
xxoliverxx
-
Gesamte Inhalte
31 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von xxoliverxx
-
-
sorichtig will er s nicht verraten
er hat die Passwörter der Cisco netacad raus bekommen. So wichtig sin die natürlich nich, aber das es überhaupt geht fand ich schon sagen wir mal interessant.
-
Hallo,
ich wußte nicht genau wo ich das rein schreiben soll und ich bin mir auch nicht sicher ob die Überschrieft stimmt. Und zwar meine Frage: wie man erkennt wenn im Netzwerk gesnifft wird ? Ich meine den Internettraffic in einem geswitchten Netzwerk. In meiner CCNA-Klasse hat so einer die Passwörter aller rausbekommen. Und michwürde jetzt interessieren wie und wie ich das vermeinden kann.
Gruß Oliver
-
Danke für die schnelle Antwort und die Hinweise
Ich war est mal so happy das es überhaupt ging, der Feinschliff kommt dann noch.
Drotzdem Danke ich werde deine Einwende berücksichtigen
-
Hallo,
ich hab gerade eine Internetverbindung hin bekommen mit einem 1603er (diese ein Port Variante). Es funktioniert auch alles so weit ganz gut nur einige Webseiten lassen sich nicht anzeigen und ich kann mir nicht erklären woran das liegt. Ich schlies aus das es an meinem PC liegt, da es win 2000 ist relativ gut upgedatet (was für ein Wort) und selbst bekannte Seiten wie ebay.de nicht angezeigt werden können.
hier ist noch meine verwendete config:
!
version 12.2
service timestamps debug datetime msec
service timestamps log datetime msec
no service password-encryption
!
hostname C1603
!
enable secret xxxxxxxxx
enable password xxxxxxxxx
!
ip subnet-zero
no ip domain lookup
ip name-server 194.25.2.129
!
vpdn enable
!
vpdn-group 1
request-dialin
protocol pppoe
!
!
!
!
interface Ethernet0
ip address 192.168.0.1 255.255.255.0
ip nat inside
no ip route-cache
no ip mroute-cache
pppoe enable
pppoe-client dial-pool-number 1
!
interface BRI0
no ip address
shutdown
!
interface Dialer1
ip address negotiated
ip mtu 1492
ip nat outside
encapsulation ppp
dialer pool 1
dialer idle-timeout 900
dialer string 0191011
dialer hold-queue 10
dialer-group 1
no cdp enable
ppp authentication pap callin
ppp pap sent-username xxxxxxxxxonline.de password xxxxxxxx
!
router rip
version 2
passive-interface Dialer1
network 192.168.0.0
no auto-summary
!
ip nat inside source list 1 interface Dialer1 overload
ip classless
ip route 0.0.0.0 0.0.0.0 Dialer1
no ip http server
!
!
access-list 1 permit 192.168.0.0 0.0.0.255
dialer-list 1 protocol ip permit
!
!
line con 0
line vty 0 4
password xxxxxxx
login
!
end
Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte?
-
Hallo
ich hab auch noch ne Frage zu CCNA und DSL-Router
und zwar gibt es Bedenken wenn man über einem 1603er oder 800er ins Internet sich einwählt, über dsl natürlich? Das Problem ist halt das man nur ein Eth-Int hat, rein technisch geht das aber ich hab bedenken mit der Sicherheit und so.
was meint ihr dazu ?
Cu Oliver
-
also wenn es keine zu großen Umstände macht ;), ansonsten find ich sicher auch was auf cisco.com
Ich bin im Moment im Sem3 CCNA da kam der Gedanke auf und ich glaub ich hab so was schon mal gehört.
Aber du hast sicher recht mit 802.1q ist es wohl besser.
-
Hallo,
ich hab zu dem Thema auch noch eine Frage und zwar weiß jemand ob es möglich ist einem Port 2 Vlans zu zuordnen?
So das der PC an diesem Port verbinung zu beiden "Netzen" Vlans hat.
Also so ungefähr
c3550(config)int fast 0/1
c3550(config-if)switchport access vlan 4
c3550(config-if)switchport access vlan 5
Gruß Oliver
-
Hallo
weß du das ein Eth-Interface ausreicht für DSL ?
das sieht dann ungefähr so aus :
version 12.1
service timestamps debug uptime
service timestamps log uptime
service password-encryption
!
hostname C1603R
!
no logging console
enable secret 5 XXX
enable password 7 XXX
!
!
!
!
!
ip subnet-zero
no ip finger
no ip domain-lookup
ip name-server 194.25.2.129
!
vpdn enable
no vpdn logging
!
vpdn-group 1
request-dialin
protocol pppoe
!
!
!
!
!
!
interface Ethernet0
ip address 192.168.10.1 255.255.255.0
ip nat inside
no ip route-cache
no ip mroute-cache
pppoe enable
pppoe-client dial-pool-number 1
!
interface BRI0
no ip address
no ip route-cache
no ip mroute-cache
shutdown
!
interface Dialer1
ip address negotiated
ip mtu 1492
ip nat outside
encapsulation ppp
dialer pool 1
dialer idle-timeout 900
dialer string 0191011
dialer hold-queue 10
dialer-group 1
no cdp enable
ppp authentication pap callin
ppp pap sent-username XXX#001@t-online.de password XXX
!
router rip
version 2
redistribute static
passive-interface Dialer1
network 192.168.10.0
no auto-summary
ip nat inside source list 1 interface Dialer1 overload
ip classless
ip route 0.0.0.0 0.0.0.0 Dialer1
no ip http server
!
access-list 1 permit 192.168.10.0 0.0.0.255
dialer-list 1 protocol ip permit
!
line con 0
transport input none
line vty 0 4
password 7 08345F4B1B4B0002
login
!
end
viellecht ist das je eine Allternative für dich, ich bezweifle außerdem das es ein ethernet interface für einen 1601 gibt
gruß Oliver
-
hallo,
schreib doch mal bitte wie du es versucht hast.
so spontan würde ich sagen mit "write net" und der ip add
vorher am bessten schauen ob man den router anpingen kann.
