members
  • Gesamte Inhalte

    6
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Frosch_1977

  1. Hallo Leute Vergesst sie Office Fehlermeldung ....

     

    Grrrrrr, Kaum getippt schon die nächste Fehlermeldung und da hilft schon wieder keine suche im Netz

     

    Beim Start von office 2007 Enterprice (aus dem ActionPack) bekomme ich die Meldung entgegengedonnert "Dieses Feature ist nicht verfügbar, für weitere Fragen wenden sie sich an den admin" lol sau witzig und was gibt das Web dazu her .... man soll eine Office Volumenlizenz haben :( he das AP ist doch fast das selbe und außerdem soll es doch auch zum Testen sein und überhaupt ....

     

    Wenn ich eine Officeanwendung als lokal angemeldeter Admin Starte bekomme ich die meldung

    "Diese Version von Microsoft Office Word kann auf einem Terminalserver nicht verwendet werden. Bitte wenden sie sich an ihren Autorisierten Microsoft Fachhändler"

     

    Hat da noch jemand eine Idee ????

     

    habe eben mit einem Bekannten telefoniert der hatte das Problem vor einem knappen Jahr bei einem Terminalservertest mit einer Actionpack Office Lizenz und der meinte mit einer "normalen Volumenlizenz" geht alles bestens mit der aus dem AP geht es nicht .... von daher hake ich das für mich hier als ok ab da der Server ja am Ende eh über "Open Value" lizenziert wird.

  2. Hallo Dr Kiffer

     

    Danke für den Wink mit dem zaunpfahl aber es war nicht die option

    "Lokale Anmeldung zulassen"

    sonder es ist natürlcih der punkt

    "Anmeldung über Terminaldines zulassen"

    aber du hast mich gerade glücklich gemacht :D ,manchmal braucht man einfach ainen wink von ausen ... nochmla riesen danke :cool::D

     

    mal weiter Testen wer weis was noch kommt, jetzt gehtd daran die verschiedene Software zu testen

     

     

    Microsoft Office SBS 2007, Openoffice, S-Firm, WEKA-Hausverwaltung, FreePDF, Druckertreiber, um die wichtigsten mal zu nennen

  3. Hallo Leute,

     

    Ich habe eben einen Testserver aufgesetzt um Vorabtests für ein Terminalserver-Projekt durch zu führen und werde gerade wahnsinnig.

     

    Infos:

    - Testhardware ein AMD-Athlon PC (War gerade nix anderes da)

    - Windows 2008 Standard (Aus dem Actionpack)

    - Minimalistisches Setup

    - Testserver ist auch AD-Controller (nur jetzt im Testbetreib natürlich)

    - Terminaldienste Installiert

    - 5 Terminal-Cals als U-CAL rein gedonnert.

    - 2 Testbenutzer angelegt mit dem Treffenden Namen User1 & User2

    - MS-Office 2007 für die Verwendung im TS installiert.

    - Die Benutzer in die Standardgruppe „Remotedesktopbenutzer“ aufgenommen und in deren Profil den Haken für den Terminal Login gesetzt.

    - Während der TS-Rolleninstallation im Assistenten die Wahl getroffen dass von jeglichem Client zugegriffen werden darf

    - dies ist mein erster Terminalserver unter Win2008, sollte ich vielleicht noch sagen :D

    - der Terminalserver steht in einem Abgeschotteten Testnetzwerk hinter einem Gateway, die Ports TCP 80, 443 und 3389 sind entsprechend auf den Server weitergeleitet

    - zugriff erfolgt von einem Rechner „Außerhalb“

    - Zum Ende des ganzen soll über den Webzugriff auf den TS eingeloggt werden daher diese Testkonstellation.

     

     

    Problembild:

    - Die User können nicht auf den Terminalserver einloggen es kommt immer die Meldung man solle dem Benutzer die Rechte geben.

    - Der Administrator kann einloggen.

    - Die Logintest erfolgten sowohl mit dem RD-Client als auch über das Webinterface und zeigten das gleiche verhalten.

     

    Ich hoffe bei den Infos nichts vergessen zu haben, falls ihr noch Infos benötigt einfach fragen.

