Jump to content

stefansmt

Members
  • Gesamte Inhalte

    5
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von stefansmt

  1. hi zusammen,

     

    ich beginne gerade "geschäftlich" meinen mcse und unterliege dem entsprechenden erfolgsdruck. erfahrung im gebiet von microsoft habe ich seit 10 jahren (davon 5 jahre beruflich) und fühlte mich auch bis vor 3 tagen recht sicher. seit 3 tagen habe ich allerdings zur vorbereitung auf meine erste prüfung (70-270 in 4 wochen) den netten 1300seiten schinken von microsoft, "original microsoft training", erhalten. und nun werde ich nervös. dazu habe ich eben bei certbase die 10 testfragen beantwortet .... 9 falsch *puuuh*.

     

    nachdem ich schon die ersten zwei kapitel nach stichpunkten in word rausgetippt habe werde ich irgendwie nervös und suche gezwungen nach einem sinnvollen und erfolgreichen konzept.

     

    daher folgende fragen:

     

    1. certbase

    kann man sich darauf zum teil oder gar ganz verlassen?

    sind das "die" realen fragen aus meinem zukünftigen test? -> dann langts ja wenn ich die lerne ;-|

     

    "Sie sind als Administrator des Unternehmens CertBase verantwortlich für 150 Windows XP Professional Computer. Alle Computer sind Mitglied einer Windows 2000 Domäne. Sie verwenden Gruppenrichtlinienobjekte (GPOs) in Verbindung mit dem Windows Installer, um Anwendungen auf den Computern zu installieren. "

     

    Allerdings verwirrt mich immer die Formulierung "des Unternehmens CertBase" in der Fragestellung. Sowas wird doch beim MCSE wohl kaum verwendet oder?

     

    2.Der nette Schinken;

    Welche Konzepte habt ihr entwickelt um die 1300Seiten inhaltlich halbwegs reinzubekommen? Gerade die ganzen Installationsbeschreibungen sind auch schlecht zu lernen. Und alles kann man auch nicht schonmal gemacht haben.

     

    Bitte helft mir mal wieder in die richtige Spur zu kommen,

    Stefan

×
×
  • Neu erstellen...