Jump to content

wiggly

Members
  • Gesamte Inhalte

    1
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von wiggly

  1. Hallo MCSE- Gemeinde, ich habe vor kurzem gesehen, dass einige Server Admins jeweils max. eine bis zwei Paritionen für den ganzen Server verwenden. So zum Beispeil eine Partition für das System, und die zweite dan für die jeweiligen Fileserver geschichten etc. Die einzelnen shares werden dann auf Ordnerebene der Organisation entsprechend nachgebildet. Es gibt nun auch Admins, die erstellen für jede Organsationseinheit eine eigene Parition. und setzen dort dann die entsprechende Berechtigungen. Zum Beispiel so: C: Systempartition D: Eine Partition für die Nutzdaten der Benutzer / Home Drive G: Ein Laufwerk nur für die Gschäftsleitung H: Ein Laufwerk auf dem die Nutzdaten rund um SQL abgelegt werden (DB's, Scripts) etc. X: Ein Laufwerk nur für die Nutzdaten von Exchange usw. Nun die Frage: Was wird empfohlen, wie sollte man den Diskspace Organisieren und warum ? Danke für Eure Meinungen. Grüsse Wiggly
×
×
  • Neu erstellen...