-
Hallo,
soweit ich weis ist das:
1 - 8
2 - 7
3 - 6
4 - 5
5 - 4
6 - 3
7 - 2
8 - 1
versuchs mal so
-
hallo,
du brauchst als erstes ein tftp server auf dem pc (gibts bei cisco oder der von 3com ist auch nicht schlecht )
dann per telnet auf den router , in den enable modus und und sag "config net" er fraäft dich dann naoch ip und filenamen.
es ist sinvoll nichts unnötiges in der alten config stehen zu haben da sag nicht raus fliegt.
ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen
cu oli
wenn noch jemand ein vorschlag hat, bitte.
-
hi,
also ich kenn das voneinem 800er und 1600er, bei denengeht das mit nur einem eth interface.
das heißt alles an einen switch sowohl modem router pc und so und in der config das eth-interface dem entsprechend configunriert.
bei 800 1600 ob das beim 1401 auch so ist weiß ichnicht.
aber such mal im forum dazu steht schon was drin.
ich hoffe ich konnte weiter helfen
cu oli
-
hi,
was weist du denn über router ? oder was hast d schon herausgefunden ? und dann ist nur noch wichtig zu wissen was du das ding machen soll
mfg Oliver
-
Hallo,
ich hab mal wieder eine Frage und zwar geht es um Quality of Service.
ich hab hier so ein kleinen testaufbau mit zwei 2950er, hab diese mit trunk verbinden und jeweils zwei PCs angeschlossen. Einen PC pro Switch priorisiert und einen nicht.
Ich hab folgender masen priorisiert:
interface FastEthernet0/1
switchport access vlan 2
switchport mode access
no ip address
mls qos cos 5
mls qos cos override
Man merkt beim datenübertragen auch das er priorisiert aber die bandbreite der prioriesierten Verbindung sinkt zu stark.
Was kann ich tun das diese Verbindung die volle Bandbreite erhält ?
Kann mir jemand helfen ?? ich steh auf dem schlauch
mfg oliver Dörl
-
ok das stimmt an mehrere boot optionen hab ich nicht gedacht
-
kann schon vom tftp booten,
es ist der router bei mir (privat) und sollte das sich das ding aufhängen oder so und ich bin nicht da kann auch mein schwesterherz den Stecker ziehen und stecken mit
wenn vom tftp gebootet ist wirds schon schwiriger :rolleyes:
und du meinst man kommt nicht billiger an das ding so eine karte ran ?
-
hallo,
ich weiß ist kain "verkaufs forum" also eintschuldigt
ich suche eine flash card mit min. 12MB besser 16. ist für ein cisco 1603 router. bei ebay hab ich nicht passendes gefunden
weis jamand wo man die dinger herbekommt?
(möglichst günstig versteht sich :) )
-
Hallo,
ich glaube im Prinzip hab ich QoS schon verstanden, aber in der Cisco umsetzung haperts noch.
vielleicht weiß jemand eine seite mit infos zum thema
(ich meine nicht unbedingt cisco.com)
und etwas konkreter ist es möglich vlans zu priorisieren ?
und wenn ja wie ?
ich steh im moment auf dem schlauch
schon mal danke im vorraus ;)
-
99 -2000 ? so um den dreh
-
Hallo,
ich versuch gerade win2000 zu installieren, mit einem Asus a7v mainboard, aber das windows setup erkennt den Promise controller nicht.(onboard)
ich hab schon versucht mit f6 einen treiber zu laden aber das ging auch nicht.
vielleicht wars der falsche ? wenn jemand eine idee hat
oder vielleicht das gleiche problem gehabt hat
wäre ich ihm dankbar für einen tip
(so selten ist das mainboard ja nicht)
cu oli
-
hi,
kennst du die seiten schon:
vorallem die ertse find ich ganz praktisch
wenn ihr noch was gutes wisst ab ins forum ich wäre dankbar
cu oli
-
@scooby
das sieht doch seht interssant aus oder
-
hi
die frage ist wirklcih geht das normale t-dsl überhaupt mit atm?
ich weiß nich aber ich glaube nicht.
leuchte denn die led am dsl modem für atm ?
-
hallo
ich habs schon mal in andern beiträgen erwähnt
ich will mir ein ruter kaufen gebraucht aus kosten gründen. mein problem ist nur welcher ?!?
bei ebay hab 677er gesehen scheinen zimlich günstig zu sein, sind die so unhrauchbar oder wo ist der hacken ?
hab schon bei cisco.com geschaut aber nix auffälliges gefunden aber trotzdem kommt mir das kommisch vor.
mfg oli
ARP-Sniffer
in Cisco Forum — Allgemein
Geschrieben
Nein ich meine das Anmelde-Passwort der cisco.netacad.net Seite
Jeder "Schüler" hat ja seinen Account das Passwort hat er raus bekommen. Das get sicher auch mit E mail Konten wenn man sich nicht verschlüsselt anmeldet.
und ich vermute er hat es gemacht in dem er in dem er sein Notebook als Router vorgetäuscht hat und somit aller Internetverkehr über ihn lief. Denn in einem geswitchten Netz zu sniffen ist ja eingendlich nicht möglich. Mit den Routern und Switches im Netz hat das nichts zutun.
Wie das allerdings genau geht weiß ich allerdings nicht