Jump to content

Worti

Members
  • Gesamte Inhalte

    15
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Worti

  1. moinsen,

     

    Bei der Zertifikatsinstallation auf dem Exchange wurden neben dem Zert2 auch die thawte Zertifikate installiert?
    Ansonsten ist das Zertifikat drin, dennoch nicht gültig weil der Herausgeber nicht verifiziert werden kann.


    Bei der Fehlermeldung im Outlook auf den Clients:

    Diese kommt, weil im IIS das Zert2 drin ist, respektive der Interne Name nicht darauf aufgeführt ist. Ein wechsel auf das Zert1 im IIS würde zwar die Fehlermeldung unterbinden, allerdings wäre dann im OWA die Meldung: Es besteht ein Problem mit dem Sicherhitszertifikat.

     

    Lösungsansatz bei einem Zertifikat:

    Das Zert2 aus dem Exchange Exportieren. Danach eine GPO erstellen, welche das Zertifikat auf den Clients in den vertrauenswürdigen Stammzertifikatsordner installiert.
    Eventuell musst Du das thawte Primary Root CA, Thawte Premium Server CA gleich verteilen, da sonst das Zert zwar kopiert wird, aber die Clients dennoch nichts damit anfangen können weil sie den Herausgeber nicht kennen.

     

    Damit kommt die Fehlermeldung beim Start von Outlook nicht mehr. GPO Aktualisieren nicht vergessen, wenn es erneuert wird.

     

    Bei den Empfangsproblemen:

    Im Exchange unter Serverkonfiguration, Hub-Transport, Empfangsconnectors den IP und Port Bereich Prüfen. Eventuell Port 587?

     

    Gruss

  2. Servus

     

    noch aktuell?

     

    Das Zertifikat ist ein gekauftes welches Intern und Extern funktioniert ohne das im Browser "Es besteht ein Problem mit dem Sicherheitszertifikat der Webseite." angezeigt wird?

     

    Die Angaben unten sind nötig wenn Ihr nur ein SingleDomainName Cert habt, respektive die Meldung oben ausserhalb der Firma angezeigt wird.

     

    Ich würde das Zertifikat welches im OWA genutz wird auf dem Client installieren unter Vertrauenswürdigen Stammzertifikate.

    Ergänzend zu der erwähnten Anleitung würde ich beim Register Sicherheit und dem Register Verbindungen die Einstellungen anpassen.

     

    Sicherheit: Kennwortauthentifizierung (NTLM)

    Verbindung / Exchange Proxyeinstellungen:  https:// deine.externe-domain.de

    Sitzung gegenseitig authentifizieren, wenn Verbindung mit SSL hergetsellt wird, anhacken

    Hauptname des Proxy: msstd:deine.externe-domain.de

    Danach beide anhacken und die Authentifizierung auf Standardauthentifizierung stellen.

     

    Der E-Mail Client wird sich ohne Zertifikat zwar konfigurieren lassen, aber Du bekommst keine Verbindung.

     

    Gruss

  3. Hallo Zusammen

     

    hab heute mittag meine 70-291 bestanden mit 807 Punkten.

     

    War gerade auf einer Microsoft Seite die in einem anderen Tread gepostet wurde..

    Da musste ich feststellen, das die 070-284 nicht zu den wuschprüfungen gehört.

     

    Seh ich das jetzt falsch, das ich den MCSA + M mit den Prüfungen 070-270, 070-290, 070-291 und 070-284 im sack habe?

     

    Oder ist einfach die Seite alt, auf der ich war?

     

    Gruss Worti

  4. Naja.. mich stört dies weniger.

    Ich werde jetzt noch 2 Prüfungen ablegen, respektive bis zum MCSA 2003.

     

    Aber hört sich an nach Zahnbehandlung für MS *gg*

    Mit nix gehen und mit MCSA zurückkommen.

     

    In der Schweiz kostet die Prüfung 215.- CHF denke also mal erschwinglich, wenn man nicht gerade hunderte von Prüfungen wiederholen muss :D

     

    Danach werd ich mich von den Prüfungen distanzieren.

    Mal sehen, werd wars***eindlich mal was richtung Web-Professional machen.

  5. Hallo Zusammen.

     

    Bin gerade am MCSA 2003.. Den MCP hab ich im Juli absolviert. Am 4. Aug. hab ich dan die 070-291 bestanden. Die gute Dame meinte dann allerdings, das es seit dem 31. Juli keine second chance mehr gibt. Sprich wenn Du fällst, kannst dich nochmal anmelden und bezahlen.

     

    Nungut, weiss nicht wie ob es in Deutschland anders ist, oder ob diese neue Regelung Europa, oder Weltweit gilt.

     

    Wollt ich nur mal loswerden ;)

     

    Gruss Worti

     

    *Edit: in der Schweiz ist es jedenfalls so*

×
×
  • Neu erstellen...