Jump to content

Marvobh

Members
  • Gesamte Inhalte

    5
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Profile Fields

  • Member Title
    Newbie

Fortschritt von Marvobh

Apprentice

Apprentice (3/14)

  • Erste Antwort
  • Erster eigener Beitrag
  • Eine Woche dabei
  • Einen Monat dabei
  • 1 Jahre dabei

Neueste Abzeichen

10

Reputation in der Community

  1. Es gab mal ein gerücht im Netz das MS ein Update anbietet. Leider hab ich den Artikel nicht gefunden. Schade das es nicht geht war fest davon überzeugt!
  2. Das will ich ja nicht! Es läuft eine Software auf dem Server die für NT ist. An ihr wird auch nicht mehr entwickelt, eine neue Version gibt es auch nicht. Das Umsteigen auf eine andere Software ist zu kostespielig.
  3. Hallo, eine Kunde von mir der einen 2003 Terminalserver hat folgendes Problem. Bei einer Auflösung von 2x(Zwei Monitore) 1920 Pixeln Breite bekomme ich nur eine Farbtiefe von 256 Farben und nicht 16 Bit hin. Windows 2008 TS kann das! Gibt es ein Upgrade von Terminal Services 5.2 auf 6.0? Oder kann ich einen Aufsatz (außer citrix) kaufen der es Möglich macht? Vielleicht gibt es ja auch einen Trick. Danke schon mal im Voraus.....
  4. Also ich hab es gelöst! Ich habe dem Band erst einen festen namen gegeben, hat funktioniert. Dann habe ich den Mediennamen wieder Freigegeben (rsm dealocate) und somit war das band wider beschreibbar. Dann habe ich es nochmals mit der /UM option versucht. Komischerweise funktionierte das danach ohne probleme. hat jemand eine idee wieso?
  5. Ich bin sowas von am verzweifeln.............. ich will NTBackup über sen Taskmanager/Skript starten. Ich bekomme nur eine Leere txt datei als Protokoll in Dokumente und Einstellungen/......./data/*.log Und im ereignisprotokoll steht auch nichts was mit helfen könnte!! hier mal das Skript. REM Sicherung durchfuehren REM ====================== start /wait rsm.exe refresh /lf"Hewlett Packard DDS3 drive" mkdir D:\Datensicherung\oldlogs copy "C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Microsoft\Windows NT\NTBackup\data\backup*.log" D:\Datensicherung\oldlogs\*.* /y del "C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Microsoft\Windows NT\NTBackup\data\*.log" ntbackup backup "@D:\Datensicherung\sps-sich.bks" /J "daily.job" /N "MY_PC %DATE%" /D "PY_PC %DATE% %TIME%" /V:no /R:no /M normal /L:f /hc:on /P "4mm DDS" copy "C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Microsoft\Windows NT\NTBackup\data\backup*.log" c:\templog\*.* /y copy "C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Microsoft\Windows NT\NTbackup\data\backup*.log" D:\Datensicherung\oldlogs\*.* /y FOR /F "usebackq tokens=1" %%n IN (`dir c:\templog /b`) DO @FOR /F "usebackq tokens=2,3,4 delims=/ " %%d IN (`date /t`) DO @FOR /F "usebackq tokens=1,2 delims=: " %%t IN (`time /t`) DO @ren c:\templog\%%n %%d%%e%%f-%%t%%u.log copy c:\templog\*.* D:\Datensicherung\logs\baklogs type c:\templog\*.* >> "D:\Datensicherung\logs\PY_PC.txt" del c:\templog\*.log rmdir /q c:\templog del "C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Microsoft\Windows NT\NTbackup\data\*.log" copy D:\Datensicherung\oldlogs\*.log "C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Microsoft\Windows NT\NTbackup\data\*.*" /Y del D:\Datensicherung\oldlogs\*.log rmdir /q D:\Datensicherung\oldlogs Wenn ich das Skrip ausführe und es ist ein neus Band im laufwerk macht er alles Ordnungsgemäß. Wenn ein schonmal von diesem Skript beschriebenes,oder ein anderes beschriebenes Band im Laufwerk geht es nicht. NTBackup startet kurz und im Backupfenster steht "Medien werden bereitgestellt". Das war es mehr kommt nicht. Ich hab auch schonmal die Option /P (poolname) mit /UM getauscht aber win XP unterstüzt anscheinend das /um nicht. Danke erstmal für eure unterstutzung. mfg marvin
×
×
  • Neu erstellen...