     

    Ach ja ich gehe davon aus irgendwo einen winzigen Fehler gemacht zu haben wie etwa den, dass ich vor dem Wald stehe und ihn vor lauter Bäumen nicht sehe ;)

  4. Kurz gesagt ich weis dass da Fehler sein müssen aber ich finde sie nicht,

    normal lasse ich meine Texte über Word prüfen aber da oben habe ich es nicht.

     

    Ist also in keiner Weise Absicht noch ein Tastaturproblem das liegt an meiner Problematik im Beriech Rechtschreibung

     

    Habe es nochmal schnell überarbeitet mit Word

    Moin,

     

    Spiceworks wäre evtl. auch ein kostenloses Tool mit geringer Installationsgröße (~20MB), das deinen Anforderungen gerecht werden könnte?

    Inbegriffen sind:

    - Inventar (Hard- und Software)

    - Lizenzmanagement

    - Helpdesk

    - Übersicht zu Dienstleistern, Serviceverträgen, etc.

     

    Danke

     

    Da ich allem kostenlosen was nicht unter einer Opensource(ähnlichen) Lizenz steht grundsätzlich Misstrauisch gegenüber bin gleich mal die Frage in den Raum

     

    Hat jemand von dem Spiceworks - Free Network Monitoring Software for Network Management bereits die Lizenz- & Datenschutzbestimmungen gelesen und „analysiert“ und Weiterhin das Programm auf seine Sicherheit (Datenschutz, Einhaltung der Lizenzvereinbarung usw.) geprüft .

  5. DANKE

     

    Hast du dir schon mal DocuSnap angesehen:

    DocuSnap > Home

    Hier haben wir auch ein eigenes Subforum dazu:

    itelio DocuSnap - MCSEboard.de MCSE Forum

     

    :cry: tut mir leid hier den Thread aufgemacht zu haben aber nachdem ich stunden mit der Suche verbracht habe und dann bei den Google Treffern hier ein Thread von 2006 dabei war aber sonst nix hab ich mir gedacht jetzt frage ich mal da nach weil ich da ja schon seit ewigen Zeiten einen Account gemacht habe und es somit am schnellsten geht ..... und dann so was *indendreckwerfudnentschuldige* ;)

     

    aber das schaut schon mal von der Richtung gut aus und die Preise erscheinen auf den ersten blich auch moderat. wenn da auch der Eindruck von einer aktiven Entwicklung den ich ja hier irgendwie bei ersten Threadüberfliegen bekommen habe stimmt ist das der bisher mit Abstand beste Kandidat.

     

    Dann werd ich mich mal an die Leute dort wenden wie das in der Preisliste empfohlen wird wenn man mehrere Firmen damit "verwalten" will.

  6. Hallo Leute,

     

    ich hoffe dass ich mit meiner Einstiegsfrage hier nicht gleich in die Nesseln setzte.

    Doch die Frage wird wohl nirgends ganz richtig platziert sein aber dennoch vielen EDV-Lern immer wieder mal in den Sinn kommen ;)

     

    Kurzfrage: Gibt es ein umfangreiches aber dennoch übersichtliches NetzwerkDokumentationstool mit Lizenzverwaltung und Inventarisierung das auch ordentliche Berichte und Schaubilder wie auch Diagramme erstellen kann.

     

    Langausführung:

     

    Das soll gemacht werden.

    Dokumentation unserer Kundennetzwerke je nach Kunde und Vertrag eben entsprechend detailiert.

    Auswertung der gesammelten Daten für eine Inventardatenbank, Listen zur Lizenzierungsüberwachung. Erstellen von Grafischen Schaubildern. Hinterlegen SystemSpezifischer Daten / Konfigurationsinformationen. Verwaltung von Netzwerkinformationen also Welches System macht was und heist wie halt alles was den EDV-Servicemenschen so interessiert ;)

     

    Der Datenpool muss auf einem Server abgelegt werden können so dass die Kollegen hier alle von ihren Arbeitsplätzen aus drauf zugreifen können

     

    Habe mich mal mit dem Quadriga (Quadriga Informatik GmbH - Eingangsseite) befasst das kommt in die Richtung aber Preislich find ich es nicht wirklich so prickelnd. Auch der Ganze Umfang lässt vielfältige Wünsche offen.

     

    Hoffe mal hier jemand zu finden der da was hat.

×
×
  • Neu erstellen...