Jump to content

jimmybob69

Members
  • Gesamte Inhalte

    10
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von jimmybob69

  1. Der DC is schrott.Was da als VPC läuft ist nen Backup. Dieses Backup ist allerdings auch nicht in Ordnung. Datt dingen läuft. Aber nicht rund. Zuviele Fehler. Kann auch nicht mehr auf die Gruppenrichtlinien für die Domäne zugreifen. Datei fehlt. Der Server auf dem das mal lief ist gerade weg zur Garantie. Mein Vorgänger war so schlau die Notwendigkeiten von Redundanzen zu ignorieren. Jetzt muss ich zusehen wie das wieder läuft. Das heisst im moment kein DC. Es ist 2000 nicht 2003. Der VPC DC läuft nicht vor Ort, sondern bei mir im Büro, damit ich relevante Daten nachschauen kann und vergleiche ziehen kann. Fazit: Werde einen weiteren VPC insten. Von dem einem zum anderen replizieren zum testen. Dann , wenn alles zu meiner zufriedenheit läuft, werde ich den richtigen Server in Betrieb nehmen und alles von dem 2ten dann hoffentlich funktionierenden VPC auf den Server repliezieren. Ist alles toll und wunderbar-erledigt. Klappts nicht werde ich die variante mit ADMT versuchen. Da ich aber davon ausgehe das das replizieren funktioniert (bis vielleicht auf die Domänenrichtlinien, welche aber nicht geändert wurden-ich also die so lassen kann wie sie sind und nachträglich meine änderungen vornehme am neuen) Mache ich mir dann die Gedanken darüber, wenn es soweit ist! Hört sich das akzeptabel an?
  2. @Gulp Hehe, ich weiss nur nicht wie weit er mit ADMT kommt, da beide Domänen den gleichen FQDN haben ..... Daher der Trick mit dem 2ten VPC ^^
  3. Habe in auf der Seite von dem Link Was ist zu beachten... gelesen das ich die Sachen auch Offline migrieren kann...Nur leider steht da nicht wie. Das Problem mit den Domänennamen werde ich umgehen indem ich einen 3ten 2000 Server als VPC inste, erst vom alten auf den, dann von dem auf den Neuen. Muss ich den Neuen dazu als Einzigen einrichten oder als weiteren wenn ich die Sachen mit dem Toll migriere?
  4. jo, das werde ich machen. klingt alles logsich ^^ Allerdings muessen die Domänennamen unterschiedlich sein. Wie bekomme ich den Domänennamen hinterher wieder umgestellt! (Bezieht sich auf das Tool)
  5. admt 3 geht nur unter 2003...habe ich schon versucht zu installieren
  6. Jo, denke das ist die sauberste Lösung. Werd das mal machen. Kann ich dann ohne weiteres wieder auf PDC heraufstufen? Oder wird er automatsich PDC wenn der andere DC weg ist?
  7. Der 2te DC ist grad zum Garantieaustausch auf Reisen, also in Planung^^ Muss ich den andern wirklich neu installieren? Würde es nicht reichen ihn herunterzustufen?Und die Benutzer die ich händisch angelegt habe zu löschen? Der Domänenname ist ja identisch!
  8. Koennte ich die SID auf dem PDC ändern? Ich habe doch das backup... Exportieren der Registryeinträge z.B.
  9. ein Backup des alten PDC, der läuft bei mir auf einem PC in einer Virtuellen PC Umgebung. Es wäre also kein Problem die Daten zu bekommen. Ich habe im Forum schon einen Thread gefunden mit genau dem Problem. Allerdings hatte der gute nen beschädigtes Backup ^^ Kann ich die Sachen irgendwie exportieren und wieder importieren ohne zu Replizieren?
  10. Hi, Stand der Dinge: PDC Ausgefallen (W2000Server) Neuer installiert, Benutzer händisch eingerichtet. Domäne funktioniert. Problem: Wie bekomme ich die alten Clients in die Domäne rein ohne sie aus der alten Domäne rauszunehmen und an der neuen anzumelden.Der Domänenname ist identisch vorher xy.local jetzt immernoch xy.local. Bekomme bei der Clientanmeldung den Zugriff, da die Passwörter geändert werden sollen. Wenn man dann sein Passwort ändert kommt die Fehlermeldung: Kein Zugriff auf die Domäne. Bekomme auf dem Server die Fehlermeldung das Ein Computer versucht sich anzumelden aber keine Vertrauensstellung hat. Die soll ich einrichten. Bin in etwa schon soweit das das wohl an der SID liegen soll. Was muss ich nun tun das die Benutzer sich anmelden koennen ohne das ich den PC neu in die Domäne einbinden muss. Dabei muesste ich dann alle Desktopeinstellungen und Laufwerke und Email Postfächer auf den neuen Beutzeraccount verschieben. Das ist zuviel arbeit und soll eigentlich alles beim alten bleiben !
×
×
  • Neu erstellen...