Man möchte ne konstengünstige Lösung habe und testet parallel jetzt den anderen Server... würde persönlich auch lieber bei Exchange bleiben. 
  
Genau, also wenn ich eine Mail nach Zimbra schicke geht die Mail nach extern, da der Spamfilter die Überprüft und der Spamfilter lässt die auch mit OK raus. Bis dahin scheint also alles i.O. zu sein. 
Den NDR generiert der Exchange. 
  
blub=Exchange 
bla= zimbra 
  
Generierender Server: mail.blub.de 
  
user@bla.de 
#< #4.4.7> #SMTP# 
  
Ursprüngliche Nachrichtenkopfzeilen: 
  
Received: from exchange.blub.local ([192.168.80.10]) by mail.blub.de with 
 Microsoft SMTPSVC(7.5.7601.17514); Fri, 21 Feb 2014 11:36:45 +0100 
Received: from exchange.blub.local ([192.168.80.10) by Exchange.blub.local ([192.168.80.10]) 
 with mapi; Fri, 21 Feb 2014 11:36:45 +0100 
From: "User" <user@blub.de> 
To: "User" <user@bla.de> 
Date: Fri, 21 Feb 2014 11:36:45 +0100 
Subject: test 
Thread-Topic: test 
Thread-Index: Ac8u8NEEX1WenLV1RjqMkLdGuh1SLA== 
Message-ID: <94DC004588D5D241B54385D802CFAFDA61DD803BAC@exchange.blub.local> 
Accept-Language: de-DE, en-US 
Content-Language: de-DE 
X-MS-Has-Attach: 
X-MS-TNEF-Correlator: 
acceptlanguage: de-DE, en-US 
Content-Type: multipart/alternative; 
            boundary="_000_94DC004588D5D241B54385D802CFAFDA61DD803BACexchange_" 
MIME-Version: 1.0 
Return-Path: user@blub.de 
X-OriginalArrivalTime: 21 Feb 2014 10:36:45.0872 (UTC) FILETIME=[D17D6B00:01CF2EF0] 
  
Also ich hätte nichts dagegen(wäre mir sogar lieber) wenn die Mails gar nicht nach extern geschickt werden würden, sonder evtl. intern durch einen sendeconnector geschcikt werden würden. 
  
Danke 
LG :)