Jump to content

java42

Members
  • Gesamte Inhalte

    576
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von java42

  1. ... Mir ist nur wichtig, ob ich mit dem Zertifikat mehr erwarten kann?

     

    Sicherlich bekommt man mit einem Zertifikat nicht automatisch mehr Geld.

     

    Aber vermutlich wird man mit Zertifikat öfter zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen. Für eine Admin-Stelle bewerben sich viele und es ist oft schwer einzuschätzen, was ein Bewerber unter "Windows -Kenntnisse" versteht. Wenn einer ein bestimmtes Zertifikat hat, ist hier ein gewissen Wissen definiert. Gut ist, wenn das Zertifikat mit etwas Berufserfahrung in diesem Bereich untermauert ist.

     

    Wenn man im Vorstellungsgespräch dann auch sonst überzeugen kann, dann sind die Chancen nicht schlecht mehr Geld zu bekommen.

     

    Bei deinem jetzigen Gehalt ist definitiv noch Platz nach oben.

     

    Aber wenn du 6 Monate auf dein Gehalt verzichtest, dann würde ich mir das noch einmal überlegen. Ist nebenberuflich der MCITP-SA wirklich keine Alternative?

     

    Viele Grüße

    Java

  2. So als Neuling möchte ich doch mal wissen welche realistischen Gehälter gezahlt werden für frische bzw werdende MCITPS und MCTS WIn7

     

    "frische bzw werdende MCITPS und MCTS WIn7" - MS verlangt Erfahrung, um die Prüfungen zu bestehen. Warum wohl?

     

    Was ist denn ein gelernter Bäcker wert, der von der Arge einen MCTS Win7 Kurs bekommen hat und ein paar Antworten auswendig gelernt hat?

     

    Viele Grüße

    Java

  3. Zum Lernfpad: ...und die haben den MCSA Lerngang auch erst mitte 2011 ganz neu eingeführt. Und außer der 4. Prüfung war alles andere festgelegt und nichts dran zu rütteln. Bei der 4 wirds immerhin auf Exchange 2007 hinauslaufen.

     

    Jetzt noch den 2003er zu machen, halte ich für sehr fragwürdig. Du willst das Wissen ja noch ein paar Jahre nutzen und da ist Windows 2008 angesagt. Inzwischen gibt es ja auch schon Windows 2008 R2 und die nächste Serverversion (Server 2013?) kann noch dieses Jahr erscheinen.

     

    Auch Exchange 2010 ist inzwischen in der Praxis angekommen.

     

    Viele Grüße

    Java

  4. ...

     

    ich bin Change Manager in einem IT-Unternehmen.

     

    Hab einige Jahre Erfahrung in dieser Position, ....

     

    Ich möchte natürlich auch mal das ganze Zertifiziert haben, da ich das alles über eine Arbeitnehmerüberlassung mache, kriege ich das nicht bezahlt.

    ...

     

    Hallo Firefly7,

     

    sei mir nicht böse, aber eine Arbeitnehmerüberlassung ergibt keine richtige Erfahrung in dieser Position. Das ist keine reale Firma.

    Ich habe etwas Zweifel, dass du so einen Job finden wirst. Ich würde dir zunächst lieber zu etwas weniger Management raten.

     

    Viele Grüße

    Java

  5. ja, weil ich kein it professional bin, deshalb war ich etwas verwirt.

     

    Microsoft schreibt:

     

    TS: Windows 7, Configuring

     

    Audience Profile

    Candidates for this exam operate in computing environments that use Microsoft Windows 7 as a desktop operating system in an enterprise environment. Candidates should have at least one year of experience in the IT field, as well as experience implementing and administering any Windows client operating system in a networked environment.

    Candidates should be able to install, deploy, and upgrade to Windows 7, including ensuring hardware and software compatibility. Additionally, candidates should be able to configure pre-installation and post-installation system settings, Windows security features, network connectivity applications included with Windows 7, and mobile computing. Candidates should also be able to maintain systems, including monitoring for and resolving performance and reliability issues. Candidates should have a basic understanding of Windows PowerShell syntax.

     

     

    PS: Allerdings darf man die Prüfung mit deinem Nick nicht machen :D

  6. ... laut Beschreibung heist es ja man lernt auch mit Windows Server 2008 umzugehen oder wurde da was missverstanden ?

     

    Wo steht da etwas von Server 2008?

     

    Aber wie schon gesagt wurde, ohne echte Praxiserfahrung wird dich keiner an einen Server lassen!

     

    Eine IT-Ausbildung dauert 3 Jahre und umfasst viel Praxis im Betrieb/Beruf. Warum ist eine Umschulung kürzer und hat keine Praxis?

     

    Viele Grüße

    Java

  7. Szenarien?

     

    Ich dachte das man nur dies Multiple Choice Prüfungen bestehen muss und das war es.

     

    Was wird denn noch alles gepürft, bzw. was sind das für Szenarien?

     

    Szenarien beschreiben eine Situation und du musst daraus die richtige Lösung ableiten.

