Jump to content

plord

Members
  • Gesamte Inhalte

    33
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von plord

  1. plord

    Exchange Problem

    Habe ein paar Fragen bezüglich Exchange. System: Windows Server 2003 mit Exchange 2003 Ich rufe für die Benutzer mit einem PopConnector mehrere externe Popkonten ab und leite diese dann an einen internen Exchange Benutzer weiter. Nun ist mein erstes Problem, dass ich gerne auf den ersten Blick sehen würde, über welche eMail-Adresse die Mail rein gegekommen ist. 2tes Problem ist dann in Folge, dass der Sever zur Zeit zu eingestellt ist, dass er selber die Mail über seinen smtp direkt versenden. Problem ist nun, wenn ich eine Mail über eMail-Adresse 1 bekommen und dann antworte, versende ich die Antwort als eMail-Adresse 2. Auch das würde ich gerne ändern. Zum einen soll soweit möglich automatisch immer mit der eMail Adresse geantwortet werden, über die die Mail reingekommen ist und bei neuen Mails sollte man dann auswählen können über wen die Mails raus gehen und wenn möglich auch einen Standard setzen. Hoffe die Probleme sind soweit klar. Einige Dinge gabe ich schon über die Suche gefunden aber die ergeben alle nicht so das was ich gerne will. Danke schon mal.
  2. Guten Abend allerseits, habe da ein mehr oder weniger kleines Problem: Folgendes will ich erreichen: - Der Ordner eigene Dateien soll bei allen Rechnern wenn der Pfad verfügbar ist auf einen Ordner für jeden Benutzer auf dem server umgeleitet werden. Sprich ich rufe am Client Eigene Dateien auf und werde auf den Server ins entsprechende Verzeichnis des Benutzers geleitet. - Beim Abmelden des Rechners soll allerdings eine Lokale Kopie des Ordnern gemacht werden, damit dieses auch z.B. beim Notebook im Außendienst verfügbar ist. Versucht zu lösen habe ich dies nun so: In GPO habe ich entsprechen die Umleitung des Ordners Eigene Dateien gemacht auf \\Server\homedirs\Username Das Verzeichniss für den User und darin Eigene Dateien wurde auch durch Windows angelegt. Nun habe ich aber 2 Probleme: Am Notebook greift die Richtlinie irgendwie nicht. Ich werde immer noch auf C:\...... geleitet. Beim anderen Clients z.B. mit Windows 7 habe ich das Problem da ist zwar die Weiterleitung richtig. Aber erstens ist der Inhalt nicht der selbe wie auf dem Server und zweitens habe ich bei einigen der angezeigten Ordner und Dateien eine im Icon und beim Aufruf die Fehlermeldung: Aus\\Server\homedir\username\Eigene Dateien\Ordner kann nicht zugefriffen werden. Sie haben eventuell keine Berechtigung, diese Netzwerkressource zu verwenden. Wende Sie sich an den Administrator des Servers, um herauszufinden, ob Sie über die Berechtigungen verfügen. Diese Datei ist momentan nicht für der Verwendung auf diesem Computer verfügar. Rechte sind soweit alle richtig gesetze. Freigabe -> Vollzugriff NTFS -> System und entsprechenden User Vollzugriff Serversystem Windows Server 2003 Wäre klasse wenn jemand eine Idee hat.
  3. ja ber es kann doch nicht der Weg sein, dass man das Teil unter XP zum laufen bekommt und unter nem 2003 nicht. Irgendwo kann da doch was nicht stimmen.
  4. Mit dem Support habe ich auch schon telefoniert. Aber die waren relativ unfreundlich und inkompetent. Aber ein neues Laufwerk kaufen deshalb halte ich für ein wenig übertrieben.
  5. Guten Tag, hat jemand vielleicht Erfahrungen mit einem REV Laufwerk von Iomega? Ich habe das Problem dass ich diese Laufwerk in einer Workstation vorgefunden habe, wo per LAN das tägliche Backup gemacht wird. Da dies ja kein haltbarer Zustand ist, habe ich das Laufwerk ausgebaut und in einen Server mit Windows 2003 Server eingebaut. Habe die neuesten Laufwerkstreiber aus dem Netz geladen und dass Teil installiert. Soweit hat das auch gut ausgesehen. Leider aber funktioniert das Laufwerk nicht. Beispielsweise stürzt ein Formatierungsprozes bei ca. 20 Prozent mit dem Fehler "Unbekannter Fehler" ab.
  6. Also ich finde keine Fehler..... Folgende Gegebenheit: Office Outlook 2007 soll sich mit HP PDA Sync. Dies hat nach erscheinen der Finalversion auch einwandfrei funktioniert. Leider bekomme ich nun seit 3 Tagen nichts mehr sync. Im Hardware sicher entfernen findet Vista den PDA. Allerdings taucht er im Mobile Device Center nicht auf bzw. er sagt keine Verbindung. Hat vielleicht jemand da nen Lösungsansatz
  7. Hi, hat vielleicht jemand eine Liste mit einer Übersicht über die wichtigsten Konsolenbefehle unter Vista? Da haben sich ja doch einige geändert und denke mal wäre ne Sinnvolle Sache da mal ein Paar zusammenzustellen. Googlen war bis jetzt leider nicht so erfolgreich.
  8. plord

    CD Aufbewahrung

    Sehe ich ebenso. Mit dem Ordner und den einzelnen Hüllen ist das wirklich optimal wenn mal was umsortiert werden muss... habe wie gesagt nur in der freien wirtschaft noch kein vergleichbares system gefunden
  9. plord

    CD Aufbewahrung

    hi, danke noch mal für die Antwort. Leider habe ich aber das selbe Problem wie mein Vorredner. Ich finde leider keine Binder bei meinen Händlern
  10. plord

    CD Aufbewahrung

    Guten Tag, bin nicht fündig geworden trotz jetzt intensiven störbern im Internet. Suche eine CD Aufbewahrungstasche alla Actionpack und MSDNpack. Sprich schön groß und mit einzelnen Hüllen für die CD's. Weiß vielleicht jemand wo ich sowas bekommen könnte. mfg
  11. hi, also habe da noch einmal einen aktuelle problematik. Habe die aktuelle Version vom Mobile Device runtergeladen. Wollte installieren. Soweit sogut. MSI ist auch gestartet. Alte "please wait while blablabla" und danach...... Nichts... Zumal mein Ipaq mit Mobile 2003 SE auch im Synccenter nicht erkannt wird. Wohl aber im Arbeitsplatz.
×
×
  • Neu erstellen...