Jump to content

CarstenATS

Members
  • Gesamte Inhalte

    10
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von CarstenATS

  1. Okay, das is ne gute Idee, habe es jetzt mal mit dem ntdsutil gemacht und er scheint die Einträge auch neu geschrieben zu haben ... werde Montag früh mal ne Replikation anstossen und dann mal sehen ;) Melde mich dann mal wieder ... Danke schonmal und nen nice Weekend, CarstenATS
  2. Es geht um den DC1, der wieder Betriebsmaster werden soll ;) Es geht um den RID,PDC und Infrastruktur ... Er scheint es aber momentan nicht zu sein, da diese Fehlermeldung oft noch kommt : Der angeforderte FSMO-Vorgang konnte nicht ausgeführt werden. Der aktuelle FSMO-Inhaber ist nicht erreichbar. Ich habe allerdings den Administrator geändert, hängt es vielleicht damit zusammen ? Beim ändern von Benutzeraccounts kommt immer, das der Server nicht richtig funktioniert. mfg CarstenATS
  3. Hi Leute, nachdem Ihr mir so gut bei meinem "Administrator ausgesperrt"-Thread geholfen habt, habe ich nun erneut ein Problem. Haben 2 Domaincontroller, ich nenne sie mal DC1 und DC2. Es war immer DC1 auch der Betriebsmaster, aber nachdem unsere Praktikant dort einiges durcheinander gebracht hat, ist nun DC1 kein Betriebsmaster mehr ... Will nun den Betriebsmaster von DC2 wieder auf DC1 ändern, wobei er mir mind. 1 Fehlermeldung bringt. Ich gehe also in Active Directory-Domänen und -Vertrauensstellungen und dort rechte Maustaste auf Active Directory-Domänen und -Vertrauensstellungen und Betriebsmaster. Dann steht dort : DC2.Domain.local als Domain- und Betriebsmaster. Untendrunter steht als Änderung auch nur DC2.Domain.local. Gehe ich aber in Active Directory-Benutzer und -Computer und dort mit rechter Maustaste auf Domain.local und Betriebsmaster, so steht da : DC1.Domain.local als Betriebsmaster und als Änderungsvorschlag DC2.Domain.local. Dort ist also der richtige Server der betriebsmaster. Verbinde ich mich nun mit dem DC1, als Domaincontroller, dann steht dort bei Betriebsmaster folgendes : DC1.Domain.local als Betriebsmaster und als Änderungsvorschlag auch DC1.Domain.local. Wie kann ich nun DC1 wieder zum Domain- und Betriebsmaster machen ? Vielen Dank im voraus, CarstenATS
  4. Hidihodi ... Also mehr Policies gibt es in dieser Richtung nicht und wie kann ich das ganze auf Default zurücksetzen ? Ist jetzt meine letzte Möglichkeit :( Funktioniert irgendwie alles nicht richtig ... Danke schonmal, CarstenATS
  5. Hallo Jungs und Mädels, leider kann ich mich immernoch nicht anmelden. Was mich stutzig macht, ist das ich ja eigentlich nur die lokale Anmeldung geändert habe, aber ja nicht die interaktive ... Kann mich ja nicht interaktiv anmelden :( Gibt es vielleicht noch ne andere Sache, die ich einstellen muss ? mfg CarstenATS
  6. @sqire Da haste völlig recht und er hat auch eine vor den Latz bekommen. Ich hätte mich auch selbst schlagen können ... Das Problem, war ja, das er repliziert hat und danach wahrscheinlich Mist gemacht hat, da der neue wie der Alte sein sollte ... Naja, aus Schaden wird man klug. @alle aus diesem Thread Vielen Dank an Euch alle ;) Ihr seid super ... Hoffe es klappt morgen früh dann, hatte vorhin keine Zeit mehr ;) mfg CarstenATS
  7. Okay, hab das nun alles eingestellt und der Admin, der sich anmelden sollte, stand auch nicht mehr mit drin ;) Muss ich nochwas machen, ausser schliessen ? Vielleicht die Server neu starten ? mfg und Danke CarstenATS
  8. Okay, habe nun unter gpedit.msc die Active Directory-Benutzer und -Computer aktiviert. Habe allerdings keinen Ordner mit Organisational Unit :( Mit der rechten Maustaste auf Gruppenrichtlinien geht nur Hilfedatei ... ich glaube ich bin momentan **** oder blind ... Kannste mir das mal genauer sagen bitte ? Die WS is ne 2000er WS ;) mfg CarstenATS
  9. Hi und danke erstmal ;) Also an einer WS kann ich mich noch als Domainadmin anmelden, aber komme danach mit Deiner Erklärung nicht klar :( AD ist klar, aber was ist U&C mmc ? Was ist OU ? Für eine Antwort bedanke ich mich schonmal im vorraus. Wird langsam dringend, da der Exchange nun nach und nach alle Postfächer sperrt ... mfg CarstenATS
  10. Hallo liebe MCSE-Gemeinde ;) Habe hier ein ziemlich grosses Problem mit meinem Netzwerk. Habe ein PDC und einen BDC (w2k3). Das Netzwerk lief immer vernünftig. Einer unserer Praktikanten hat sich in den Kopf gesetzt einen neuen Server aufzusetzen und damit eventuell später die vorhandenen Server abzulösen. Dabei replizierte er die Richtlinien und Benutzereinstellungen auf den neuen Server. Ich nehme an, das er dabei etwas falsch gemacht hat und nun kann ich mich nicht mehr auf dem aslten PDC bzw. BDC anmelden. Weder lokal noch am AD :( Die Fehlermeldung lautet : Die lokale Sicherheitsrichtlinie erlaubt es Ihnen nicht, sich interaktiv anzumelden. Habe schon sämtliche Artikel bzw. Posts hier durch und bin auch schon die fast gesammt KnowledgeBase von MS durchgegangen. Konnte nur nirgends eine Lösung zu meinem Problem finden. Das grösste Prob ist ja, das diese Server Produktivserver sind und ich sie nun nicht mehr warten kann. Was kann ich tun ? Gibt es eine Möglichkeit sich wieder anzumelden und die Sache in Ordnung zu bringen ? Über eine Antwort oder gern auch mehrere würde ich mich freuen. mfg CarstenATS
×
×
  • Neu erstellen...