Hallo XP-Fan,
danke für die rasche Antwort.
Das Problem ist jetzt das vierte mal aufgetreten. Da es natürlich nur tagsüber während dem laufendem Betrieb auftritt, musste ich eine schnelle Lösung finden -> Neustart ...
Hab mir aber jetzt doch mal gerade die Ereignisanzeige angesehen. Da wurde etwas zu dem Zeitpunkt, als nix mehr ging, eingetragen:
1.) Der Hauptsuchdienst erhielt eine Serverankündigung vom "Server 2", der der Hauptsuchdienst der Domäne für den NetBT_Tcpip_{...-Transport zu schein seint. Der Hauptsuchdienst wurde beendet oder es wird eine Auswahl erzwungen.
2.) Der Windows Zeitdienst konnte keinen Domänencontroller finden. Zeit- und Datumsaktualisierung waren nicht möglich
3.) Aufgrung wiederholender Netzwerkprobleme, kann der Zeitdienst keinen Domänencontroller zum Synchronisieren finden. Der Zeitdienst wird vor dem erneuten Versuch 960 Minute(n) warten, um den Neztwerkverkehr zu verringern. Während diesem Zeitintervall wird keine Synchronisierung stattfinden, auch wenn Netzwerkverbindungen wiederhergestellt werden sollten. Möglicherweise werden bestimmte Netzwerkvorgänge aufgrund bisheriger Ziehlfehler fehlschalgen.
Führen Sie "w32tm /s" von der Befehlszeile aus, um den Zeitdienst über das Wiederherstellen der Netzwerkverbindungzu benachrichtigen, damit die erneute Synchronisierung ausgeführt wird.
Tja, ich glaube das könnte zu dem Problem passen! Aber Ich verstehe nicht ganz warum die Synchronisation nicht funktionieren sollte bzw. warum er den zweiten DC nicht findet. Ansonsten läuft ja auch alles