Jump to content

Nils

Members
  • Gesamte Inhalte

    18
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Nils

  1. klar... manche Spam und SPF Filter reagieren dadrauf ziemlich empfindlich. Aber ich hab da bisher noch überhaupt keine Probleme mit.

     

    Und außerdem ist es der erste Weg zur "Selbstständigkeit"... wenn GMX irgendwann auch als Posteingang wegfällt.

     

    Ist zumindest meine Meinung... kannst mir ja nochmal kurz deine mitteilen, weg5st0.

     

    Nils

  2. das ist eigentlich die Standardeinstellungen von Exchange... du musst nur einen funktionsfähigen Internetzugang haben, dann sollte das ganze schon laufen.

     

    Du brauchst dafür nur einen SMTP Connector mit Standardeinstellungen, alle anderen SMTP Connectoren solltest du dann löschen (werden ja dann nicht mehr gebraucht.)

  3. Hmm .. sieht nach einem Exchange Sicherungsfehler aus .. und zwar in einer Deiner edb Dateien ... evtl. mußt Du per CMD Befehl mal die EDB (priv oder pub) checken lassen.

     

    davon gehe ich eigentlich eher nicht aus, Exchange prüft seinen Speicher eigentlich selbst und würde wenn es Probleme gibt dieses im Ereignisprotokoll ausgeben.

     

    Möglich wäre es dennoch, allerdings kann ich jetzt im Betrieb nicht einfach Informationsspeicher stoppen.

  4. Moin,

     

    ich bekomme bei einem Backup immer folgende Fehlermeldungen:

     

    Sicherung begonnen am 27.06.2005 um 20:04.
    
    Fehler: Das Gerät hat einen Fehler auf eine Anforderung an "Daten auf das Medium schreiben." gemeldet.
    Fehlermeldung: Befehl ungültig.
    Möglicherweise ist ein Hardware- oder Medienfehler aufgetreten.
    Überprüfen Sie das Systemereignisprotokoll.
    Der Vorgang wurde beendet.
    Sicherung abgeschlossen am 27.06.2005 um 20:54.
    Verzeichnisse: 3270
    Dateien: 39674
    Bytes: 26.421.629.790
    Zeit:  49 Minuten und  57 Sekunden
    
    Fehler: C: ist kein gültiges Laufwerk, oder Sie haben keinen Zugriff.
    
    
    Fehler: In der angeforderten Sicherungsdatei wurde eine Inkonsistenz gefunden.
    
    Fehler: SERVER\Microsoft Information Store\Erste Speichergruppe ist kein gültiges Laufwerk, oder Sie haben keinen Zugriff.
    
    
    Fehler: In der angeforderten Sicherungsdatei wurde eine Inkonsistenz gefunden.
    
    ----------------------
    
    Der Vorgang wurde nicht ordnungsgemäß ausgeführt.
    
    ----------------------

     

    Ist nen SBS2003, SP1 ist installiert. KB817688 kommt daher nicht in Frage da sich der Patch einzeln nicht mehr installieren lässt (da er ja in SP1 enthalten ist).

     

    Ausführender Benutzer ist Administrator.

     

    Hat jemand ne Idee woran das noch liegen könnte?

     

    Nils

  5. Moin,

     

    wir fahren bei uns nen AD... leider hat keiner so richtig Plan davon (kein MCSE Mensch da :))...

     

    Und nun siehts bei uns wie folgt aus:

     

    DC1 - GC, sowie sämtliche Betriebsmaster, DNS Server, WINS Server

    BF-SERVER - GC, DNS Server, WINS Server

    PRINT-SERVER - GC

    MFSERVER - GC

     

     

    macht schonmal viermal Global Catalog... ich glaube ich nicht das im Sinne des Erfinders ist. Wieviele Server sollten den Glocal Catalog fahren und welche sollten am besten Betriebsmaster für was sein?

     

    Weiterhin wurde heute ein neuer Rechner installiert. Dieser soll als VPN Server dienen. Er hat zwei Netzwerkkarten bekommen... dieser wurde nun auch zum Domaincontroller gemacht... warum auch immer... ich war nicht dabei *g*... und nun läuft dieser weder vernünftig, noch bekomme ich den nicht wieder zurückgestuft. Es kommt immer die Fehlermeldung: "RPC Server wurde nicht gefunden"...

     

    In AD Sites und Services klappt die Replikation mit dem neuen Rechner natürlich auch nicht...

     

    EDIT: letzteres Problem hat sich wohl grade erledigt... die eine Netzwerkkarte is wahrscheinlich defekt! Er ist jetzt grade am entfernen vom AD!

     

    Wer kann mir helfen?

     

    Nils

  6. Moin,

     

    also wir haben schon OU's eingerichtet. Das sieht dann ungefähr so aus:

     

    Abteilung 1\Assistenten\$user$

     

    Und auf der OU "Abteilung 1" liegt schon diese Gruppenrichtlinie. Und wenn ich das richtig verstanden habe wird diese Richtlinie nach unten weitervererbt wenn man dies nicht blockiert, richtig?

     

    Also der Windows Installer ist demnach schon deaktiviert.

     

    Könnte da irgendwo ein Fehler drin sein?

     

    Gruß,

     

    Nils

  7. Moin,

     

    ist das normal das Servergespeicherte Profile (begrenzt auf 20MB) teilweise bis zu 5 Minuten brauchen zum abmelden?

    Einige unserer User haben das Problem.

     

    Wir sind leider noch nicht dahinter gekommen woran das liegen könnte. Hardware schließen wir aus, da hervorragende Cat5e Verkabelung, hochwertige Switches und schnelle Rechnerhardware vorhanden ist.

     

    Bin über jede Hilfe dankbar!

     

     

    Gruß,

     

    Nils

     

    P.S. Hoffe es stört keinen das ich als Newbie gleich soviele Fragen stelle. Bin aber erst seit heute dabei will aber hier dabei bleiben und selbst helfen.

×
×
  • Neu erstellen...