Jump to content

hardwarehenry

Members
  • Gesamte Inhalte

    6
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von hardwarehenry

  1. Als kostengünstigste Lösung würde ich auch RDP zu den jeweiligen PC's im Netz empfehlen.

    Der VPN Zugang (zum Firmennetz) wird von dem Draytek Router (auch mit IPSec unterstützt ). Generell bei IPSec die Durchsatzgeschwindigkeit der Router beachten.

    Die LAN-LAN Verbindung per Router bringt würde ich nur nehmen, wenn beide Seiten feste IP Nummern haben.

    Bei den Herrschaften zu Hause mit dem Draytek Smart VPN Client einwählen und

    mit dem RDP auf den jeweiligen Rechner zugreifen.

     

    Mit meinen Routern 2200x geht das alles prima, nur WOL über den Router funktioniert noch nicht. Da bin ich noch am Testen.

  2. Hier das Szenario:

    Der PC auf den ich zugreifen will ist ausgeschaltet.

    Ich boote diesen PC per WOL

    Der PC fährt hoch und wartet auf die Auswahl eines Benutzers

    In diesem Zustand versuche ich per RDP auf den PC zuzugreifen und scheitere.

    Es funktioniert wenn ich

    1. die Benutzerauswahl am PC abschalte und automatisch hochfahre (das möchte ich nicht, weil dann jeder der den PC anschaltet Zugang hat)

×
×
  • Neu erstellen...