     

    Beispiel:

     

    Sie arbeiten in einem großen Unternehmen mit 5000 PC und müssen Windows 7 verteilen. Was werden Sie nutzen?

     

    a) System Center Configuration Manager

    b) Windows 7 DVD

    c) WSUS

    d) ipconfig

     

    --------------------------------------------------

     

    Sie arbeiten in einem kleinen Unternehmen und müssen Windows 7 kostengünstig verteilen. Was werden Sie nutzen?

     

    a) System Center Configuration Manager

    b) Windows 7 DVD

    c) WSUS

    d) ipconfig

     

    ----------------------------------------------------

     

    Viele Grüße

    Java

  8. Zu meiner Frage, mein Bruder hat schon etliche Microsoft Zertifikate gemacht und meinte man muss diese auf Englisch machen da es so viele Übersetzungsfehler gibt und man leicht einige Fragestellungen falsch verstehen kann.

     

    Was mich zu meiner nächsten Frage bringt, reicht das Realschul/Berufsschul Englisch aus um solch eine Prüfung zu schaffen.

     

    Richtige Übersetzungsfehler habe ich in den letzten Prüfungen kaum gefunden und wenn war meist recht klar was gemeint ist. Ich denke, dass es max. 1-2 Fragen pro Prüfung sind, die missverständlich übersetzt sind. Bei ca. 50 Fragen, sind das 2-4% - wer den Stoff kann, fällt deshalb nicht durch.

     

    Ob dein Englisch reicht, kannst du leicht feststellen, wenn du die Bücher in englisch liest. Dort gibt es dann auch engl. Beispielfragen.

     

    Viele Grüße

    Java

  9. In der Freizeit macht es nicht jeder, einige kriegen es bezahlt.

    ...

    Ich denke, das eine passende Projekthistorie und bisherige Aufgaben deutlich mehr Eindruck machen als Scheine.

     

    Wer die Schulungen während der Arbeitszeit macht und vom AG bezahlt bekommt, kann froh sein. Dann zu jammern, dass man nicht auch gleich mehr Geld bekommt, finde ich eher seltsam.

     

    Ganz klar: Eine "passende Projekthistorie und bisherige Aufgaben" sind wichtiger als alle Scheine. So etwas ist selbst wichtiger als Uni Diplome.

     

    Wer hauptverantwortlich eine globale AD-Umstellung bei einem großen Unternehmen (wie z.B. Porsche) entworfen und durchgeführt hat, braucht keinen MCITP-EA mehr.

     

    Aber diese Aufgaben zu bekommen ist nicht einfach und erfordert oft Erfahrung und auch Scheine.

     

    Java

  10. Hey.

    Machen wir uns nichts vor, ein MCSE oder ähnliche Zertifikate bringen heute nahezu kein plus an Gehalt. Es wird vorrausgesetzt, aber nicht gezahlt.

     

    Ich denke, dass ist nur die halbe Wahrheit.

     

    Sie bringen kein automatisches Plus beim derzeitigen AG, da die Leistung durch das "Papier" nicht besser wird. Da man sich aber inhaltlich weiterentwickelt und nicht jeder in seiner Freizeit lernt, sollte dies schon honoriert werden.

     

    Außerdem ermöglichen die MCITPs bei Bewerbungen, ein gewisses Wissen zu belegen (bzw. vorzugeben). Bei einem MCITP-SA weiss der Abteilungsleiter, was er hier erwarten kann und kann den Bewerber zumindest mal einladen. Bei einer neuen Stelle ist dann auch ein größeres Plus drin.

     

    VG Java

  11. Denn was nutzt dir ein MCSE und perfekte Erfahrung im Exchange Umfeld wenn du zukünftig SCCM betreuen willst?

    ... Daher denke ich, dass man dies nicht pauschal bewerten kann und habe es ausgelassen.

     

    Hallo Maik,

     

    deshalb gibt es jetzt die MCITPs, welche die Aufgaben genauer und auch

    damit das benötigte Wissen + Erfahrung genauer beschreiben.

     

    Das ein MCITP: Enterprise Messaging Administrator 2010 nicht bei AD-Problemen hilft, ist jetzt auch Personalern und fachfremden Personen klar.

     

    Da die meisten einen MCITP-SA oder MCITP-EA meinen, kann man hier schon etwas genauers sagen.

     

    Ein vollzeit Windows-Server Admin dürfte in 90% aller Fälle zwischen 25T und 70T pro Jahr brutto verdienen - der Median dürfte bei etwas über 40T € liegen.

     

    Da ein MCITP-SA/EA (wenn er der Stoff wirklich kann) kein "Junior" mehr ist um man sicherlich auch ca 2-3 Jahre Erfahrung hat, sollte es hier ab 30T € losgehen.

     

    Diese Zahlen finde ich in den meisten Umfragen zum Thema und so ist auch etwa meine Erfahrung.

     

    Natürlich liegt man in München über dem Durchschnitt, in Rostock darunter.

    Natürlich bekommt man bei einer 36h/Woche weniger als bei 60h/Woche.

    Aber das ist hoffentlich jedem klar ...

     

    Viele Grüße

    Java

×
×
  • Neu erstellen...