Jump to content

mcse_anwaerter

Abgemeldet
  • Gesamte Inhalte

    13
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von mcse_anwaerter

  1. Ich hab mir deine Beiträge mal angesehen und konnte jetzt nicht erkennen, dass dich wer abgekanzelt hat.

    <sarkasmus>

    Wieviele Skinheads müssen mich wie oft (deiner Meinung nach) zusammenschlagen, bevor ich eine Meinung zu Körperverletzung und deren Folgen haben darf?

    </sarkasmus>

    Aber die Gegenseite ist eben trotzdem, auch wenn ich mich wiederhole, dass hier teilweise sehr professioneller Support geleistet wird.

    Teilweise sind auch starke Beleidigungen dabei. Beispiel "(SBS 2003 Standart und SBS 2003 Premium, 19.07.2006, 19:22)" wurde bereits genannt. Dass muss ich nicht gut finden.

  2. Bei Leuten die sehr oft fragen, könnte dies durch "sanften Druck" schon durchgesetzt werden. Es kommt dann halt irgendwann die Antwort - "sorry, aber von dir sind noch x Beiträge offen, tu was für uns ansonsten suche dir woanders die Hilfe".

    Okay, das geht vermutlich, weil der Login an nen Wartungsvertrag geknüpft ist und nicht so schnell gewechselt werden kann. Hier im Board ist das nicht der Fall.

    Teilweise kommen einige sehr schroffe Ansagen von manchen Moderatoren

    <ironie>

    Das erhöht halt die Bereitschaft auch anderen zu helfen sehr stark.

    </ironie>

  3. Hallo.

     

    Bei uns in der Firma haben wir Probleme mit USB-Sticks.

     

    Die bekommen einfach keinen Laufwerksbuchstaben zugewiesen, bzw. bei manchen gehts doch.

     

    Betrübssystem ist XP-Pro-SP2.

     

    Auf D ist leider seit Jahren ein Netzlaufwerk zugewiesen, für die ganze Firma :-(

     

    Aber bei manchen gehts trotzdem!

     

    Kann man das irgendwie "festnageln", z.B. "immer alle Sticks auf X:" (oder Y: oder so).

     

    Ciao.

  4. Gerade in Stuttgart geht derzeit die Post ab ... Ich glaube Du schaust einfach in den falschen Stellenbörsen...

    Auf den Internetseiten der Stuttgarter Zeitung befinden heute (26.8.) sich 0 (in Worten Null) Stellenausschreibungen als Netzwerkadministrator und 5 (i.W. fünf) Stellenausschreibungen als Systemadministrator, davon aber 4 (i.W. vier) als Praktikant, d.h. 80% sind unterbezahlte, von vornerein befristete Jobs. Daaaas verstehst du unter "geht derzeit die Post ab"?

     

    EDIT: Alle vier "Praktikumsstellen" sind vom selben Unternehmen. Das spricht für gute Bezahlung bei hohen Übernahmechancen, sicher, sicher.

    Eine "Firmenliste" bzw. Tipps kann ich Dir gerne mal per PN zukommen lassen!
    für Tipps bin ich immer dankbar.
    Kann ich diese Liste auch bekommen? DAs wäre super? Danke im Voraus.
    Ja, klingt interessant. Kann ich die auch haben?
    Und noch einer der die Liste gerne hätte ?
    Bitte mir diese Liste per PM zukommen lassen.
    mit der list da kann ich mich meinen vorredner nur anschließen, wär echt nett
    könntest Du mir biiitttteeee auch diese Liste zuschicken? Vielen Dank im Voraus.

    Ich sehe da 7 Leute, die aktuell Stelle wechseln wollen. Hat einer davon diese "Liste" schon erhalten?

  5. Du musst also die Datenbanken sichern. Flache Files geht nicht (mit Sharepoint).

    Wenn der Müller also meint "ich habe das Dokument beschreibung4711.doc falsch bearbeitet, hol mir mal nen alten Stand", dann muss ich 1. die ganze Datenbanken sichern, 2. den alten Stand drüberbügeln, 3. das Dokument rausholen, und wieder den Stand von 1. zurückholen? Als Backup-Programm hatte ich bisher ntbackup im Sinn, ist ja nur für 25 User, ausserdem in der DMZ.

    was haltet ihr von einem fileserver, der über vpn erreichbar ist?

    So ein Checkout-Checkin-Mechanismus wär halt schon nett, sonst kann ich gleich CVS/Subversion nehmen.

    ich hatte mal Groove ausprobiert. Das sollte für dein Vorhaben geeignet sein.

    Du meinst http://www.groove.net? Das ist doch so ein externes Ding, gell?

    Unsere Kunden finden das nicht gut, dass "irgendjemand" (möglicherweise) mitlesen kann/könnte. --> Vorgabe der GL: Das Ding muss inhouse stehen.

  6. Fachinformatiker/Systemintegration --- MCSE W2k3 --- CCA--- 32 Jahre / verheiratet / 1Kind --- 10 Jahre Berufserfahrung --- Das Angebot : € 22.800 / Jahr :eek:

    Im Emsland in Niedersachsen ist halt'n anderes Lohnniveau wie in Frankfurt/München/Stuttgart. 2002 hat mir ein grosses amerikanisches Unternehmen mal 32.000 geboten, das Jahr zuvor habe über 50.000 abgefasst, wohlgemerkt festangestellt als DV-Techniker.

     

    Heute habe ich Post auf ein ("altes") Stellengesuch bekommen. Stellengesuch lautet auf "NT-Schubser & Kabel-Kerl" a-k-a "Administrator".

    Die wollten mir ein Mitarbeit als Personalberater :rolleyes: :confused: anbieten, natürlich freiberuflich & "vom Home-Office aus". Da will jemand andere für sich arbeiten lassen und nur Kohle abfassen, ohne Risiko (kein festen Lohnkosten, keine "eigenen" Geschäftsräume).

  7. Hallo.

     

    Meine Firma muss Dokumente an verschiedenen Orten auf dem Planeten bearbeiten.

     

    Dass jeder seine eigene Version erstellt und dan ver-mail-t, das geht nicht.

     

    Am besten wäre eine Art Webserver (oder so), wo man sieht:

    - Dieses Dokument wurde zuletzt vom Maier gespeichert.

    - Müller hat es gerade in Bearbeitung, daher nur Lesezugriff möglich (schlimmstensfall kein Zugriff), bis Müller fertig ist.

    - Müller und Maier dürfen schreiben, Schmidt nur lesen, Weber muss komplett draussenbleiben.

     

    Die Arbeitsgruppe ist nur ca. 25 Mann stark, ein Teil sitzt hier in Deutschland, der Rest in Fernost. Geht nur um Word- und Excel-Dateien.

     

    Erst hatten wir an nen Terminalserver mit Office drauf gedacht, aber das wollen die Fernost-ler nicht. Vermutlich weil die gerne "offline" arbeiten wollen.

     

    Muss keine Microsoft-Lösung sein, was drunter steckt ist fast egal.

     

    Kennt jemand solche Produkte?

     

    Danke.

×
×
  • Neu erstellen...