Jump to content

edler.jens

Members
  • Gesamte Inhalte

    4
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von edler.jens

  1. Hallo liebe Forumsmitglieder, ich habe folgendes Problem: Ich habe einen Server 2008 R2 Standard, der nicht Mitglied eines ADs ist. DNS läuft auf einem Linux-Server. Auf dem Server sind 2 Freigaben mit globalen Schreib-/Lese-Rechten für alle User. Ich bin als Administrator auf dem Server angemeldet. Greife ich per UNC-Pfad \\Servername auf den Server zu, dann bekomme ich die Freigaben angezeigt. Benutze ich den FQDN \\servername.firma, dann bekomme ich eine Passwortabfrage. Auch wenn ich dort die Credentials des Administrator eingebe verschwindet diese nicht. Greife ich von XP- oder Win7-Clients auf den Server zu, funktioniert \\servername und \\servername.firma tadellos. Irgendwelche Tipps? Ich würde mich sehr darüber freuen. Viele Grüße, Jens
  2. Hallo an Alle, weiß einer von euch, ob LiveMeeting im SharePoint Portal Service vom 2003 SBS integriert ist? Ich werde irgendwie nicht so recht schlau aus den Microsoft-Seiten:confused: . Grüße, Jens
  3. Danke, das war´s. Ich habe nur keine Ahnung, wer das eingestellt hat, außer mir kann keiner an den Server:suspect: .
  4. Hallo Leute, ich habe ein Problem mit einem 2003 SBS R2 und zwar folgendes: Die C:/-Partition ist 20GB eigentlich groß, im System wird sie aber seit kurzem nur als 1GB groß angezeigt. Wenn ich auf "Eigenschaften" gehe zeigt er aber an, dass ca. 4GB Daten auf C:/ liegen, was auch stimmt. Dadurch wird auch nicht mehr ausgelagert und der Server ist sehr langsam geworden. Auch kann nichts mehr installiert werden, da kein Platz mehr auf C:/ vorhanden ist. Kennt einer diese Problem? Grüße, Jens
×
×
  • Neu erstellen...